ÄLiö UnäscAL cle^ L^L-1- ^L4t^sEV^<^Ltt^k66^4 Lösten ist erschienen: Oie tsc!iec!io8lov/sI<i5c!ien Oen!<sc!isi^en ^üi- c!ie!"fiec!en8!<on^esenr von?sn8l919/2O Im -^uktfage der Institut IiefsusgeZetren von Dr. Df. Hermann !^s5cti>iokef Referent SM lnstitllt für suslsnclische; ölfentliches kecht unct Völlrerrecht, ösrlin Zweite, efZsnrte ^ullsge 400 Zeiten Preis KK4 ü. H4it 24 Karten S prorpekt in Vorbereitung öerugsheclingungen auf ctem Zettel S 7 6 « « 6 7t 7 t 6 7 5 6 7 t b 6 7' t/ 7 6 6 7 « t 6 7t / ^ tt ,/ 6 .' V^ir gewinnen LinLIiclc in jenes vor deinem Mittel rurücl<schrecl<encte Maischen, 8as »ciie kleinen Verbündeten« um clie Leute getrielaen halsen. »perter l.>»v4« l-iest man cliese Denkschriften, als 8eren wesentlichen, js alleinigen Verfasser cler gegenwärtige tschechoslowslcirche Ztsstspräriclent sich selbst lsereichnet, so hat msn clsrin clen 8enl<h>sr unmittelbarsten VlotivenLericht üher clie tschechoslowa kische 8tastsgrün8ung vor sich. V^ir erinnern uns noch ctes förmlichen Entsetzens eines schweizerischen öeolsschterr ülser 8ie Kühnheit, eine parallele riehen ru wollen Zwischen cten Verhältnissen in 8er Lchweir, wo clas KIstionslitätenproLIem auf eine mustergültige ^Veise gelöst ist, unci clenen in 8er Ischechorlowslcei, wo eine Klationalitstenpolitilc LetrieLen wir8, clie jeclerV^ort cler feierlichen Denkschriften ülser diesen 6egenstan8 rur ge schichtlichen 6rotesl<e mscht. hrieclrich l-lussonz im »ösrliner 1ol<al--^nieizer» ... AröcAüttLk-rcLL clce. LL»r U/1^LlL^ ö-r m-r tz4°rg-np° .. VLKt.^6, 68kl.I^ 44VA Nr. 211 Sonnäbenö, den 10. September 1988