4038 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 160. 12. Juli 1917. (A Zur Versendung liegt bereit: Handbuch derKriegssiirsarge im Deutschen Reich. Herausgegeben von der Zentrale für primte Zärsorge i« Berlia. Oie wichtigsten öestlmmuogea unü Einrichtungen auf öem Gebiete üer Kriegsfürsorge nebst einem Anhang: Die Kriegsfürforge in GroK-Serlln. Von dr. E. Zrieöeberg und S Vronskp. Amtsgerichtsrat Geheftet 3.60 M. (In Partien billiger.) In Rechnung 25»/g. gegen bar 30°/o und 9/8 Ex. Je län-er üer Krieg üauert, üesto mehr stellt fich üas Srüürfni» heraus, eine übersichtliche Zusammen stellung üer zahlreichen amtlichen Sestimmungen über üie Krtegsfürsorge zu schaffen unü einen Über blick ü»er üte zahllosen Einrichtungen üer Kr«egs- Wohlfahrtspflege zu erhalten. Die Zentrale für private Fürsorge in Berlin hat sich deshalb entschlossen, die bisher von den amtlichen und freiwilligen Organen der Berliner Kriegswohlfahrtspflege benutzte und in fast zweijährigem Gebrauch bewährte Schrift über die Kriegsfürsorge in Groß-Berlin nunmehr in erweitertem Umfange für das Deutsche Reich neu erscheinen zu lassen. Die wichtigsten amtlichen Bestim mungen über die Famtlienunterstützung, die Wochenhilfe, Kriegsbeschädigten- und Htnterdlievenen-Versorgung sind im Wortlaut nebst einer den praktischen Bedürfnissen angepatzten Erläuterung wtedergegeven, die umfang, reicheren Gesetze, sowie die nur mittelbar in Betracht kommenden Gesetze sind systematisch in gemeinverständlicher Weise behandelt. Die Benutzung wird durch zahlreiche Tabellen erleichtert. Ferner gelangte die Tätigkeit der auf dem Gebiete der Kriegsfürsorge praktisch arbeitenden Kommunen, der großen Zentralveretne wie Rotes Kreuz, Vaterländischer Frauenverein und Nationaler Frauen dienst. die Organisationen und Grundsätze der großen Stiftungen wie Naiionalstiftung und Reichsmarinestiftung, und die Wirksamkeit der Ausschüsse für die Hinterbliebenen und Kriegsbeschädigten zur Darstellung, dann sind auch der Fürsorge für die Ausländsdeutschen, für die deutschen Kriegs- und Ztvilgefangenen im Feindesland und der Nachforschung nach Vermißten Worte gewidmet. Diese» aus üer Praxis für üie Praxis entstanüene Handbuch w>rü ollen in üer Kriegsfürsorge ardei- tenüea Uetchsb Hörden unü Vemeinüeverwaltuagen, Vereinen unü als Helfer unü Helferinnen tätigen Personen als wichtiges, zuverlastiges Hilfsmittel unü über alle Zragen rasch Aufschluß gebenües Nachschlagewerk sehr willkommen sein. Prospekte stehen zur Verfügung. Ich bitte um recht tätige Verwendung. ö-Lmmmmmmmmmmmmmmmm o o oooooooooooooooooooos -O OS -o o- Soeben erscheint in meinem Verlage oI (Ä in 2. Auflage 8V o- o- o- O- Ll- lH- OS O- O- O- Li ms ms Berlin W. 9, Linkstraße 16. Franz Bahlen. Theodor Tagger Voll her Verheitziliiii der Krieges ««d de« ZordeloiW an de« Friede« Morgenröte der Sozialität -o o- o- o- o- o- m- o- m- o- o- o- ZZ o- o- o- mW o- o- Geheftet M. 2.-, gebunden M. 3- Theodor Tagger ist der Herausgeber des ^ Marsyas, einer Zwei-Monatsschrift, die ^ Sie schon öfter im Rahmen dieses Blattes L inseriert gefunden haben werden. Diese o vornehme Zeitschrift wendet sich an ein ^ kultiviertes Publikum mit geistigen Znrer- L essen. Zeder Abonnent wird sich das ^ Buch vorlegen lasten. L L L Die Voss. Ztg. schreibt darüber: L . . Dies mag eine Probe sein für die L eigenartige und sinnhaste Art Taggers e zu sehen und zu schreiben. Lieberall ^ blitzt es aus den Schltfflächen solcher L kleinen Juwelen." ^ L Zch liefere, wenn auf beiliegendem Zettel ^ bis 30. VII. 17. bestellt ^ mit 40 ^ u. 7j6, Einband netto L L L Georg Müller Verlag A München s -ooooooooooooooooooo m m oooooooooooooooooo- M,M,IMUMMMIMM>lIllM>>>^