1284 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 34, 11. Februar 1914. vv. Koklliammer, 8tutt§art, kerlin, l.eipri§ Loeben vvurcle sus^exeben uncl nacst h/l3ss§3be äer Kontinuation versandt: T fÜ« «MIIIMW iL0!rkk:8poi^ok:^28r^n VL8 vk!kk^^oL8 VLK vLvi8ctt - 0L8iLkrir. vol.K8Lii.vo^68Vk:kk:mk: Okro^dl ffük Vä8 OL6IL7- VLir «Q048dUvr- KUkrS^. LE5 V0l_K8IÜ^l,IL>-ILIsi V0KI^^08- >V^8e>I8. v^8 V0I,K86Ikri0IlEK8>X/^Isi8, OLir v0l,K8i0^i_ici4eisi Kl_>isi8'r?sil.^0^ UI^IV V^KVi^vI^ 8^8ri^^kUIsiOLdl UL^U80^OL6^ VOdl vr. -V. l. -VN ? -V krokessoi' -in der deutsoden DnivsrsitLt ?rkA. Vierresinter ^3sir^3n§ — lsielt 1/2 Msirlicli 12 lsiesie von je ib 8eiien lsimlan^. ?reis pro ^3sir§3n§ IVi. Z — or8., 1V1. 2 25 bar. v 1888 Vlnnntsscdrikt, die von dem durod 86illS ttemödttn^en um ds.8 VolksdildiinKswsssn vvodidekttnnten Rrotessor Dr. /V. I,:imp:i in Rrax Aslsitst wird, dient seit .didren in unei^en- nütüi^ster VV6l86 den idsstev Ksstrednn^en d88 VolksdildunAS- wessns nnd dnrt dis L^inxntdis nnd das Interesse rill 6 r Volks- dildunAstrsnnde wodl dsnnsprnoden. Di8 Le^riinder d68 ölg,ttss, dl6 den Indrendsn Kreisen der Wiener VolKsdildnNASdsWSANNA nnAedörsn, wollten disr, dg. 818 die grosse LedsntunA d68 ^ns- ts,n8edes von KrkndrnnASn lind der tdeorstiseden KrörternnA von prinzipiellen KrLASn des Volksdildnn^swessns klnr srkttuntsn, ein Orggn soduLen, dg8 öder den enteren Kreis der Deim:it ding-ns einpkgn^end und gebend wirken 8vI1. Dieser edlen iVnk- Agbe Asrsedt rn werden, wg,r dns Destreden des Xentruldl-iltss seit der 2eit 8eines Dsstsdsns. Lenden Lis von dieser Aeitsedriit Drodennniinern gn Dedördsn des Dnterriedts- nnd Krrisdnnxswesens, Rektoren, I'rotessoren der Iloe.tlseiiulen nnd i>öderen LildnnASgustglten, (ieistlieds und dedrer gller Konlessionsn. .Vsit^diedsr der litergrisodsn Vereine nnd Rinds, VolksdildnnAsvereine, der Kunst- und KnnstKewer- devsrsiniAnnAön, sowie gn glle Votdsdidliatdeken, Lie werden dgdured einen Anten KrtolA errieten. /Vucd besonders die österre Icliiscben Nsndlungen könnten bei einiger kemübunx eine nocb »rössere itnrsbl Abonnenten aut das klatt gewinnen. Rrodsnurnlnern bitten wir rn vertgnxen. Lsstettrsttst gndei. VV. koklkammer Verlag 8lu1t§art. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Stuttgart und Berlin ^ In neunter Auflage erschienen: Gedichte von Paul Heyse Zwei Bände in einem Band Mit einem Bildnis s4I Bogen. :: Oktavj Geheftet M. 4.8O, in Leinenband M. 6.— * Verlangzettel anbei » Stuttgart, im Februar 1914 I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger Globus Verlag in Berlin VV. 66 Soeben erschien: Richard Wagners Musikdramen Texte mit Motiven Sämtliche komponierte Bühnendichtungen durchgesehen, mit den ursprünglichen Fassungen verglichen,mitEinleitungen, sowie denhauptsächlichstenMotiven und Notenbeispielen versehen, nebst einem Vorwort, einem Anhang und einerZeit- tafel aus Wagners Leben herausgegeben von Edmund E. F. Kühn. Illustriert durch Szenendarstellungen. Ausgabe in 2 Ganzleinenbänden L M. 1.— ord., 75 H bar; 10 Expl. ^ 7.— 6. Ausgabe in einem Ganzleinenband M. 2.— ord., ^ 1.30 bar; 10 Expl. ^ 12.50