LUIV8V UOWOIILVVLUI.chO 88KLM w zg — s Wir kitten ständig unk Lazer rli kaltenr Oenie unä dtisvÄ^tor 2ivsnriA männliche Lildnisss IVlit rivanri^ Xupkertiekdrucken k.—12. ^Viikl. 6ob. 6m. 6.—. valbln. 6m. 8.§o. valbldr. 6m. 10.— Vom unbekÄmiteii Ooettie Line neue ^nttioloZie IVlit einem Licbtdruak i.—Z. tlukl. In Halbleinen 6m. z.— Vm Mittelmeer IVlit rwölk LililbeiKsben i.—4. /Voll. Uslbteinsn. 6m. 4.—. valbleder. 6m. Z.Zo ki.emlrrLnät8 8eliielc8a1 IVlit achtzehn Kupkertiekdruoken 7.—11. tVntl, 6sb. 6m. 4.—. Halbln. 6m. 6.—. üalklcir. 6m. 8.— 8IiaIc68^i6Lr6 iilrer un86re ^eit Line Anthologie ans das Istrte lakrreknt 1.-4 tVnll. Halbleinen 6m. 1 — z5°/ u. porös 11/10 ^ucb kür valdledsrbände: n. Partie 11/10 (Linband no.) Luslisksrung in Leiyrig: 6arl Lr. Lteiselier Ächtung! Ghina! (2) Noch gerade rechtzeitig zu Weihnachten erscheint: D. C. 3. Boskamp-Tfingtau (hinesijche Gegensätze. Ein Buch von hohem ethischen und kulturellen Wert wird in der jetzigen Zeit, wo China sich in der Umbildung befindet, bei allen Gebildeten schnellstens Eingang finden und mit großem Interesse gelesen werden. I)r. Fritz Wertheimer schrieb zu dem Buche eine Einführung. Dasselbe gibt in seinem ersten Teile die Biographie des Obereünuchen Li-Lisn-Uing unter der Regentschaft der Kaiserin Witwe Tzu-Hsi und als Gegensatz in seinem zweiten Teile Pädagogische Briefe des Tseng-Gou-Fan, eines hohen chinesi schen Beamten, an seine Söhne. I)r. Wertheimer sagt u. a.: „Die Biographie des Obereunuchen der im Jahre 1908 veistorbenen großen Herrscherin ist vielleicht weniger eine streng sich ans Sachliche haltende Lebensbeschreibung, als ein modern-chinesisches Pamphlet, aber sie ist sicherlich eine der besten Sittenschildelungen, die wir vom chinesischen Hosleben der niedergehenden Mandschudynastie besitzen, und als solche zum Verständnis des überraschend schnellen Unter ganges der einst so berühmten Dynastie von großer Wichtigkeit. Die vorliegende Biographie ist eine der Einzeldarstellungen aus der neuesten Geschichte Chinas, die, nicht immer streng wissenschaft lich und unter Berücksichtigung aller Quellen, aber stets interessant und fesselnd geschrieben, von den Schülern des reformerischen Schriftstellers und jetzigen republikanischen Ministers für Unterricht, Liang-Chi-Tschau, in den Buchhandel gebracht werden usw." Das Buch wird Aufsehen erregen! Bestellen Sie schon jetzt! Preis aeb. M. 2.— Wenn auf beiliegendem Verlangzettel bestellt, mit 40A> Rabatt. Buchhandlung der Berliner ev. Missions-Gesellschaft, Verlag und Sortiment, Berlin NO 43, Georgenkirchstraße 70. VSklllNIIllllllllllllllW l>k. WIM »MkHIIll Kerlin-Ofunelvslll 8osbsn srsobisn: llle IMM ller keclitMorle lnaerMIeMllmllliMie! Von vr. jullus «rskt. VIII -j- 175 8. vrsis ^ 8.— Hurrre InbaltssnAade: Linieitunß: Ois Problems dsr juristisoksn blstbodsnlsbrs. Die klellwlle ller keclitstiieorie in ller 8ckule von Ksnt. I. Ois Nodabtüt cisr furistisobsn Orlrsnntnis- gusllsn und dsr Orundsatr cisr roinsn Ksobts- Isbis. — Ois Vlodalitüt dsr juristischen Lr- lrsnntnisguellsn. — Der 6rundsatr der roinsn ksobtslsbrs. II. Oer ailAsmsins Ausbau der Usobtstbsoris. — Orörtsrun» einiger Oauptlsbron der rsinsn Psobtslsbrs in ikrsr LsdsutunK als leitend» Vlaximsn kür dsn Ausbau dsr p-sobtstbsoris. — Vsrsuob slnsr Nbsoris dss 8taatsrsobtss. — Vsrsuob einor Pbsoris dss Völbsrrsobts. k. Oie ületiiolle ller keeiitstlieorie in ller Sctiuie von pries. III. Osr allKsmsins Ausbau dsr Nsobtstbsoris. — Osr Orundsatri dsr rsinsn Rsobtslsbrs. — Orörtsrun» sini^sr Oauptlsbrsn dsr rsinsn Rsoktslsbrs in ibrsr LsdsutunA als Isitsnds Vlaximsn kür dsn lVukbau dsr Rsobtstbsoris. IV. Lritik dsr doAmatisobsn Porsobun»smstbods. — Ois Lritib dsr juristisobsn IloAmatib bsi Lobiossmann. — Ois mstbodisobsn Oauxt- problsws dsr Nsobtstbsoris in dsr OsZsavart. vis butgabo dsr vorlisgsndsn vntsrsuabung ist sins svsts- matisobs und bsstsbt in dsr Lübrung dss klaobrvsisss von dsr vsdsutung dsr in dsr Kabuls von Kant und Lriss aus- gsbildstsn üritisabsn Rsobtstbsoris tür .jsds sxakt bstrisbsns Rsobtstbsoris. vis tzrpisobsn 6sdanksn aus dsr kritisobsn liaturrsabtssobuls, vis man dis Lant-Lrisssabs Rsobtssabuls im vsgsnsat^ 2u dsr dss dogmatisabsn klaturrsobts ivokl nsnnsn konnte, vordon sntviakslt und ibrs v-issonsabatt- liobs Lsdsutung autgsrsigt. T> «»da« 33^o/o; Partie 1110. Wilh.Simon,Buchdruckereiu.Verlag„DieHeimkehr"Pasing-München