Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.07.1917
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1917-07-12
- Erscheinungsdatum
- 12.07.1917
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19170712
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191707127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19170712
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1917
- Monat1917-07
- Tag1917-07-12
- Monat1917-07
- Jahr1917
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 160. 12. Zull 1917. Bibliographischer Teil. BSrscnblatr f. d. Lisch». Buchhandel. 4621 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Lrschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. ^ — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s »or dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — bas Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattjcrt oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.u. und u.u.u. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreist). Paul Adler in Berlin O. 17, Laugestr. 8. Gerhardt. Franz Paul: Wie eS in d. Wollindustrie im In- u. Auslande laussieht. (7 S.) kl. 8°. o. I. s'17s. p b —. 15 Hiinlich, Nich.: Die Textilindustrie u. d. Krieg. (23 S.) 8°. '17. 1. 20; Hlwbd. 2. — E. Bertelsmann in Gütersloh. Leiumc, Ludwig, Geh. Kirchenr. Prof, v.: Der geist. Neubau unseres Volkslebens nach ö. Kriege. (92 S.) gr. 8". '17. 2. — S.-A. a. d. Z.: Der Gcisteskamps d. Gegenwart. F. Bruckmaun A.-G. m München. Luirst-Xusstelluux, Nüueksiisr, 1917. Vsrdulläsn in. s. lcuiisigsvsrbi. Ikt., LUAUnstsn cl. i^atiaualsÄMmlunA k. ci. iiiitlerblisbsiisu 0. KS- taiisnsQ lirisAsr, Im iczl. Olaspalast vsrauskaltst v. <1. Nünobonsr lÄiusitsi'Ksuosssiiscbakt u. ä. 8^088810». 1. VII. bis bim!8 8sptbr. OkkirisIIsr LataloZ. (V, 133 8. in. 1 Oriuiclriss, 3 1'sl u. 113 8. Vbb.) Irl. 8°. o. 9. s'17f. In Lomm. n.n. 2. 60 Buchhandlung f. Universale Brndcrjchnst n. Thcosophie I. Th. Heller in Nürnberg. w arte, Ois kbisosopbiscks. Li'AälirilUAsbiäktsr r. tbsosopb. Okaä. IlrsK. r. 9. Id. Ilsilsr. 1. 9g. 9uni 1917—Nur 1918. 12 dlru. (dir. 1. 16 8.) 3. 50; LiuLei-Xr. —. 30 Grethlei» L Co., G. in. b. H. in Leipzig. Guärard, v., Mas. d. R.: Von Reinis bis zu d. Argonuen. Lichtbild- Aufnahmen v. Nich. Spelling. (192 S.) 20X24 am. o. I. s'17s. 3. 50 Kißling-Valentin, E.: BiSmarck u. d. Frauen. Roman. (464 S. m. Bildnissen auf Taf. u. eingedr. Kaks.) 8°. o. I. s'17s. 4. 50; geb. 6. —; m. Teuerungszuschlag 6. 50 Richard Hermes Verlag in Hamburg. Schmid, Gustav . Der Krieg. Gedichte d. Zeit. (53 S.) 8°. '17. 1. — Hesse L Becker Verlag in Leipzig Hesjc's Volksbücherei. Nr. 1166—1170. kl. 8°. Je —. 25 Walther, Ernst, Oberlchr. Pros.: Taschenbuch f. deutsche Pilzsammler. Eine Anleitung z. Kenntnis d. wichtigsten eßbaren, gist. u. ungenießbaren Pilze unt. Gegenüberstellung v. Doppelgängern. Mit SO Bildern in Fär bende. lauf 24 Taf.) u. 48 Federzeichnungen v. Knnstmal. Arno wrcucm. «98 S.) '17. (Nr. It88-It7N.) Zoozman», Rich.: Unartige Musenkiudcr. Ei» bliutes Sträutzchcn lust. Pflanzen, aus Treibhausbceteu alter u. neuer Zeit, gepflückt u. ge wunden. 21.-30. Taus. (XXIV, 568 S.) 8°. o. I. s'17f. 2. 50; Lwbd. 3. — H. Jacobis Buchhandlung (W. Reuenhahn) in Eisenach. Schcssel, Joseph Victor v.: Wartburg-Lieder, m. 6 (färb.) Bildkarteu d. Wartburg. (13 S.) kl. 8°. o. I. >'17s. 1. 1. — Mäsjigkeits-Verlag des Deutschen Vereins gegen de» Mistbrauch geistiger Getränke in Berlin kömvr. V., ?kr.: Imitier u. cl. Irinksittsii. Lins ossckicbtl. 8tti<lis. (15 8.) Zr. 8°. o. 9. s'17). — 30 A.-cV a 6- 8. ^ vis ^Ncolcotlrags. 1917. Aiorij; PerlcS, Verlags-Konto in Wien. Naar, Viktor, Oberarzt d. R. Or.: Ein Jahr au d. Jsouzofrout. Kli- matolog. Beobachtungen. (35 S.) gr. 8". '17. 1. 60 Nüricnblatt s. d« n Deutschen Buchhandel. S4. Fahrqau«. Moritz Stern in Wien Kvliikk, 9ossk, evsil Orok. I-eüt. 8aekverst8u<l.: Ibsorstiseb-praktisebs»' OsbrZaiiA <1. 8tsii0Arapbis naeb OabsIisbsrAsrs K^stem. 3 I'Ie. in s Lcls. 1. WorkbUclriliK. 2. WortkürLuuA. 3. LatLlcür^uuc;. Nit ck. vom 5. clsulsobsu 8tsuo§raplisutsKS bssetilossen«» 8etireibveissn. 14. clurettAss. u. vsrb. Vukl. Xac lc cl neuen UsclrtsekrsibuuA dsriek- tigter. vsräucl. u. gäiixlicit um^sarb. Xbclr. cl. 7. Xukl. IlrsK. r. Dir. V. Lsbritsvb. (67 u. 34 8.) gr. 8°. '17. b 2. 70 8tern's 1'Ian u. Liikrsr v. Wien in Ouctrkorm. Lin 1'Obrer cluicb Wiens Ktrassen, 86liknsiz>iircliAkeilen, VsrAiiÜAUnAslolcals, Osbörclou etc. m. Plänen cl. 21 Herirlce Wiens u. e. Osbersickts-Plaix Lusammen 21 (karb.) LpeLial-Larten. diacli cl. neuesten aintl. (Quellen bsarb. 8. u 9. vsrb. Xukt. m. <1. 8iAnal2eieksn <1. slelctr. Kkrassendabnen u. cl. ttänser-dlumerisrunA sov-ie e. lcnr/.sn LssotirsibunZ u. Karlen- slciWS cl. VinAsbunZ v. Wien. (110 8.) Icl. 8°. o. 9. s'17/18f. 1. 80; Zsb. d 2. 70 Stiftungsverlag in Potsdam. Behr-Pinnow, v., Kabinetsr. a. D. Or.: Planmäßige Säuglingsflirsorge u. ihre Durchführung. 2. umgcarb. Ausl. (24 S.) 8". '17. —. 40 Zöllner, Gen.-Superint. O.: Die Schicksalsfrage d. deutschen Frau an ihr Volk in ernster Zeit. (16 S.) gr. 8°. o. I. s'17s. -. 40 B. G. Tcubncr in Leipzig. 4I>IulllckIu»Asn, Osograpliisetie. lirsg, V. Pros. Or. Xlb»'. psnelc. Heue LolZe. VerökkentiiebunAen ci. Zsograpb. Instituts an ä. Onivei'Sität Usi-Iin. 3. Ilskt. Oex.-8". V'II n d v I 1 i 6 tl . Olieti. Ol.: Oie Ob6iHäed6NA68tsItuii§ 6. V0i'k16yutsoke» O1aod!aillIe8. I. II. Oas Oebiet /.wiselien Olbe u. Oder. (IV, 87 8.) '17. (3. Hell.) 5. 20 Oriinsebl, 17. veil. Obsinealseti.-Ott., n. L. Oöiveubarckt, Oderlsbr. . Orok. Or.: Oebrbueb cl. I4t> sil< u. Obemis k. I,>?,sen u, iiöksre Näcl- olisnsobulen. Ont. Mtv. v. Nääeksnsoli.-Oslirsriii II. ksckliell. (VIII, 277 u. 150 8. in. 9cbk.) 8°. '17. Illcvbcl. 4. 40 Dasselbe. Vusg. In Zetremitsn ckabrestzlassen. 3 Oekts. 8". 4. 80 1. Oeiustolk 6. XIss8v III. (IV, 57 i>. 50 8. m. .^bb.) '17. 1. 20 2. Oelil-btott d. LIL836 II. (IV, 8. 57—152 u. 6. 51—94 m. ^bb.) '17. 1. 60 3. Oedrslvkk ci. ^Ia886 I. (IV, 8. 153—277 u. 8. 95—150 m. ^kd.) '17. 2. — Ltzon's, Otto, Handbuch d. deutschen Sprache f. höhere Schulen. Für preuß. höhere Schulen bearb. v. Nealgymn.-Dir. Or. Willy Scheel. 1. Tl. 3 Hefte. 8., durchges. n. nach d. neuesten Bestimmungen ein gerichtete Ausl. Mit e. (färb.) Sprachenkarte. 8°. Kart. 2. 80 1. Sexta u. Quinta. iX, 104 S.) '17. Kart, n.m I. — 2. Quarta u. (Eiiibd.: linier-) Tertia. (X u. S. 198—180.) '17. Kart. n.o. I. — 3. (Einbd.: Obertertia) Sekunda n. Sprachgeschichte. (X n. S. 181—270.) '17. Kart. —. 8« Martin, N., Mäöchcnsch.-Prof., u. Karl Gruber, Mädchensch.-Lehr. Or.: Französische Grammatik f. ö. Oberstufe höherer Mädchenschulen nach d. miuisterielleu Lchrplanbestimuiuugeu. Im Anschlust au d. sran- zvs. Gramnuitik v. Boeruer-Mittell bearb. (Franzos. Unterrichts- ivcrk nach Boeruer-Mittell. Martiu-Grubcr, Grammatik.) <4. -6. Uulerrichtsj.) (VI, 175 S. m. 1 Abb.) 8°. '17. Hlwbd. 2. 20 Lehrbuch d. französ. Sprache f. höhere Mädchenschulen nach d. ministeriellen Lehrplanbestimmuugeu. Im Anschluß au ö. Uuter- richtswerk d. französ. Sprache v. Boeruer-Mittell bearb. (Franzos. Unterrichtswert nach Boeruer-Mittell. Martin-Gruber. 5/6.) 5. u. 6. Tl. (5. u. 6. Uulerrichtsj.) Mit 16 Abb. auf 6 Taf. u. 4 Abb. im Text. (VII, 188 S.) 8°. '17. Hlwbd. 2. 80 Schriften d. deutschen Ausschusses f. Kleiukiuderfürsorge. Hrsg. v. Or. W. Polligkeit, in Verbindung m. Geh. Oberreg.-R. Prof. Or. Pallat, Lili Droescher u. Or. Gustav Tugeudreich. 3. u. 4. Heft. 8". Boeder, Margar.: Porschläge s. d. Einrichtung n. Kriegstageshetmcn f. Ktcilikiudcr. (2V S. n. 4 L>. Abb.) '17. )4. Heft.) —. So Gvttstein, A., Stadtr. Geh. Sa».-R. vr.: Die gcsundheitl. Kleinkinüerfür- sorgc u. d. Krieg. <33 S.) 17. (3. Heft.) —. 8« Verlag Otto Beyer i» Leipzig. Beyer s Haudarbeitsbücher d. »Deutschen Modeu-Zeituug«. 26. Bd. Lex.-8". T h ü m »l e t, Agnes: Kniipf-Arbeitcn <mrcorams). Entworfen u. zsgcst. Ein Lehrgang d. Knüpfarbeit sowie e. Anleitung z. Herstellung v. Gebrauchs- gcgcnstnndcn in dieser Handarbeit. Mit 18b Abb. n. 1 Beil. m. Mnstervor- lagen. t>. Ausl. (38 S.t o. I. s'17s. <26. Bd.) b 1. 8v Verlag für Fachliteratur G. m. b H. in Berlin, köetzll, IIuZo v., Or.: Osr kkaelliwsis v. Oraclizaillilclinalsu u. Doms» miitelsk 3. OrsbrvaZs. <6 8. m. 5 Vbb.) Osx.-8°. '17. 1. 50 8.-V. a. ct. 7!.: vstrolsnm. 12. 3g. Oietsriell, Karl, kabrilcclir. Or.: VsrciuiistmiAsßssebrvuickiKicsii u. Vsr- ämistiuiAskurvöu cl. Isicktsu Notorbskrisbsskokks (1 81. m. 1 lab.) Osx.-8°. '17. i. 4tz 8. K kl. 2.- Oetioleum. 12. ./x SI9
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder