O 38, 16. Februar 1891. Fertige Bücher. 965 Animi MW'8i;Iiei> W-I-Slilütstteii-llriillllinx (d. 8. Houmaan) iu Loriin IV. je062) 8osben erschienen: Xak'lk von 8ÜlI-kl'A8ili6N wit /mAllbo äor Ll86ii1iltlni6il voll 8. IlkNKtz. Uaas88tad 1 : 5,250,000. Breis 1 (3645) L. A. Schwetschke <L Sohn (Appelhans L Pfenningstorfs) in Braunschweig. «718) Das kürzlich von uns angekündigte Andachtsbuch für eine Ireie christliche Kemeinde >ft jetzt unter dem Titel: Fromm und Frei. Ernste Betrachtungen für eine Freie christliche Gemeinde. 1 „O 50 H ord., 1 ^ 10 H no. s geb. 2 40 ^ ord., 1 ^ 80 no. zur Ausgabe gekommen und an alle Hand lungen, die verlangten, gesandt. Wir bitten Sie wiederholt, diesem im Geiste bas „Undogmatischen Christenthums" gehaltenen Erbauungsbuche Ihre Verwendung zu teil werden zu lassen. Dieselbe wird in der jetzigen Zeit, wo das Interesse an religiösen Fragen ein besonders lebhaftes ist, sicher nicht ohne Erfolg bleiben. Gleichzeitig benutzen wir die Gelegenheit, Sie aus ein ähnliches Ende vorigen Jahres erschienenes Buch aufmerksam zu machen. Mitte Oktober gelangte zur Ausgabe: Familicngebete von einem Faien. Preis 2 „H; geb. 3 ^ 60 -Z mit 250/, Rabatt. Haben Sic die Güte, die von echter Frömmig keit durchwehten Familicngebete, die in der Presse die günstigsten Besprechungen erfahren haben, allen kirchlich freier gesinnten Familien- Vötcrn vorzulcgen. Hochachtungsvoll Braunschwcig, den 10. Februar 1891. C. A. Schwetschke L Sohn. Achtuudfünfzigster Jahrgang. Vösodsn'soke Ovi^INüI-LusAabsn. sämtliche Schrifterr. Gq. M.4.SV, MW Msii. Mlh.W.7.- rveitere Ausgaben von Lessings Werken: 6. 9. 6össbsn'sober Verlax, Stuttgart. Durch vornehme Ausstattung bei billigsten Preisen eignen sich unsere Original-Ausgaben vorzüglich zu Geschenken. Äusgewiihlte Werke 2 ^ 80 ^ besonders als Konfirmationsgeschenk zu verwenden. s6874s Loiiürmalion bitten niebt auk l.ager teblen rw lassen: I_6d6N8>V6l!l6 kür -IiiüKkrs-utzü. Voll Lverlsbuseli, ovanA. Bkarrer. Bloss. xob. mit Voldsobn. 7 50 H ord., 5 60 ^ netto. vebundsns Lxewxlars führen auod «Uv Berlin. tVlexandt L 8vb»ttv. s69I8j 2u srneutsr Vsrvendunx: empfehlen vir: PIilltW. Lllllssiilliillöiir. 26it8ekrikt für khotoArüxhis und verrvMclte I^Lelier. Unter bosond. Nitvirlcun» der Brokossoron vr. ü. Ll. Läsr, O. und andererer bervorruAsnder Baobmäniior, red. n. dorarlSAoZobon V. Lais. Rutil LoBraulc. dahrxanK 1891. (28. Rand in 12 Boktoll ) 10 Balbjährl. 5 ^ mit 300/, Var. I'robvbekte in mLssiZor rtnsahl stoben ru Diensten. Verlag dor Bliot, Borrospondonx ln IViv». (VoipwA: Bsrmann VvASl.) Vorjg-K VOÜ 6svorss in (6953) soeben ersediso: kübert Laed'8 Leilmittkl §6§0I1 cliö lubtzreuloss. VI. Iuvslt: drns dor modioill. ünivorsitütMinil: ill Balls a. 8. (Lorioht v. 6sb. Llod.-Latb Brok, vr. VV ebe r). — rtus dor msdiein. Lülliie des Herrn Voboimratk vr. Uoslor ill Broiksvald. — ^us dow Üialeonvll-Kranlceu- dause ra vuisburA. — ^us der Berliner modioill. Vossllsohakt. — Lus dom öürger- llvspital in Lola. — ^.us dor dorwatolo- Kisolion Llinile ill Breslau (Brok. vr. Bsissor u. vr. Brioxsr). — ^us dom stadt. Lrallicondauso in Noakit-Berliil. — öoriollt voll vr. Lurr ill bdoronx. Brois 1 ^ 60 ord., 1 „ 20 „ llotto. 5 Bxplrs. 5 50 H bar. Visse Bette entbaltsn dis LUsammenAS- stellten Loudsrabdrüelrs der iu der Vsutsebeu medirinisohsu IVoohsnsohrikt über Loeb's üsilvsikabrsn vsrötksntliebtsn ^uksätrs und geben sin reiches, vollstllndlg erschöpfen des Bild dsr blsderixen klllliseken Unter such »n^en über den Oogsostand. Back vollendetem Bsudruehs bin ieb iw stände llskt I, uelclics hislier nur bar go- Ilvkort vordeil Ironnte, rar Vevinnung neuer ltdnebmsr ä oond. xu liefern. lim tdätigsts Vsrvsnduvg kür dieses be- dslltllllgsvollv 8ainmeluerk bittend, rsiebne Voebaobtungsvoll Beiprig, den 13. Bsbruar 1891. Ooorg rkiomo. 129