Sonnabend, den 22. Juli 1916. Umschlag zu .V >68. Regensburg, im Juli idis. ünchener Kalenders für 1917 > Zb Seiten stark, auf st. öüttenpapter, in schmal Zolio-Zormat jld:Z2cmj höstichst aufmerksam zu machen. Vieser bringt wie alljährlich ein vollständig neues, mehrfarbiges, prächtiges Umschlogbilö, sowie das zwei Seiten einnehmende Wappen -er Fürsten zu Schaumburg-Lippe und als eine weitere Serie der Wappen der deutschen Dynastien und des flüels die heraldisch richtigen, künstlerisch ausgeführten Wappen der nachstehenden zwölf Grafen- und ftdelshäuser: öorcke, von Dalwigk, von Zreptag-Loringhoven, von ^agow, Loßberg, von Lochow, Luxemburg, von pfetten, von platen, Rieöesel, Schott von Schottenstein, Senfft von pilfach. Preis: N. 1.-, orö., 70Pf. bar > 13:12,2b:24,55:50,112:100 Sämtliche Zeichnungen sind von Professor Gtto Hupp, dem Zeichner aller bisherigen Jahrgänge, Ser begleitende Text stammt aus der Zeder des König!. Geheimen Kechnungsrates Gustav Srplee, Schriftführer des Vereins »Herold", Serlin Zerner erbitten wir höstichst Ihr Interesse für den gleichzeitig in unserem verlege erschienenen Rleinen Münchener Ralen-er für 1917 ^ in Sem bekannten Taschenformat sll.ö cm). Derselbe enthält auf 32 Seiten einen künstlerisch auk ge führten Umschlag, zwölf Monatswoppen, Monatssprüche vom Geheimen flrchiorat Ernst o. Vestouches I-, Kalendarium, 100 jährigen Kalender, Notiztafeln, olles in frinsem Zarbendruck. Preis: 50 Pfennig orü., 35 Pfennig bar * 13:12, 2ö:24, SS: 50, 112:100 Indem wir um tätigste Verwendung für diese beiden konkurrenzlos dastehenden Kalender höflichst bitten, sehen wir Ihren sehr geschätzten Sestellungen gerne entgegen und zeichnen mit vorzüglicher Hochachtung Verlagsanstalt vorm.H.^.Manz, Such- un- -r » Runst-ruckerei, fl.-G., Regensburg -r-*