4644 vörserhlau f. > Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. -ik l60, 12. IM 1917. Fünfzig fti 0 Wir empfehlen stet» einige unserer leicht verkäuflichen kaufmännischen Bücher im Fenster auszu hängen. 24 ver schiedene Bände, wovon wir bisher über 495000 bar verkauften. Die 7 gang barsten Bände! (Buchführung durch Selbstunter richt — Bewer bungsschreiben, die Erfolg haben — Ich will vorwärts — Gedächtnis- Training — Der Korrespondent, wie er sein soll — Privatbriese, die Eindruck machen — Wie benehme ich mich richtig und weltgewandt?) M. 8.40 ord. M. 4.L0 bar Postpaket, cnth. 21/18 Bände, be liebig gemischt, gegen Nachnahme von M. 12.S0 postfrei. Gebr. Paustian Hamburg, Alsterdamm 7. große Nachfrage herrscht jetzt nach Literatur über Gesundheitspflege und Krankendehandlung. Ein stets sehr begehrtes und gewinnbringendes Werk ist Mz MurheilmWeu Verbreitetstes Lehr« und Nachschlagebuch für Kranke - und Gesunde. Volksausgabe in 1 Band ca. 2000 Textseiten, mit vielen Bildern, Tafeln und anatomischen Modellen ord. 17.— Ich liefere, wenn auf beil. Zettel bis 1. 8. 1917 bestellt, 2 Probeexemplare mit 50 zugkräftigen Prospekten zum Versenden an Ihre Kunden für 20.—, so daß Ihnen u MM gewinn verbleiben. S. E. Mlz Verleg. Leipzig. Preiserhöhungen. Mit sofortiger Wirkung erhöhe ich die Preise nachstehender Werke wie folgt: Kleinodien der Weltliteratur. Aesop, Fabelbuch, Leinen ^ 7.60 — do. Luxus 75.— Wenn ich in mein Gärtchen geh', Leinen -A 7.50 - do. Luxus 75.— August Strindberg, Märchen, Leinen 20.— Lederausgabe ^ 30 — Luxusausgabe ^ 80.— München, 1. Juli 1917. Georg W. Dietrich Hofverleger. (^) Soeben erschienen: Die Prüfungen für den Volksslhuldienst in Württemberg. Zusammenstellung sämtlicher Prüfungsordnungen (für die Seminaraufnahme, erste, zweite, Ergänzungs-, höhere u. Hand« arbeitslehrerinnenprüfung). Geheftet 60 H ord., nur bar. Carl Grüninger, Stuttgart. Von allen Verlags-, Titel- und Preisänderungen usw. wird unver züglich Mitteilung erbeten an die BSrsenvercins der Deutschen Geschäftsstelle des Buchhändler zu Leipzig Bibliographische A b t l g. ' Soeben srsebiensn: kerickti^te Pl-ei8verreickni88e der ki-8änrun§8laxe veukctien ^i^neilaxe kür unter LsrüestsiebtiZun^ des diaed- tragss rur Osutsedsu ^rrneitsxs vom l. stuni 1917. lloraiisxsgvboa vom veutscdeu ^potkelcer-Verein. Visse Vsirsiebnisss sntbaüen die neuen kreise aller Krrnei- mittsl usn'., vslebe dis krgauruugs- iaxe üdsrkaupt umfasst, ord. 2.—, netto bar ^ 1.80. tVir liefern nur bar. klbmeilsg lle; NIM üpllüieiiei-Veieiin Koriin kiXV. 87, vevetroevstr. 166 Lode stuli srscbslnt: ver Narquis äe 8aäe und 8eine 2eit Lin LsitruA rar Kultur- und 8itt6NA08obiobted.18. dabrbdts. Nit besonderer keriebnnA ank die Lebrs von der ?8>cIiopstkia 8exusli8 Von vr ZuZen vüllsen. 644 Leiten. Rr. ^ 10.— ord.. 6.50 bar. Oed. ^ 12 orck., 8-— bar. — ^U8na1im8l08 nur bar.— ZW" Kl8 31. 7. dr. mit 407» bar. "VS vükrens kuck bleibt nack rvie vor rl L» S kucb über den celöbre Marquis! kestellrettel lis^t bei, Hermann 8sr8äors Verlax in kerNn VV. 30. Zeitschriften erste und Schlußnummern eine« jeden Jahrgangs bzw. Bandes er bittet die Geschäftsstelle des BLrsciivercin« der Deutschen Buchhändler Bibliographische »btl, Rücksendung erfolgt auf Wunsch umgehend.