kecktreitiß nock ru ^Veiknsckten erscheint ein neuer ksnci „Nationale kückerei" I-Iersusßeßeben von ?roke55or Or. Dietrich Zckseter 8i»n6 5 Deutseklair6 un6 6er ZoLialismus Von Professor vr. krie6rick Krun5tü6-Lrlsnßen ebvs LF6 Le//en s?r. 6" /'re/s ye/re^e/ e/ivs 6m. L.—, m //s/^/emen e/ws 6m. 6.50 V^Xer beksnnte krlsnger ?kilosopk und >1itleiter 6er bistionslenblocb- 4 schule kür ?olitik in verlin ßibt kier einen sustükrlicben Umrib 6er bntwicklungsßescbicbte des deutscben Zorislismus. Der Verkssser stellt 6en Zorislismus mitten in 6ie deutscbe 6esdiidite 6es neunrebnten Iskrbunderts kinein und untersucbt nun, wss er in dieser Oescbicbte bedeutet bst und etws kur die Oestsltunß deuts<ber Lukunkt no<b bedeuten kann. Vrunstsd ßekt von bocbsten Oesicbtspunkten sus, bst sber trotrdem ein ^Verk ßescbstken, dss kür )eden veutscben okne weiteres lesdsr ist. Vs ein )eder beute si<b mit der krsge des äorislismus so oder so suseinsndersetren muk, dürkte der Zcbrikt ein stsrker brkolß und eine sekr weite Verbreitung obne weiteres sicber sein.