Wie kann Deutsthlan- einem je-en seiner öewohner -as höchstmög liche Arbeitseinkommen gewähr leisten un- sich aus eigener Kraft -en internationalen Krallen ent- win-enl Die Antwort auf diese Frage gibt die in Kürze erscheinende Schrift M MIM Mg -kl Wlkii Nage von Hugo Schiifsler Preis M. 1.80 Diese geniale Geistesarbeit ist der sicherste Wegweiser zu den höchsten wirtschaftlichen Idealen der Menschheit, deren Erreichung von Millionen noch für unmöglich und für utopisch gehalten wird; sie zeigt in kristallener Klarheit den zeitgemäßen, sofort gangbaren Weg zur Beseitigung aller Armut und internationalen Versklavung mit all den durch sie verursachten unnatürlichen Auswüchsen am Volkskorper, bzw. die Mittel zur sicheren Begründung der vorstellbar höchsten allgemeinen Wohlfahrt. Die Schrift wird in allen größeren Zeitungen inseriert und daher auch eingehend besprochen werden! Wir bitten, sich rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen! Unverlangt ve>senden wir nicht, auch können wir nur ausnahmsweise in Kom mission liefern! In Rechnung mit 30°/^, bar mit 40"/„ und 11/10. Dresden. E. Piersons Verlag. 8. Mlen'r lluiutMllill uml Verlag. m.-6llll!!iklcll dringsn 3vr Urinirsrung an «las lOOjLkrigs Ossoklitts.snbiiimm am 1. ^pril 1926 oins ^ Irostbars 1ubiläum8Kade aut äoir WoikvsoktsmLrkt Oie Kölner lVlalersieliule von lllliv.-krok. Ol. Kölners (Zuartbanä iv Oslblsiusw mit kssondors go- rsivlrnstom illitsl mit 45 Uiolrtäruolrtakoln 3 Lsrbdruolrsw und 315 grosssntsils uanr soitiZso HidilänvAoir im sllsxt, 6.-LI. 55.— VorLugs-^usgabs: 100 numsrisrts Lxsm plaro, öan^lsdordanch banclgob., 6.-A. 90.— Illustr. Urospskt posttroi. Im Vmtangs und in dsr dsrvorraxsndsn Ausstattung aut ksstsm kapisr üdsrtritkt das Work -iveitaus alles auk disssm k'orsolrunxsgsbist Kisker Otskotsns. Uins grosso L,nüakl 'Werteo -nürd kisr Lum orston Llats voröäontliokt. Lin kssondoror Wort ist aut guto Lin^olautnakmsn golsgt, um oin« klarors Vorstollung vom Wsssn und Wollen dsr sinrslnon Lünstlor ru vormittsln. »«« Im November erscheint: Willens-Menschen R o m a «l von Martha Richert-Most Umfang 15 Bg. 8° dickes, erlesen schönes holzfreies Papier geschmackvoll geheftet r.50 in Leinen geb. 4.ro Mk. „Dieser Roman ist etwas ganz Neues in unserer Lite ratur. Zum erstenmal wagt es eine christliche Schrift stellerin, das grauenvolle Gebiet -er Zaubereisünden ans Licht zu ziehen. Ich stehe unter dem Lindruck, -aß sie selbst auf diesem Gebiet-Lrfahrungen gemacht hat. Meine Erkenntnis ist durch die Lektüre erweitert worden. Zusammenhänge, die ich längst ahnte, hat Frau R.-M. in überzeugender Weise aufgedeckt. Der Lampf zwischen Licht und Finsternis jg j§ auch in anderen christlichen Romanen dargestellt worden, so in Agnes Günthers ,Die Heilige und ihr Narr'. Ich stelle .Willens-Menschen' über Agnes Günthers be rühmtes Buch." Das ist die spontane Äußerung eines bekannten Mannes, der das Buch seiner Gattin vor gelesen hatte. Ls ist schwer, gerade Lunst mit dem Christentum zu adeln. Das heißt — der Kunst den Zaum christlicher Zucht anzulegen und ihr dennoch nicht die angeborene Freiheit und Lebendigkeit zu nehmen. Frau Richert-Most löst diese Schwierigkeit mit Geschick, mit natürlicher Begabung. Sie geht bewußt neue Wege, und es ist auch gerade für den verwöhnteren Leser reizvoll, ihr zu folgen. Verlag Friedrich Bahn Schwerin i. M. Vorzugsangebot im Bestellzettel