^ 2L7, 28. September 1923. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — PretsSnderungen. »srimbwu p v. Mch». gg7g Neue Blaue Grundzahlen Nachdem ich seit Wochen meine Jnlandsauslieferung unterbreche» mußte, wird dieselbe soeben unter Zugrunde- lcgung neuer, meist ermäßigter Grundzahlen in der Hoff nung wieder eröffnet, daß die Schlüffelzablfeststellnngcn hinfort gleichmäßiger erfolgen. Die neue» Grundzahlen sind: für alle Blau-Bücher-Bände normalen Umfanges (bisher 1.80 oder 2.40) unter der Bezeichnung: Normalbände: 2.— Für die wenigen Bände, welche einen besonders starke» Umfang haben, oder sonst durch besondere Kosten belastet sind, (bisher 3.— und Z.öO) unter der Bezeichnung! Sonderbände: Z.— Die vercinSmäßig festgesetzten Sortimenter-Zuschläg- anerkcnn! der Verlag wieder und rabaltiert einheitlich mit 4O/N. Auch Artis Monuinonta-Bände deren Grundzahl aus 20 ermäßigt wird. Tlormalbänbe sind die folgenden, von denen die liefer baren mit einem Sternchen versehen sind: Griechen' — Garten — Dome — Dänische-Burgen — Bürger- bautcn — Madonnenbilder - Bildnisse - Herz — *) Einkehr — *) Blumenkorb — Torbrunnen — ') Tiere — ") Carlyle - ') Ruskin - ') Volkslieder — *) Wegener — ') Seel« — Erleben Gottes — ') Ehe buch - ') Deutschgedanke - Claudius — *) Hygiene — ') Weltglaube — Die Unbesiegten — ') Kraft quelle — H Gottesherrschaft - ') Bilanz. Sonderbande sind die folgenden, von denen die liefer baren ebenfalls durch Sternchen bezeichnet sind: Mittel plastik — Sonnenhaus — Michelangelo — Barock - Heimat — Mörikc — *) Menschengeschichte. Die Aus lieferung muß sehr sparsam rationiert werden. Nur kleinere Lieferungen und nur bar durch Kommissionär oder gegen Be rechnung der Nachnahmespcsen und der teuren Verpackung als Nachnahme.Kreuzband. Größere Lieferungen,wenn aus nahmsweise möglich, gegen Vorfaktur in Grundzahlen. Man habe die Freundlichkeit, sich diese Anzeige zurückzu- legen und sie bei Verschreibungen sorgfältig zu beachten. Karl Robert Langewiesche In den nächsten Tagen erscheint: Ferdinand Guggenheim Indische Kunst -ISO Seiten Groß-Oktav, auf bestem holzfreiem Papier. Mit 35 Tafeln, Halbleinen GZ. 4.50. /S^en geheimnisvollen Zauber des sagen- umwobenen Reiches spiegelt dieses Werk wider, die geistige Fülle und Regsam, seit altindischer Kultur, die in der Kunst ihren steinernen Ausdruck findet. Zn dem einheitlichen Überblick über jenes vielfältige Gebiet liegt die Bedeutung des Buches, das daher wie eine Offenbarung wirkt. Oie indische Kunst ist die lauterste Sprache für die Bindung des Zchs an das Unendliche der Schöpfung, und in ihren Werken lebt ein beispiellos gewaltiger Ewigkeitssinn, weht ein warmer Atem des Kosmos. Eine befruchtende Kultur mit ihrer Blutsülle, Phantasie und Dämonie erschließt sich uns hier, ein Wunderreich bizarrer Gestalten, und die Vergangenheit von zwei Jahr tausenden wird hier zur Gegenwart. Vorzugsangebot im Verlangzettel! Carl Meißner Verlag Dresden