8M" Für Handlungen im Krg.-öez. Merseburg, im südlichen Theile drs Reg.- Sy. Magdeburg, in Änhalt und in Leipzig. f697ij Zu thätigster Verwendung halte empfohlen die soeben erschienenen, von Autoritäten als ganz ausgezeichnet bezeichnten Karten: Schulwandkarte des Reg.-Bez. Merse burg u. seiner nächsten Umgebung. Von O. Meinke- Maaßstab 1 : 150 000. Ladenpreis roh in 4 Bl, 9 6 7 5 H bar. Aus Leinwand mit Stäben l4 ord., 11 ^ 75 -Z bar. Handkarte dazu für Schüler. Maaß stab 1:600000. 30 H ord, 22 H bar und 11/10. Beide Karten sind von der Kvnigl. Regierung zu Merseburg amtlich zur Anschaffung bezw. Einführung in Schulen empfohlen. Die Wandkarte gebe ich nur bar; von der Hand- kartc gebe ich behufs Vorlage für Rektoren und Lehrer einzelne Exemplare ä cond. und bitte zu verlangen, Merseburg a, S. Paul Stcffcnhagcn's Verlag VsrlklA von t'iikär. Kvisslkr in Leipzig. f700Vj 8oebsn erscdien: Vorsvbläge rur klssorm der dsulsoken Orthographie naeb den Krundsätren der kdonetik von liicli. Lux, Nitgliod des allgewsiusn Vereins für vereinlaobte keebtscbreibnng. kreis broseb. 2 orä., 1 .4 50 ^ ne., 1 ^ 35 ^ bar. Voria§ von L 8eIio1ttz in Lorlin 57. f6873s lieber da» jüngst bei uns ersodivnone Werkcbon: Von lleiii Klsubkii, llA rslis msdil. Von ^V. 6. Onnnst n. F. 1.1. 1on68. Uvutseds autorisierte Vusgabe. Lieg. Kart. mit Koldselni. 1 .oA orä,, 75 ^ netto, 70 ^ bar. " Larlisprsi» Il/lO. ist »ns aus berufener b'eäer nacbstsbsvds Vn- «rkennung rugsgangen: Das wir aus Ibrsm Vorlage gütigst za- gestellto Werkclien „Von lisni Klslidon, lisk oslix nisvkt" wird gewiss äbntieb wie ä!s von Ilenrz' llruw- wonä „Las Loste iv äsr Welt" srscbieoeno 8cbrikt balä einen grossen Leserkreis gewinnen unä viele Herren iw Sturm erobern, 8io ban- äslt „Von äem klauben, äer selig maokt" unä sntbäit zwei köekst interessant unä packend gesebriebsns, bei aller gründiiebsn Wisson- scbaktiicbkeit für jeden Ksbildsten leickt vsr- ständlicds Vbkandlnogsll über Nattb. 10, 42 uud lob. 19, 23, um zu beweisen, dass nur ein rrr der Diebe tdätigsr Klaube der reebts, das msnscblicbe Herr: wabrbakt befriedigende und beglückende ist. Vis Verfasser dieses Lcbriktcbeos sind auf dem Vitelblatte IV. 6. Kannst uud 1, Li. lenes augsgebsu, wäbrend der Ksbsrsstzsr ssinso blswsn nicbt genannt bat, Lass übrigens letztere seine Vufgabe mersterLa/'f Aeföst äat, wird jedem einleucbtsn, der nur einige Zeiten in dew Lücblsin mit Vufwerksamkeit ge lesen bat. 6952s Wegen der jetzt regeren Nachfrage nach: Der radikale deutsche Social ismus und che christliche Gesellschaft von R. Todt. 2.Aufl. gr.8". 514S 6.^l ord., 4^A 50^ no. bitte ich Wiederholtum Ihre thätige Verwendung, Ich gebe 13/12 bar mit 33'/zO/<, 50Explre. bar mit bO-/«,. Wittenberg, 13. Februar 1891. R. Hcrrosä Verlag, f6980f Im Verlags von Haler L Liirger in ^üricb ist erscbisnsn: krinnsrungsblalt an dis 8eegsfrörns in Dürivb 1891. gr, (juartblatt mit 1'on- druek. kreis 60 ^ ord., 40 H lost, 35 ^ bar. Der Hstto-Lrtrag ist für die Vrmsn in Mricb bestimmt. f4973j Auf Ihrem Lager bitte vorrätig zu halten: Pflanzensormcn im Dienste der bilden den Künste von Aran; Woenig. t 20 H ord. Leipzig, Februar 1891. P. Ehrlich. Künftig erscheinende Bücher. f6978j In unserem Verlag srscbsiot uäebstsr 1'ags: Oer Von I HV. Ikl iiilt ll, Lnrrsv- Vom Verfasser autorisirte Kebersetzung von (Zurl Hiilo. Nit litsibiid und Tiwingor-Vbbildungsn. kreis 1 ord., 75 nstto. L. Weber'» 8port-Verlag in Leipzig. f4356j Lei Lnlerzeiohnstsm beündst sieb unter der kresss: stkäUiselies HäiiMeli der llM»M oder ^nloitunx 2lir ^npttlul/un^, Ilorrtn- biläuiiK unä ^.btvnrtuil^ <t«>8 Lorn-, 8toiii- unä LooroiioliZtos rrl« Uooli-, Hntbti0eli8tniiim lwä in Los8o1-, 11u8oti-, 8t1u1on-, 8xaÜ6r- u. 66§on8pitli6r-, linü in Lorcionsorw ll. 8. W. -- UM :iut vintzm ütoiuLili Raume eiuvu ^rv88tzn I'rueütvrlrL^ /u «rLielen. -- kür Kärtnsr, Outsdssitrsk, I-Äiiä- wiktlis, OsisEsIis, Zoliullstiksk und k'rsimäs dss Odst-banss. Viorto mn^onrlioitoto u. vormtzilrtv ^,uttg,§o. Von .1. Ulirtwi^, Krossbsrrogl. 8äcbs. Kartell-Inspektor in Weimar. Uit 108 'I'ert-Vbkildungön. — krei» ea. 5 — leb orsuobo, baldgstalligst rn ver langen! Weimar, 27. danuar 1891. kemd. I riotlr. Voixl.