2332 Börsenblatt f. d. Dtschn. BnLbandel. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 61, 16. März 1914. 6. Anzeigen-Teil. Geschäftliche Einrichiungen und Veränderungen. Okr^pt1l8d5 1.6. 15. 2 Die beiden psnpressenwerbe von L>1IL i»on ^i5ir LLLLLl LLLL rZELLiLS^LL^oL 1912 bube icb sus dem Verluge b>sul Oussirer übernommen. b»eide ^erke entbulten je 20 Original-Zteinreicbnungen mit litbogrspbiertem lext vom Künstler, Ks sind rwei entrückende Vücber; beide ^erbe sind in einer limitierten Anfluge von je 510 Kxemplsren erscbienen und rvvor ^usgube unk 5trstbmoce-jupunbto.1—60in weisseZeide geb. XI 50.— ^usgube k suf Old Strstford-jupun I^o.bl—510 in Keinen geb. XI 20.— Brüller ist in meinem Verlsge ersebienen: Z2 Zeiten lext mit 15 gsnrseitigen lufeln, einer OrigLr»L^LrLLklL«rnr»9 und mehreren Peproduktionen nscb 2eicbnungen pottners. Preis XI 2.50, Vorrugsuusgsbe dreissig signierte Lxemptsre XI 10.—. »ILLI ^LiriLL 8LCLZ VOLLLV^IL^» Lmil Pottner rüblt tieute ru den bedeutendsten Künstlern der Oegenvvsrt und sind beute sdron viele seiner blütter gsnr vergriffen und selbst nicbt rum dreitseben Preise mebr ru bsben. I<di liefere die drei bier ungeheizten ^erbe sowie slle underen grspbiscdien Arbeiten p ottners (soweit sie nicbt vergriffen sind) mit 40^ k^ubutt, nur bur. vcnr^o onLpt uscnrs KLME i r >. k.Euvi^k>t ns.