l!5 W -Z) T W Binnen kurzem erscheinen in der volkstümlichen Sammlung „Meereskunde": Die I Nordischen Dardanellen > W von Samuli Sario W W Preis HH Pf. W W ^Vkeit weniger als der südliche Seeweg nach Osteuropa — Bosporus und Dardanellen — hat bisher die nördliche Seever- W bindung Rußlands, der das Tor des Baltischen Meeres bilvende Bund, die allgemeine Aufmerksamkeit in Deutschland ^ gefunden. Der Verfasser weist auf die Gefahren und Schäden hin, die militärisch und wirtschaftspolitisch für Deutschland ^ dadurch erwachsen, daß es Rußland mit Lilfe seiner Verbündeten gelungen ist, diese geschloffenen nordischen Dardanellen ^ auf verschiedenen Wegen zu umgehen, und wie notwendig es ist daß die englischen Pläne auf Deutschlands dauernde Wirt- ^ schaftliche Lahmlegung in dem östlichen Nachbarstaate zum Scheitern gebracht werden. ^ I Wiederaufbau der > I öeutsthen hanöelsjchiffahrt ^ > von vr. k. Isermeper > > preis so Pf. D W g^ie deutsche Reederei erwartet eine befreiende Tat der Regierung, die ihr schon jetzt die Möglichkeit eines finanziellen W — Wiederaufbaues verschafft und die sofortige notwendige Aktionsfähigkeit nach dem Kriege gewährleistet Ist das ^ ^ gesamte deutsche Volk und seine Regierung von der Berechtigung dieser Forderung durchdrungen, dann wird die deutsche See- ^ ^ schiffahrt dem Vaterlande und sich die bisherige überragende Wellstellung aus eigener Kraft wiedererobern. Die Schrift wird ^ ^ namentlich an den Seehandelsplätzen zahlreiche Käufer finden, aber auch zur Aufklärung im Binnenlande ist fie bestens geeignet. ^ i Sei Kriegsausbruch in I ß Hawaii I » von Pastor E. Engelharöt > W Preis öS Pf. W W Dieses Lest gibt fesselnd die Eindrücke und Erlebnisse eines Ausländsdeutschen während der Kriegszeit wieder. Wochenlang W ^ ^L/ist man in Lawaii nach Zerstörung des deutschen Kabels auf die englischen Lügenmeldungen angewiesen, deren Leser bereits ^ ^ ihre vergiftende Wirkung sehr anschaulich kennt. Er erlebt auch gleichsam mit dem Verfasser in LonoMlu den kurzen Ausent- ^ ^ halt der „Nürnberg" und ihrer Leiden, bevor diese bei Coronel auf den Feind treffen, ebenso die Einfahrt des später abgerü- ^ ^ steten Kanonenboots . Geier" und einer Reihe deutscher Handelsschiffe, die jetzt dort festliegen. Wie aus weiter Ferne läßt ^ ^ er die Kriegsereignisse auf sich einwirken. ^ W lnttechn.SO/L, belvorousbestellut»gb,20.VII.l7.bar40^u.7/6. W öerlin SW öS <k. S. Mittler L Sohn