3296 X-115, SI. Mai 1931. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn. Buchhandel. /esr/ /r/nr Dieser DsA6 llekern wir das neue öuob des modernen Völltsraposteis aus k'ök 6MiI8IH8, LlMIO 2eitA6iriä6k Worte an die woidliclio InAend von ?. IVlateo Lra^vle^ Lowe^t 96 Leiten. Oanrieinsn 8 2.—, KM 1.80 Das Werir redet in beAsisterunAsprübsnden Kapiteln ru den jungen Mädoben von freute über das Königtum Lbristi. Mateos von rwsi karsten AessAnets Mission der Weibs der Damllisn nnd des einreinen kür den Welterlössr kon- rentriert sieb frier ru berriicben Worten kür inoderne juAsndllcbe Herren. Dieses Rucb vsrspricbt den Aleicken DrkolA wie das iin Vorjabre erscbisnsne Msteowerk „lesus, böni^ der Diebe". Dine llucbbandiunA setrte davon 220 Dxernpfare ab. Dine andere 200. Irnrner wieder werden von den 8ortiinentern Dartien nacbverisnAt. ^ucb 8ie werden mit dem tkbsatr der Matsobücber rukrieden sein. Haben 8is sckion bestellt? §re brtte anc/r nrc/rt //rr Lu erAänLen /nrL 5L8I^8, LÖ^IO OLK luILLL Im ^nscbluü an „Din rum XöniA der Diebe" vollständig nenbearbeitete Original ausgabe. 6. —10. Dausend. 272 Leiten. Oanrleinen 8 9.20, KM 5.60. Volks ausgabe, steik kartoniert, mit einer vieriarbigen tkbblldung des bekannten llor.uer Ilerr-Iesu-Lildes, 8 5. —, KM 2.— Das Herr lesu rum Mittelpunkt der Damilie ru macben, ist der ?.weck dieses llucbes. Ds wogt und wirkt darin dis bobe, beilige ewige Diebe, dis gotter- bsrmende Diebesgut. Din berrllcbss llucb kür alle Vsrebrer des Delligsten Ikerrens. V6rlLA8ari8la1i I vrolili, Inn8l)i'itoI</ / iVlünoIion