Zeitungswesen ferner: Zeitungstitel, siche Titel Wettbewerb, unlauterer. Das Zeimngswesen auf der Pariser Weltausstellung 1900, siehe Ausstellungen. Sieqe auch Abonnement — Extrablatt — Holland — Manu skript. Zettelbeigabe für Titel, siche Katalogzcttel. Zeugniserreilung: Erteilung von Abgangszeugnissen an Gehilfen. Gerichts verhandlung. I. S. 303. (Nr. 9.) Zeugnisse für die Lehrlinge und Gehilfen im Buchhandel. Formulare, ausgestellt vom Wohlfahrtsausschuß. I. S. 506. (Nr. 18.) Zeucmiserteilung über Führung »und- Leistung. Rechtssall. IV. S. 7292. (Nr. 236.) icgcr, Herrn., in Leipzig, siehe Hillger. immermanns, I. G., lateinische Anthologie, siehe Schulbücher, immermann, I. H., in Leipzig. Ernennung zum Kommerzienrat. II. S. 4616. (Nr. 144.) Zintgraff, Or. Eugen, Afrikaforscher, st. IV. S. 9303. (Nr. 286.) Zionistische Schriften. IV. S. 77i>6. (Nr. 247.) Zola und der Bouquinist Laporte. Von 8. L.. I. S. 192. (Nr. 6.) Klage wegen Nachdruck. I. S. 1073. (Nr. 33.) Urteil. I. S. 1634. (Nr. SO.) Die -Lancierung- des neuen Romans »karis«. Von 8. -V IV. S. 9725. (Nr. 302.) Zoll wesen: Vereinigte Staaten von N.-A. Neue Einfuhrzölle für buch- gewerbliche Artikel. II. S. 2932. (Nr. 89.) Der neue Zolltarif der Vereinigten Staaten N.-A. III. S. 5444. (Nr. 175.) S. 5446. ,Nr. 175.) S. 5528. (Nr. 178.) S. 5572. (Nr. 180.) Zolltarifänderungcn für bie Einfuhr nach Guatemala. IV. S. 8984. (Nr. 278.) Einfuhrzoll nach Kanada. III. S. 4850. (Nr. 151.) Zollverkehr mit Oesterreich. Bekanntmachung der Korporation der Wiener Buchhändler. I. S. 2899. (Nr. 73.) Rußland. Zum Bücher- und Druckjachenverkehr von Deutsch land nach Rußland. (Zollversügungen.) II. S. 2508. (Nr. 76.) Zollwesen ferner: Rußland. Zollpflicht für Rubelnoten. II. S. 2540. (Nr. 77.) IV. S. 9226. (Ne. 284.) Verband von Zoll- und Steuerbeamten, siche Konsum-Verein. Siehe auch Ausstellungen: Weltausstellung in Brüssel — Nach weise über den auswärtigen Handel des deutschen Zoll gebiets — Schweiz. Zone heiße, Büchcrschutz, siehe Bibel. Zoologische Gesellschaft, deutsche. Kongreß in Kiel. II. S. 3688. (Nr. 114.) — Station in Neapel, siehe Dohrn. Zriuy-Handschrist, siehe Versteigerungen. Zürcher Lehrmittelanstalt (Jul. Maier) in Zürich. Behördliche Schließung des Geschäfts. Mitgetcilt von Caesar Schmidt in Zürich. I. S. 972. (Nr. 30.) Richtigstellung von Julius Maier. I. S. 1105. (Nr. 34.) Verurteilung durch das zürcherische Handelsgericht zur Fortlassung der Firmenbezeichnung »Zürcher Lehrmittelanstalt« auf Klage von M. A. Schmidt, Schweizerische Lehrmittelanstalt, in Zürich. I. S. 2231. (Nr 67.) Wortlaut der Urteilsbegründung. II. S. 2S37. (Nr. 77.) Zürich: Buchhandlungs-Gehilfen-Vereinigung. Konstituierung. IV. S. 8169. (Nr. 259.) Die Stadt Zürich. Illustrierte Chronik. Besprechung von Theod. Goebel. 1. S. 1842. (Nr. 56.) Gemeinsamer Bücherbezug der Züricher Polytechniker. III. S. 6843. (Nr. 224.) Siehe auch Bibliothekswesen. Zurichtung von Illustrationen, siehe Vuchdruckwcsen. Zurückbeförderung von Drucksachen, siche Drucksachen. Zurllckverlangte Werke, siehe Bcrkehrsvrdnung. Zusatzabkommen zur Berner Littcrarkonvention, siehe Berner Litterar- konvention. Zuschuß an den Buchbinder, siehe Buchbindergewerbc. Zwangsabonncment, siehe Abonnement. Zwangsvergleiche, siche Konkurse — Konkursverfahren. Zwißler, Julius, in Wolfenbüttel. 25jahriges Gcschäftsjubiläum. II. S. 2476. (Nr. 75.) Zwittau, siehe Lesehallen — Volksbibliothek. Verantwortlicher Redatteur: Max Evers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler <G. Thoniälen, Geschäftsführer). — Druck: Ramm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße