n L c » I ir »^8 8H^»HNl: Der Weg Ler Leutschen Volkswirtschaftslehre. Ihr-schöpf» und G-st-lt-r>mi,.Jahrhund-rt. Herausgegebm von Lro/esso^ Or. k^iskemann und Lr. Lütke. Broschiert RM 4.50, Leinen RM 6.- Das Buch bringt ausgewählte Aufsätze über die bedeutendsten Vorkämpfer gegen den wirtschaftlichen Liberalismus. Neben Fichte, Thünen u. a. werden insbesondere die Lehren von Adam Müller, Friedrich List und Gustav Ruhland eingehend behandelt. Grundlegende Arbeiten über das Verhältnis von nationalsozialistischer und liberalistischer Wirtschaftsauffassung runden das Werk ab und zeigen den Weg, den eine deutsche Volkswirtschaftslehre zu gehen hat. „Ein Werk, nach dem wir lange vergeblich suchten", schrieb „Die Bewegung". Don Lw/essor Lr. k^iskemann. (Oie neue Hochschule, Heft I.) Broschiert RM 2.80. Die Aufgaben, die die Wirtschaftswissenschaft im Rahmen der gesamten Wissenschaften zu erfüllen hat, werden in diesem grundlegenden Buch deutlich. Eine Einführung in die deutsche Agrarpolitik. Von Lro/. L^. Lento. Broschiert RM 6.-, Leinen RM 7.50 Eine knapp gehaltene, aber gleichwohl umfassende Darstellung des landwirtschaftlichen Lebensbereichs in seiner dreifachen Bedeutung als Quelle der völkischen Lebenskraft, als Grundlage der Ernährung und als Fundament der Volkswirtschaft. - Oie übersichtliche Gliederung des Stoffes und das reiche Zahlenmaterial machen die Schrift zu einem bevorzugten Lehrbuch für den Studierenden. Herausgeber Lro/eLson Lr Loek! eurer Die Bände haben sich bereits einen festen Platz im Studiengang des Juristen und Volkswirtschaftlers erobert. Knappheit in der Form, aber Gründlichkeit im Inhalt sind ihre Kennzeichen. Die vom neuen Rechtsdenken umgestalteten Gebiete werden bevorzugt behandelt; die Grundrisse bedeuten eine wertvolle Unterstützung der Vorlesung. - Bisher sind erschienen: germanische irechlrgeschichte Von Lro/. Lr. Lr/rr. v. Lckreerru. Br. RM 6.50, Ln. RM 8.50 Deutscher verfassungrrecht Von Lro/. Lr. Lootireutter. Z. Auftage. Br. RM 6.-, Leinen RM 8.- Deulsches verwaltungrrecht Don Lro/. Lr. Xoelireutter. 2. Auftage. Br. RM 4.50, Ln. RM 5.80 Deutscher wehrrecht Von Hsin.-Lat Lr. §en/tkeben. Br. RM Z.50 Weitere Bände Deutscher Strafrecht Broschiert RM z.- Deutfcher Nrbeitrrecht Von Lro/esror Lr. // ueck. Br. RM 6.-, Ln. RM 8.- Seschichte üer Staats- unö ^Rechtsphilosophie Von Lorent Lr. §ckiHr n§. Br. RM 7.-, Ln. RM y.- Knwenbung fremLen Rechts Von Lorent Or. Leu. Bk. RM Z.50 Vorbereitung! Kechts- unL Staatsphilosophie -er Segenwarl. 5°-v- - Au^ Broschiert RM 4.50, Leinen RM 6.- Jm Verlauf einer Darstellung der Entwicklung der Rechts- und Staatsphilofophie seit Beginn dieses Jahrhunderts wird der Durch bruch des völkischen Rechtsdenkens und dessen Bedeutung für die Rechtsphilosophie aufgezeigk. Es werden die Probleme, die sich aus der Erkenntnis der engen Verflechtung von Rasse, Volk und Staat ergeben, gekennzeichnet und damit Grundlagen für die gesamte rechtsphilosophische Arbeit gegeben. Uber Segenstand un- Methode des völkischen pechtsLenkens. D°n 0r. I-ar-nr. Broschiert RM 1.80. Ein wesentlicher Beitrag zur rechtswissenschastlichen Methodik und zur Bildung neuer, konkreter Grundbegriffe. Verlangen Sie unsere Prospekte: Die Lücher unserer verlager sint unentbehrlich für seien StuLierenLenl soso Nr. 83 Freitag, den 8. April 1938