lLine Vlillion kraltlakrer krauoken eiribn Wirten Vutolükrer! ii4ar e^c/reinr.- LVKOLLOki8 VOVOIÖ1I?lk?l tili äas OLVISLHL KM6U (olin6 äas I^Liicl Osierreicll) XXVIII und 640 Leiten mit 60 Ltsdtplänen und der §ro6en Ltrsüenrnstsndsksrts des Oentsctien ^ntomodil-Ouds kreis 8 UM büebern, aucb üem Lanäe ,Oeut8cbes ^eicb' (1956), vollsrsnllig ab. Oie Anerkennung äes Lucbes als Olubfübrer des Oeutsoben /V utomobil-Olubs bietet 6ewsbr dafür, daö bier die Wünscbe des Xrsftfabrers getroffen sind. Ikil ^ dssckrsikl äis keicksautobaknen, l'eil L äis Z24 I^eielisstl'söen in äsr smlliciieri ?>inmmsiniol^s, 4HI L stwn 200 Stäcite unä l-ancisclistten in slpksdetisckkr LnoränunA. 8stL und Korrektur waren bereits sbgeseblossen, als am IZ. Vlsrr Igz8 dureb die weltgescbicbtlicbs lat ^dolf Hitlers Osterreicb in das Oeutscbe 8eicb rurüekkebrte. Oie öescbreibung des neuen keicbs- gebietes bleibt einer späteren Bearbeitung vorbebslten; aut 6er 8trsüenksrte ist 68 bereits dargestellt. Im Oer Oeutscbe ^utomobil-Llub beliefert auf Orund von § 9 6er Ersten Verordnung rur Ourcbfübrung des Keicbskulturksmmergesetre» vom i. Xov. igzz seine Mitglieder mit einer 8onderau8gsbe (obne die 8tra6enkarte, die im Lucbbsndel 8Vl 2.50 kostet) rum kreise von HIV! 6.—. k. twa eine Million niebt dem 6lub angeböriger Xraftfsbrer bieten ein riesiges Absatzgebiet. 8ie werden das öucb in ksrtien aus dem 8cbaufenster verkaufen. Werbeksrten und klakste steben Lur Verfügung. l. LIk>LI6 Z> iv.lOI. OIIOII'IvI.O Oer erste kseäeker, der sielr sussetilielZIicir an cten liraktkskrer wendet Nr. SS Fr-tt-g, Sin s. «rrll IMS SO?»