Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193804085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380408
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-04
- Tag1938-04-08
- Monat1938-04
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die Bücherstunde im Rundfunk Fortsetzung von der 2. Umschlagseite dieser Nummer Neichssender Stuttgart, Stuttgart.S, Danzilier Freiheit 17 Montag, den 11. April, 21 Uhr: »La grotta azzurra«. (Die blaue Grotte.) Die Entdeckung der blauen Grotte auf Capri im Jahre 1826. Ein italienisches Intermezzo von Wilhelm Locks, nach einem Plan von Ludwig Fries. (Zum 85. Todestag von August Kopisch.) Dienstag, den 12. April, 18 Uhr: »Wir Frauen und das Buch«. 1. Im Beruf und im Haushalt. 2. Was schenke ich? Donnerstag, den 14. April, 18 Uhr: Dichter erzählen. Bruno Gluchowski »Wasser im ,Alten Mann'«: Wolfram Brockmeier »Die Fahnenträger von Ravensburg« (Goten-Verl., Leipzig). Freitag, den 15. April, 18 Uhr: Gedichte u. Lieder von Heinrich Anacker. Zusammenstellung: Curt Elwenspoek. Sonntag, den 10. April, 11 Uhr: Literarisch-musikalische Stunde, mit Rezitationen aus: Eduard Mörike »Karwoche«: Brentano »Früh lingsschrei eines Knechtes aus der Tiefe«; Eichendorff »Der Weck ruf«: »Das Gebet«; Morgenlied«: »Umkehr« und Vorlesungen aus: Robert Walser »Schneeglöcklein« und »Frühling« (Nentsch, Erlen- bach). — Aus dem Zyklus von Karl Stamm »Das Hohelied« (Nascher, Zürich). Montag, den 11. April, 19.55 Uhr: »Geben Sie Gedankenfreiheit!«, Szenen aus Schillers »Don Carlos«, Spielleitung: Werner Haus mann. Dienstag, den 12. April, 16 Uhr: Lektürestunde: Oscar Wilde »Die bedeutende Rakete«. Freitag, den 15. April, 19.55 Uhr: Adolf Vögtlin »Das heilige Brot«. (Manuskript.) Samstag, den 16. April, 13.45 Uhr: Bücherstunde, von Hans Cor- nioley: »Das schweizerische Jugendschriftenwerk«. 16.45 Uhr: Margarethe Schwab-Plüß liest eigene Gedichte. (Manuskript.) 21.35 Uhr: T. I. Felix »Uf Tod und Läbe«. Novelle. (Manu skript.) Nie Bibliothek des Börsewerelns in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Antililiarilitö- und Mlagskataloge Wk" Fortsetzung des Anzeigenteils siehe 3. u. 4. Ümschlagseite "MW Angelsachsen-Verl. 2078. Angermeier 281. Baedeker, K., in Le. 2077 Bahn >1. 292. Bähner I. 281. Becker in Brln.-N. 17 4. Birnbach I. 281. Blazek L B. I. 282. Bondi 2063. Breilkops L H. 267S. Brmkhaus,^ A.,^20M. ll/ 282. Buchh. d. Ev. Stadtmiss. in Halle I. 281. Buchh. d. Technik lü 283. Buchh. b. Waisenh. in Halle 2049. Burdach I, 282. Coebergh I. 281. Dt. Hort Verl. 2018. 7V. Dt. Verl, in Brln. 2068. 2084. 85. Inhaltsverzeichnis Illustrierter Teil. 17—Umschlag. 17—Angebotene und Gesuchte Bücher. Angebotene und Gesuchte Bücher. Liste Nr. 83. Die Anzeigen der durch Fettdruck bervorgehobenen Firmen enthalten erstmalig angekündigte Neuerscheinungen. ^"282°"" ^ Diestcrweg I, 281. Dietrich in Gels. 17 4. Dom-Verl. 2068. Durchbruch-Verl. 2088. Ebbeke in War. L. 281. Edel 1. 281. Eher Nchf. 2047. Elsner 2664. 6S. Engel 1. 282. Friederichsen L Co. l, 282. urche-Berl. 2046. 2059. Görlitz I. 281. Graß ^ 282. de Grnytcr L Co. 17 1. Handln, d. Ev. Stifts St. Martin I, 282. ^2073°" HecknerS Verl. 2048. Herder L Co. in Freib. 2076. Heß in Sang. I, 262. Heuß I, 281. oly 2048. unker L D. 2080. 61. ellcrer 17 8. Sicpcnhcuer 2969. 61. Koehler L V. A.-G. ^L^Co. Gr.-S^l7 8. Kornsche Bh. in NU. 2946. 48. Krämer I. 282. Krause in Del. 17 283. Krause in DUss. 17 4. Kühler I. 282. Langen, Alb., Gg. Müller 2071. Langewiesche-Brandt 2066 Lauterborn L. 282. Lax 2078. Limbach 2948. List L Fr. I. 281. Maier in Rav. 2051. Margraf L F. 17 4. Mentgcs l, 282. Mühlau L, 281. Mueller in Halle 17 281. Münz L Co. l. 281. Nat Verl. „Wcstfalia" 2066. Nauck L Co. 2672. Nemeth 1^ 281. Neumann in Neub. 17 8 Oldenbourg, N., 17 S. Oliva-Vh. in Brln. I. 282. Opitz in Nord. 17 282. Paracelsus-Bh. 281. I. 282. Perthes, I., 2978. Pictzsch >1, 282. Pisa I, 281. Priebatsch's Bh. I. 282. Neclam jun. 2957. Reichsnährstand B.-G. 2962. Nembrandt-Verl. 17 3. Nohrmvser 17 3. Nothcr^in Witt^t. 17^3^ Sallmayersche Bh. L, 282 Sandbergs Bokh. I, 281. Saunier in Stett. >1, 281 Schasfnit Nchf. in Dllss. I. 282. Schroth (t, 282. Schulz in Brsl. 17 3. Schwarz in Brln. 2079. Scysarth'schc Bh. 281. Socictäts-Vcrl. 2967. Stäheli L Co. 17 282. Steinkopf in Stu. 2079. 17 3. Stollberg il. 282. ' Strellcr I, 282. Stuttg. Vereinsdr. 17 8. Thteme, A., in Le. I. 281. Thieme, G., in Le. 2052. 2074. Vclhagcn ^ Kl. 2056. Verl. ü. Börsenver. 2049. 2082. 74. Verl. Chemie 2046. Verl. »Kleine Kinder« 2978. 79. VerlagSanst. Benztger L Co. 2056. VerlagSanst. Stollberg 2979. Weidcmanns Bh. I, 282. Wendepunkt-Verl. 2078. Werbestelle 17 2. 2048. 80 Wcstcrmann, G., 2972. Widukind-Vcrl. 2974. Wittrin I. 282. Wollermann L B. 17 281 Zentralverl. ü. NSDAP. 2947. Bezugs- und Änzeigenbedingungenl w-rltäglich, Bczuo-Vr-Is monotlich: Mtlgst des B.-V.: Ein Stück losteolos, wetteie Stück- ,UNI elst-n-n Bedor, über Lei»,,, °d-t Vestüberw-i, Sü« RM / Nichtmttgb. die über -,n-n büchhändl-nlch-n Fochveibond Mitglied b-, d-r R-,chiku,tui,-mm-r lind. RM. Sonst. MSstmital. 7.- RM. X .Bd" di-P-rtoloft-n u V-rlondg-büür-n. , Eiozel-Nr i Mi,»,. O.W RM, Nichtmitgl. o.M RM. / B-iiogeni it-moi-o-st. (olin-b-sond. B-,-ichnnng,t B-stel>i-i,e,bogen. Slinstn T-it. Angebot n. S-st Bücher. V-is-IchnIS der Nenerich. Lo-g. ä.: Müstr. Teil. Verzeichnis d°r N-n-rich. »org. 8^ Jllustt. Test. B-N-U,-Ne>b»gen. Beri-ichni- der Nenei,«. glieder stt unzulässig ^ ^^^rsch. Die Allgem. Ausg. sowie die Ausg. L sind nur für Mitglieder bestimmt; die Weitergabe dieser Ausgaben an Nichtmtt- 8) «nzBgenbcdingttngen: Für die Aufnahme von Anzeigen ist nur d.e vollständige Preisliste maßgebend. Allg. Anzeigenteil, Jllustr. Teil u. Umschlag: Preisliste Nr. 8. An- geb. u. Ges. Bücher. Preisliste Nr 4, Bestellzettel: Preisliste Nr. 4. / Satzspiegel f. d. Anzeigenteil (auß. Bestellzettel) 270 mm hoch, 197 mm breit. '/, Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Allg. AnzeiaenteU und Umschlaa: mm.Zeile 7.78 RPf., Spaltenbreite: 46 mm, Spaltenziihl: 4. V. Seite 84.— RM. Erste Umschlagseite: 61.31 RM zuzüglich m "dausschl-- 105.—RM. Befiel zettel: '/.Zettel (60 mm hoch. 69 mm breit) 7.-RM, l'/r Zettel 10.50 RM, 2 Zettel 14.- RM. Jeder wettere halbe Zettel 3.50 RM mehr. Auszug aus der Preisliste stets am 1. u. 16. jeden Monats an dieser Stelle, Erfüllungsort und Ge. rtcktsstand für beide Teile Leipzig. / Bank: äl)Lä u. Commerzbank, Dep.-K.kl. Leipzig. / Postscheck-Konto: 13463 Leipzig. / Fernsprecher: Sammel-Nr. 70851 / Draht-Anschrist: Buchböri» Hauvtschrtftlettcr: vr. Hellmuth Langl Walter Hcrsurth, Leipzig. — Berlo Gerichtsweg 26, Postschlteßsuu, n«-»/«». — Lirucr: irrnp yeorri durchschnittlich mit Angebotene und Gesuchte Bücher. *1 Zur Zeit ist Preisliste Nr. 8 gültig! 2080 Nr. 83 Freitag, den 8. April 1939
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder