Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1914
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1914-02-11
Erscheinungsdatum
11.02.1914
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140211
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191402115
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140211
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1914
Monat
1914-02
Tag
1914-02-11
Ausgabe
Ausgabe 1914-02-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1914
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140211
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140211/16
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
RWWWWUUWWWWWWWWWWWUUWWWWWWWWWWWWWUMWWSWWUWWWWWW 1288 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 34, 11. Februar 1914. ^ Verls§ üer Illustrirten 2eitun§, f. f. Weber, l,eipri§. tXm 26. k^edrusr 1914 gel3ngt in prücbtiger lXu88t3ttung un6 mit ver8Lbie6enen veitrügen 3U8 6er Ve6er Altenburger 8cbritt8teIIer wr. 3687 un8erer IIIu8trirten Leitung s>8 8onäernummer, unter 6em "bitel: Va8 klerLOZIum 8aeli8en-Menbur§ s Xulturbiläer 3U8 Veut8eblanä X 2ur rXu8g3be. ?rei8: 1.50 ordinär, Narlc 1.— bar, ^ei-^xemplare 11/10. 50 vxempvre mit 40°/« t 100 Exemplare mit 45°/o o^ne 200 Exemplare mit 50V. ! ^eiexempiare ILo^isilLlLons - k^rogrL^iurr^ /4u§ l/em //r^a// /reöe/r lrr> /o/Fe^r/e kardiger Um8cblag von >V. Hammer. Nerrog Krn8t II. von 8acb8en--Utendurx. Lperislaukngbme kur ctie ittu8tiirte Xeitung (Vorclerseite.s Oer Xircbendaal im Uerroglicben He8i4enr8cklo88 ru Otten burg. sVierkarbioe Hatb^eite ) Innere8 4er 8cb>088kircbe ru -Utenbur». sVierkarbige Halb- se>le.) Mick aus ÜS8 Uerroglicke Iie8i4enr8cblo88 un4 4ie 8cbl»88- t kirebe in Ottenburg. blacb einem Oematäe von I4an8 Ku8se (Vierkarkige Doppelbette). Uerrog Krn8t II. von 8acb8en-^Itendurg im kamilienkrei8e. bperiatauknsbme kür 4>e Illu8trirte Xeitung. (Oanraeite.) 2urKei8treit am vrebdacbtal bei Numme>8bain. dtack einem Qematcie von L. H. freiberrn von 8tengl>n. (Vierkarbige Oanrbeite.) Innenan8icbt 4er 8cblo88kircke in Ki8enberg. sOanrbeite.) Altenburger kauern beim 8kat. black einer Originstreicknung von betix 8cbworm8täcit. (Oanrbeite) kraunkoklen-ragedau. black einer Originalreicknung von franr Xienma^er. (Oanrbeite.) mac/le/i lv/^arr^ au/H/rac/r§^/r?/r- r-e/r />e/c/7 au/me^am.- >Xu8 4er 6e8ckickte 4e8 Altenburger 1.an4e8. Von rrLnr Votger, ^tlendurg Ua8 Nerroglicke Ne8i4enr8cblo88 un4 4ie 8cklo88kircbe in Ottenburg mit ibren Kün8teri8cben 8ckstren. Von prok. 6o4o Lbtiardt. kertin. Ua8 Uerroglicbe Noktbeater in -KItendurg. Von Dr. Xnoop, Ottenburg. 2ur 6e8cbickte 4e8 künbtleribcken un4 gei8tigen Keden8 im Nerrogtum 8acb8en--Utendurg. Von Orot Okeiter, Ottenburg. VL8 korst- un4 ^ag4vve8en im Uerrogtum 8ack8en--4Itendurg. Von Oek. kvrslrat dieser un4 Noikammer- uncj korst- rat Ltaucter, Ottenburgs. Die ran4vvlrt8cbakt im Uerrogturn 8ack8en-^Itenburg. Von Direktor Woerner, Ottenburg vie /Utendurger kauern in ibren 8itten, "rrackten un4 6e- dräucken. Von krieükeim Xre^se, Uebma. In4u8trie un4 kerzdau im Uerroxtum 8acb8en-^Itendurx. Von kergrat koenibcb Ottenburgs. Vom ?Iei88engau rum 8aale8tran4. Von 6. Oärtner, Otten burg, mir ^eicknungen von Ku4otk Qeorg kÜ8ct>er. sVier- 8eitige karbige Keitage in Okk8etüruck.) vie ^ablreicben veitrüge riümbutter -Xutoren geben ein intere88ante8 kilä äer 6e- 8cbic1ite äe8 geizigen unä ivir^ckaktlielien Veben8 äe8 11errogtum8 8acb8en-^Itendurg. Lablreicbe grö88ere, burunter venbieäene mebrturbige unci gun28eitige -Xbbiläungen (4 Zeiten in OtketbruLb) unä reicb illu8trierte -Xut8üt2e verleiben 0ie8er blumrner ein g3N2 be80ncler8 vveitgebencle8 Intere88e, tür 6n8 in er8ter binie 638 bler^ogtum 83eb8en-lXItenburg, in Zweiter binie über 638 ge83mte gebi!6ete vublibum überb3upt in Vetr3cbt kommt. Projekte, 8ub8kription8li8ten un6 Ve8telll<3rten 8teben ko8tentrei 2ur Verfügung. >Vir bitten 2u verl3ngen. 6e8eliäsl88telle 6er IIIu8lrii-1en Iei1un§. I.eiprig, l l. vebruur 1914. , , ZZ ZZ ZZ W W ZZ M W 8Z 9Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 8Z 9Z 8Z gZ 8Z 8Z 8Z
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 233
[4] - 234
[5] - 1277
[6] - 1278
[7] - 1279
[8] - 1280
[9] - 1281
[10] - 1282
[11] - 1283
[12] - 1284
[13] - 1285
[14] - 1286
[15] - 1287
[16] - 1288
[17] - 1289
[18] - 1290 1291
[19] - 1292
[20] - 1293
[21] - 1294
[22] - 1295
[23] - 1296
[24] - 1297
[25] - 1298
[26] - 1299
[27] - 1300
[28] - 1301
[29] - 1302
[30] - 1303
[31] - 1304
[32] - 235
[33] - 236
[34] - -
[35] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite