Herksl 1888: "M/ ^rr^e Zt«r>»«ü»KviL: </sr ^>s/»L Wer/.// </re (l/s/^lv-rttrr^.rr«l Word emltlvl V»rL«L«»»Lk>d»t H^«tlL«r-V«i>L»N ILtil» llii>1 L>«lxL»x T Fo/'ksetLrLNA/ Im 86pt6ini)6r 1938 ersrüeinl »18 «IMKMks im W6ek86l8pie1 von I^anä nncl Ironien, Wir^otiskt, ^oetinilL unä kolitilL Oritler Lancl H>38 I^ulirKediot clor OoKOnwart Von vr. «M8 8pkI»^M?i in kMN 390 8eitsn OroLoktav und 188 Abbildungen in Oanrleinen zebunäea KIH 12.— (Kern. § rr äer V.-O.) K.IVI 7.60 Lein 8sminel>verlt, sondern eine ßesvklossene OessintdsrstellnnK! Irn dritten Land des Werkes wird ruin ersten iVlals der gesainte Hubrbergbsn init allen seinen vielen kragen, die daran knüllende liobleveredelung und klnergiewirtsckalt und scblieLIicb dis geologiscbe Oeutung aus der keder eines Unreinen dargsstellt. T Wir litten, dis Lerieker nacb den kortsetrungs- listen Isstrustellen und Oessrntbedarl nrngebend erneut anlrugeben. Oie Lands I und II gelangten irn 8eptelnber 1933 irn Verlag von Heiinar Holding, Lsrlin, rnr Ausgabe. Wir übernablnsn das Wsitsrsrscbsinsn des Werkes. lVIlt dein klrscbeinen des dritten Landes ist dis beste Oslsgenbeit rnr Werbung lür das Oesanitvverk gegeben. Oie 8cbln6bände 4 und 5 kornnien 1939 rur lkusgabs. Verl-iA lür Sorial^olilÜL, WiriscÜLkl uriä LiailstÜL, ?Ltt1 Lcümiüt, Lerliii 8W 68 4S0»