Die Bücher der Rose Neuerscheinungen und Neuauflagen neuer A a rr ö r'/7 r rrr Älrrfarrg öes OLtoFev e r/cF r e rr e rr.' rrBriefe und Gedichte. Mit lebensgefchichtlichen Verbindungen ^DI>)risrirc/ Rvb^-cbl^v.Or. Ernst Hartung. Mit einem Keller-Bildnis. 4Z2S. Holzfreies Papier. Biegsam kartoniert M. Z.—. Gefchenkband in Ganzleinen mit Aufdruck in echtem Gold M. 5.— Äs/§ werterer neuer A n n r'fk r'n -referr Z'ngen er/estienen.' Eine Erzählung von Eilhard Erich Pauls. Igo Seiten. Holzfreies, gut auftragendes Papier. Biegsam kart. M. 2.—. Geschenkband in Ganzleinen m. Aufdruck in echtem Gold M. Z.50 Ms unr er'rr Mer/et rernre^rte ReuauMge rfl r'rrr Arrrr erfrorenen />cr§ 2/0. Dru/ent» von CirfP ^ O l ^ Goethes Briefe aus der ersten Hälfte feines Lebens. Mit BrrcrLO ^irvr lebensgeschichtlichen Verbindungen von Or. Ernst Hartung. Mit einem Goethe-Bildnis in Mezzotinto. 42Z Seiten Text und 7 Seiten Register. Holzfreies Papier. Mit Fadenheftung in Leinenrücken gebunden M. 4.50 Ms rrrrr er'rr Mertet vermehrte Ateucruf/age r'fk rm ^/rrrrr er/c^r'errerr öas /SO. ZarrferrS vorr Goethes Briefe aus derzweitenHälftefeinesLebens. Mit lebensgefchichtlichenVerbindungen v.Dr. Ernst Hartung. Mit einem Goethe-Bildnis in Mezzotinto. 50Z Seiten Text und 8 Seiten Register. Holzfreies Papier. Mit Fadenheftung in Leinenrücken gebunden M. 4.50 Briefe Das große Leben. Die beiden Bücher „Alles um Liebe" und „Vom tätigen Leben" als Gefchenkausgabe in zwei sehr schönen biegsamen Ganzleinenbänden mit Aufdruck in echtem Gold zusammen .... Mk.11.— Ms uur er'rr Merde/ vermehrte 97euau/ürge er/c^r'err Lrrt>e O^/otier />a§ c?0. Drrr/err/> vorr Em heiliger Krieg. Briefe, Tagebücher und Gedichte. Mit Berichten feiner Zeitgenossen und lebensgeschichtlichen Ver bindungen herausgegeben von Hans Brandenburg. Mit einem Hebbel-Bildnis. 4Z2 Seiten. Holzfreies Papier. Biegsam kartoniert M. Z.—. Geschenkband in Ganzleinen mit Aufdruck in echtem Gold M. 5.— FeöeF d/e/er Aü'c^er wurde vor Gr/iFernen dur<F Fe/ondereS, dtrEes Fiund/iFreröen angtzer'gt. Firmen, d/e 9dnnd/<Fretden d/F^er utcHr er^r'eüen und Zu/endung rvün/eKen, düte r'cK um Müter/unF. Wilhelm Langewiesche-Brandl Ebenhausen bei München