Umschlag zu ^ 168. Sonnabend, den 22. Juli 19lk. Kries- nnd Iriedeuskulendkr siir M7 Ladenpreis 5V Pfennig " 144 Seiten elegant geheftet " Ladenpreis 50 Pfennig Bezugsbedingungen: In Kommission 37 Pfennig netto, gegen bar 34 Pfennig In Partien: l—19 Exemplare 20—49 Exemplare 50—99 Exemplare 100—299 Exemplare 300—499 Exemplare 500—999 Exemplare a 34 Pfennig a 33 Pfennig ä 32 Pfennig a 31^ Pfennig a 31 Pfennig a 30'/s Pfennig 1000 Exemplare und mehr ä 30 Pfennig Reich illustriert, textlich wie illustrativ ganz vorzüglich ausgestattet, mit einem prächtigen Titelbilde, darstellend: Die Herrscher von Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Bulgarien und der Türkei I«« neueste Krieg-Mer im Lege bildet unser Kriegs- und Friedenskalender die Zierde eines jeden Familientisches. Sie werden daher durch reihenweise; Wiegen in den Wnfenstern große Pnriien auf dem Wege der Kolportage sofort direkt «n «ns z« wenden absetzen. Firmen, die sich besonders auf dem Wege der Kolportage verwenden wollen, ersuchen wir, sich Bühl (Baden), im Juli 1916. Lochachtungsvoll Verlagsbuchhandlung „Anitas", G. m. b. H. Leorßis polyglott Verlaß, kann a.kbein 2 üüv VOV Stück verkauft! kequemste Spracbkülirer kür un8ere liriexer! Über Nie zsnreVVelt verbreitet! k^Ulr z8 Helte, jedes lieit 50 ?i. btr>IIänc1i?;rii Keltiscb-flriscb) bettiscb Soeben Oriecbiscb l^inäustanisck pum-inisck N Ur 15z Klette, darunter: lür kaxlSntler, brsarosen, ItsIIener, küssen, 8erben, Polen, kutbenen, Iscbecben, vnxsrn. WMMMM 6eyr.18b8 krusprltSZ