4810 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gesuchte Bücher, Zurückverl. Neuigkeiten. Gehilfen- u. Lehrl.-St. ^ 168, 22. Juli 1916. Kurier kucl» n. ^utiquariatsliälZ. VOIM. ^.clolk Oeeriliß in Kasel: *K)tlr, 8etrn6icler von Ulm. MeZele«', clie krolre kotsclrskt. *1^all, Konovair. keutselr. *Oasanova, von Oourscl. 6 käe. *kauc1b. 6. Odemie 6. Oslo. *ttolcl6, Outersueir. cler Kolrlen- *I1lu8tr. Welt 1890. *Oeor§e, 8t., IsZe u. laten. ^vviebelttsetr. I, kekt 1 u. 2. *8elrudeit, K. 6., Kntrv. v. katlrol. korttrirelren. Halle 1869. bürg 1861. Ulrr. Kaiser in IVlüirelren: Mann, Kgl. kolreit. Ka^m, k.. kioZiapliie 4. 0. 11a- plriloloßie. kcl. 3. 3. ^.ukl. Wildelm kadu in 8tettin: *8t6t1in6r ^äressd. 1840—60. *8tettru. Pläne v. 1840—60. *kiemann, Oescd. v. Oreitend. i/p. 'posedinZer, Lismaielr u. ä. par- kouinie, Kitt. krantzaise. Oiimsekl, pdysid. 14. ^ukl. pülnied. ^.lles, aued Kinrelblätt. Paul (iraupe in keilin W. 35: *I)ie Kgl. kluseen in Keilin. kpr. ea. 1855. *1001 Kaekt. Insel-Verlag. *1bsen8 8ämtl. Werde u. Xaelrl. *I)ekme1. Oes.-^usZ. Unxus. *0aL6tte clu bon ton. *2eitsedr. k. küederkr. 1902—12. *Windellraden. *^1le kuuäertclruede. *Uxlibri8-2eit8ebrikt. 4adrg. 1—4. 7. 9—12. *?an. 3abrg. 5, Hekt 4. (Ilallberg.) *lroäenb6rg, Kerl. kiläer. (3. 1l. *8attler, Oesed. cl. keneäidt.-^b- tei ^Itäork. tes. II. 2—3. 2 Käncle. 1 Kusse, lräume. Paul tiottsedald ln kerlin: *8itrung8ber. cl. Wiener ^.kaäem. pdil.-dist. Kl. kä. 33. 36. 39. 127—128. ^ueb äek. ocl. 8er. in. Wiss., klatd.-pdys. KI. kä. 4. ^ned äekekt. *Oötting. 2eit. v. gel. 8aeben 1742 —1748. ^ued elnr. 8tüeke. kis 1848, aued äek. 1872, 73, 78, 79, 81, 82, 84—86, 1888—90. 92, 93, 98, 1900. 8eiüel, k., ges. 8ebrktn. 20 käe. Kot. k>vä. kranät, 1^1. O. W., pklsnrenxvelt. 1869. — pklanrenleben. 1866. 0. K. 8teedert Oo., Kevv Vork: 1—9 oä. 1—12. 19-46. 140. 157—176. 185—187. 189— 192. 202. 294. 296. 298. 301 — 308. 315-325. 333 tt. Oliemilrer-^eitg. 1—15. 33 tt. 52—60. 1908, 11, 14. u. Kä. 1—7. — ko. 1915. u. 1—7. 10. 14. 15. 18 u. k. 3-8. 10 tt. Oenussmittel. 1—30. u. 1—4. 7. 9. 10. 13. 15. 19 tt. iVlarlitt. ^ k. keiddibl. Kauticus 1906, 07, 11, 12. ZurüitiverlangleNeuiglieilen. Zurück erbitte ich — gef. umgehend — alle disponierten Exemplare von Haeckel, Ewigkeit. Fitr schnelle Erfüllung meiner Bitte bin ich Ihnen verbunden. Berlin, 20. Juli 1916. Georg Reimer. Angebotene ««k»ilscn- und Ledi-liMslklle», Posten in Wien. Jüngerer, militärfreter Gehilfe, Katholik, dem an dauerndem, gut bezahltem Posten gelegen ist und der sofort oder bald etntreten kann, wolle sich melden bet Heinrich Kirsch vorm. Mechttarlsien-Buchhandlung Wien I, Stngerstr. 7. Gehilfe oder Gehilfin, d. mit allen Sortimentsarbetten vertraut ist u. gute Literatur- kenntnisse besitzt, zu sofort oder spätestens 1. Oktober gesucht. Angebote mit Zeugnisabschr. u. Bild erbeten an E. Roemke L Eie., Köln a/Rh. Für ein Berliner Sortiment wird ein tüchtiger, an selbständiges Arbeiten gewöhnter, absolut zu verlässiger, militärfreter Gehilfe gesucht. Angebote mit Referenzen und Gehaltsansprüchen erbeten an Axel Junckers Buchhandlung, Berlin W. 9 Potsdamerstr 138. Ich suche für mein Sortiment, verbunden mit Nebenartikeln, einen Gehilfen oder Gehilfin zum 1. oder 15. August. Derselbe muß mit allen vorkommenden buch- händl. Arbeiten durchaus vertraut sein und das Bestellbuch selb ständig führen können. Kenntnisse in den Nebenbranchen Bedingung. Angebote mit Bild und Gebalts- ansprllche unter K. O. 14!9 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Zum baldigsten, mögl. sofortigen Antritt zuverlässiger Gehilfe für Kontenführung u. aushilfsw. Ladenverkehr bei gutem Gehalt gesucht. Bewerbungen, auch von Kriegsbeschädigten, erbittet die Gerftenberg'sche Buchhandlung. Hildesheim. Zu möglichst sofortigem Antritt werden einige tüchtige Damen für eine große Berliner Leih bibliothek gesucht. Verlangt werden gute Literaturkennt- nisse, flottes, sicheres Arbeiten. Geboten wird gutes Gehalt und dauernde Stellung bei zufrieden- stellenden Leistungen. Bewerbungen mit Bild und Gehaltsansprüchen unter O. ?k. 12 1443 an die Ge schäftsstelle des B.-V.