x° 60. 12. März 1929. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 2043 Vermischte Anzeigen Verleger gesucht für folgende Büchernmnusknpte: Das Deutsche als Welt sprache. 35 Seiten. Die Rationalisierung von Sprache und Schrift. 100 Seiten. Mensch und Tier. SO Seiten Die deutsche Frcibürger- schaft. Vorschläge für die Weiterbildung der deutschen Verfassung in demokratischem Sinn. 200 Seiten. Weltherrschaften. 200 Seiten. Tauschtheorie des Kapital- zinscs. 85 Seiten. Gefl. Angebote an Gustav Herlt, Wien 8, Josefstädter Str. 99, 1/13. ^Vir übornobmsn Zen ^Ileinvertrisb vouor Vertriobsnorks kür OZterrsieb! Voriger, ^volobs v6uo populäre, kür 6su ÜZtsrroiebisobon K6I36- Oeü. 2u8okrikt6n erbsteo uutsr „^Vieusr Rsise- uuä Vorsauck vertrieb" 632 au 6ie Oesobäkts- etelle äes Lürseuvorsius. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Aufnahme iy die Bibliographie. Muslime Berlin. Welche guteingesührte Firma übernimmt den energ. Vertrieb meiner neuartigen, glänzend gehenden Bücherreihen? Angeb. u. ü KSO d. d. Gesch. d. B.-V. Wer ist Besteller? lOriginalbestellzettel haben der Redaktion Vorgelegen!) Berechnung rach Raumzeilen. Raumzeile l3 nun hoch/197 mm breit) Rm. 1.—. Bestellung ging ein bn An- zahl Auszuführende Bestellung Aufgabe- ort Aufge geben am Bemerkung Titel des Buches Verlag de» viirsendrreln» der Lisch«, «uchhändler »- Veld,lg 1 Reinecke, Das Schaufenster des Buch- und Musikalienhändlers. Gebunden. s. z. 29 Von einem Besteller verlangt auf Börsenblatt- Bestellzetteln zu den Inseraten in Nr. 63 vom 4.3.29 z. Liefg. üb. Leipzig. Zahlung durch BAG. d». Werbe,eiischrist „Nimm u. üe»I" 100 „Nimm u. lieS!" Märzheft 1929.