7158Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 239, 12. Oktober 1923. 6. Anzeigen-Teil. Gillliüsiliilie Ei»richlu»l>en >i»d ^ksiiiidermigkii. Gol-markberechnung. Da die von der Regierung versprochene Einsührung einer Festmark zu lange dauert, sehen wir uns ge zwungen, um uns vor weiteren Verlusten zu schützen, zur Gol-markberechnung überzugehen. Unsere Grundzahlen sind — mit einigen Ausnahmen — Goldmarkzahlen. Der Papiermarkpreis ist nach dem Berliner Briefkurs umzurechnen, 1 Dollar -- 4.20 M. Verrechnungsschecks in Mark werden nicht angenommen. Nach dem Aus lande wird ausschließlich in Schweizer Franken ausgeliesert. 1 Goldmark — 125 Schw. Frank Die Zahlung kann außer in Schweizer Franken auch in der effektiven Währung des betr. Landes erfolgen. Vorauszahlungen, die noch nach Grundzahl-Berech nung eingehen, werden zum Goldmarkkurs des Ein gangstages verrechnet. Berlin W 62, II. 10. 1923. Richard Carl Schmidt S Co. ^sklungen des reiclisdeutsc^en Sorti ments erbitte ictt sut post- sdied<konto 5tuttgsrt 519 o^er in ksnknvlen 5die<^<5, die nickt sul eine 5tuttgsrter L»snk Inulen, können erst sm Inge der ksnkgutsckrist und ru dessen Zcklüssel gutgebrsdit werden. «Iso lObislZlsgenactEingnng. julius llotkmsnn 5iuttgsrt Nach Aufgabe des passiven Wider standes bin ich nunmehr wieder in der Lage, meine Geschäftsfreunde im unbesetzten Gebiete und im Aus lande zu beliefern. Zuschriften, Zahlungen usw. können, nahdem auch die Postsperre für Mainz auf gehoben, wieder unmittelbar an mich gerichtet werden. Preisliste mit den ermäßigten Grundzahlen gebt meinen Geschäftsfreunden in den nächsten Tagen unmittelbar zu. 3os. Scholz, Mainz. Wir lehnen jede Berechnung in Grundzahlen ab, falls die Schlüssel zahl des Fakturendatums nicht noch 8 Tage nach Empfang Gültigkeit hat. Wir empfehlen für die der BAG an geschlossenen Firmen Einziehung durch diese oder Postnachnahme mit 20g Skonto. Inhalt und Berechnung müssen äußerlich erkennbar sein. ^ Gleichzeitig^ geben wir den Verkehr Brieg, den 5. Oktober 1923. i Hugo Lüßmanu, Rud. Wnwalski, ^ H. Bedürftig. Max Süß. ! Heräerscke Vvcktisullls , «srlsrvlie. Wir verkehren nur noch direkt. Bayern-Druck G. m. b. H., München-Pullach. M üas MeblM! Infolge Erweiterung unseres Ver lages haben wir unsere Geschäfts räume nach Bürgerweide 28 Weltbund-Mlag.KMiirgzs Neue Bezugsbedingungen! nachdem sämtlich« Lieferanten de« Verlages und der Druckerei nur noch Zahlungen IN Soldmark annehmen, also papiermark nur zum Kurse de« dem Zahlungseingänge solgenden Tages, bin Ich zur Verhütung weiterer Substanz. Verringerung zu meinem Bedauern gezwungen, bet allen Lieserungen, die nicht unter Nachnahme oder gegen Voreinsendung de« Betrages ersolgen, bis aus Widerruf Grundzahlen ln Anrechnung zu bringen. Dementsprechend muh auch eine Änderung meiner bisherigen Bedingungen mit dem heutigen Tage eintreten, von denen Kenntnis zu nehmen ich das vereheliche Sortiment bist«. Danach sind die Rechnungsbeträge spätestens innerhalb 44 Tagen vom Ausstellungstage der Rechnung gerechnet zur Dörsenvereinsschlüffelzahl de« Zahlungstage» zu bezahlen. Um dabei Härten sür da» Sortiment nach Möglichkeit zu ver meiden, sehe ich als Zohlungstag bei pofischecküberweisungen den vor dem Datum de« Poststempel« liegenden Tag an. (Sei Zielüberschreitung bleibt bet Ermäßigung der Schlüsselzahl die des letzten Fälligkeitstages bestehen. Außerdem muß Ich S°/i> Verzugszinsen in Anrechnung bringen. Gutschriften sür Zahlungen durch Kommissionär ersolgen zur Schlüsselzahl des Eingangstages bei meinem Kommissionär. Bei direkten Sendungen sende ich die Rechnung am Tage der Auslieferung durch die Post. Verpackungsspeien (Kisten, Rollen, steife Pappen ausgenommen) berechne ich auch in Zukunst nicht. Der Zahlungsverkehr durch die Bog wird sür deutsche Valuta vorübergehend ausgehoben. Rechnungen in fremder Währung sind, soweit Dagverrcchnung nicht in Frage kommt, innerhalb 44 Tagen ohne be- sondere Aussorderung zu begleichen, da anderenfalls Verzugszinsen in der betreffenden Währung belastet werden. Alle fällige» Außenstände habe ich In Sr un dzahlenz. Schlüsselzahl desLleserungstagee umgerechnet. Ich bitte diesen durch die Rot der Geldentwertung auserlegien Bedingungen eine freundliche Ausnahme zu gewähren und empsehle mich dem weiteren Wohlwollen des verehelichen Sortiments. Draunschweig, den 10. Oktober 1923 Georg Westermann