Bücher der „ Sonne // Am 8. Iulmond (Dezember) 1924 erscheint in der Reihe II der Bücher der „Sonne" Lehrbücher: Unterlagen zur deutschen Volksbürgerkunde von Knud Flemmtng Das Buch ist ein erster Versuch, allen nach Klarheit ringenden jungen Deutschen einen möglichst kurzen, doch umfassenden Leitfaden in die Hand zu geben, aus dem fle die das tägliche Leben leitenden, einfachen biologischen, geschichtlichen und politischen Tatsachen entnehmen können. Bei dem ungeheuren naturgeschichtlichcn und geschichtlichen Material konnte selbstverständlich eine Voll« ständigkeit nicht erzielt werden; das Werk ist vielmehr als eine Stoffgliederung für ein größeres Sammelwerk anzusehen. Bei aller Beschränkung des Stoffes ist aber jede Unklarheit vermieden worden; vielmehr sind mit größter Schärfe die ausschlaggebenden Tatsachen herausgeschält. — Trotz seinem exakt wissenschaftlichen Inhalt hält sich das Werk nach Möglichkeit von Fremdworten frei. Nach Anlage und Inhalt eignet es sich für den Gebrauch an Fach, und Fortbildung«, schulen und besonders zum Selbstunterricht. Es enthält das Mindestmaß dessen an posi. tivem Wissen, was ein sich völkisch (nicht im parteipolitischen Sinne) Nennender eigentlich wissen müßte. Bei klarem Druck auf gutem holzfreiem Papier darf es angesprochen werben als das völkische Schulbuch. Erste Anerkennung durch Geh. Iustizrat Gerstenhauer. Die Auslieferung erfolgt nur in Köslin durch den Unterzeichneten Verlag. In Halbleinen gebunden Gm. 5.50, in Ganzleinen gebunden Gm. 6.25, Mindest- rabatt II/IO und 55^°/°. Je zwei Probestücke bis zum IO. 12. 24 bar mit Z57°- Bei Bezug von 2 Partien Ziel nach Vereinbarung. <Z) Volksdeutsche Verlagsanstalt, Köslin, Bergstraße 26