,v 22/, 28. Lept/mbcr 1923. Fertige und Künftig erfcheinende Bücher. Oer Dostojewski c! e s 20. /3ttltiun6eits! ?eter I^rasno^ Oer — Oie 5leppe 2ve> H r r ü t> I u n ^ e n Linri^e tereckiiizte ÜüerseteunF NUS clem Russischen Uu6. I^reili. von Lsmvenlisusen 81 Leiten 8" In ?nppe zebunclen 0.-2. 1.80 In täslbleäer zeüunüen nach krntvurk von o. Oorlner 0-2. 6.— 4- nn3 muslei-§ültl§ gus§est3ltet. Ich linkere bar mit 8§3-> ?art!e 11/10 2.ur Oinfülirun^ 2 Oxemplsre mit 40'» V erstehenfiei85t ver^e!)en O M 3 N Omfar>§ et^a 20 Lo^en in I^or^iZc^-^nti^ua auf iäol^fi-eiem ?apier 0romm3nnsoire 6ucf>li3n6Iunz kalter Lieckermsnn, jens Zn den nächsten Tagen erscheint: Hans pohlig Wllli-er der EriMWlte« und der Llrzeii Etwa 350 Seiten, bestes holzfreies Papier, mit 44 Bildern, Gz 5 — Ein Forscher von hohem Ruf berichtet im plauder- ion aus der Werkstatt eigener Forschungen einer großen Gemeinde, er gibt einen Überblick über eins der gewaltigsten Wissensgebiete und bekennt. Saß er hier manches zum erstenmal ausspräche, was er nicht einmal in Fachkreisen veröffentliche. Diese Tatsache hebt das Werk wett über das billige Popularisieren hinaus. Ein unerhörtes Buch, das wie ein Märchen wirkt und durch die Fülle der Erscheinungen und Probleme den Leser in Auf regung verseht Ungeahnte Überraschungen und Wunder ziehen uns hier in ihren Bann, die Rätsel der Erdkräfte, die uns in jedem Augenblick umgeben, und mit neuen Augen lernen wir die Natur sehen. Hier ergreift uns fast zauberhaft das Geheimnis der Mächte, an denen unser Dasein hängt. Vorzugsangebst im Verlangzettel! Carl Rechner Verlag Dresden