1384 44, 21. Februar 192S. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.d.Dtschn. Buchhandel. Neues Archiv für die Geschichte der Stadt Melbers und der Kurplatz Herausgeg. im Aufträge des Stadtrates Bd. 14, Nr. 1 u. 2 Kurpfälzische Künstler der Barockzeit Inhalte L. Göller: Beiträge zur Lebens und Familiengeschichte kurpfälz. Künstler und Kunsthandwerker im 18. Jahrhundert 164 Seiten 5 Tafeln Preis RM. 5.— ord., RM. 3.S0 no. T Gustav Koester's akadem. Buchhandlung <E. Mohrs Sortiment) Inh. vr. Sophie Eckhardt Heidelberg, Hauptstr. 60. Soeben erschien: Der MltkWk Herr Ein Leitfaden für das Benehmen in der guten Gesellschaft von Wilhelm Freiherr von Rolshausen 104 Seiten geheftet 1.— gebunden in Leinen 2.— gebunden in Leder K 5.— Barrabatt 35°/°, 120/100, 70/60, 11/10 Probeexemplare mit 50?i> Verlag von Josef Habbel, Ncgensburg, Gutenbergstr. 17 Veclagsverzeichnisse W mit heute gültigen Preisen, auch W Auswahl- unü Kachkata- W tage, Prospekte über ein- W zelneVerlagSgruppenunöähn- liche Zusammenstellungen er- bittet stets Geschäftsstelle Ü.Vörsenverems Ü.Vtsch.VuchhänölerzuLeipztg Vibliographische Abteilung 111 unssrm srsollsillt: el. 8. kliaei- von vinei- »l88lvn88tllllleni-«i8k 109 Lsitöll. ^lit 53 ^bbilckuvASv auk Lunstckruok Lart. 4 ^1., in Dsiasa xsbunäsn 6 ^1. Uit 2W6ikarbi§sr OeeksarsielmunA cksr in „Ibsoloxis uvck Olaubo" V6rö86lldlivk1.sn ^uksätro, sins k'ortJstrunz 6ss VVerksZ „kleine Alissionsstuilivn- kakrl nack ckeur kernen Osten" 6ss8s1bsn Vsrkassors. Inkall: Vorcksrincksn von ksuts (Uslixiog-sorialo Osxsn- T komfacius Druckerei 0. m. d. H. paclerborn L. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München — Berlin — Leipzig (I Demnächst erscheint: In „Schweitzers blauen Tertausgaben": die 4. Auflage der Zivilprozeßordnung mit 62 ErgälWligsgtsektli von 3. Schiedermair Rat am Bayer. Obersten Landesgericht 12°. XIX, 633 S. In Leinen geb. RM. 5.— Die Sammlung enthält neben der ZPO. alle sonstigen verfah rensrechtlichen Vorschriften, die bei der Anwendung der ZPO. zu berücksichtigen sind oder sonst der Geltendmachung zivilrecht licher Ansprüche dienen, außerdem die Gebührenordnungen und ein ausführl. Sachregister. Die Texte sind zuverlässig und geben den Stand vom 20. Dez. 1928. Käufer: Jeder Richter, Rechtsanwalt, Notar, Referendar,Student. Die Praxis der Beriretungsveriritge Von llr. Friedrich Beermann Syndikus in München 8". 56 Seiten. Steif geh. RM. 3.— In 5 kommentierten Beispielen wird gezeigt, wie die Verträge, die Industrie und Großhandel mit ihren Außenvertretern ab schließen, juristisch und wirtschaftlich einwandfrei abzufassen sind. Die zahllosen Streitfälle zeigen, daß auf diesem Gebiete eine zu verlässige Anleitung einem dringenden Bedürfnis entspricht. Käufer: Industrie- und Großhandelsfirmen, die Handelsvertreter, Rechtsanwälte. Im März 1929 beginnt zu erscheinen: Kommentar zum Gesetz über die Zwangsversteigerung und dle ZwangSverwaltung Mit den bayerischen Ausführungsbestimmungen und Beispielen Von Anton Steiner Landgerichtsdirektor in Nürnberg 4., neubearb. Auflage Lex.-8°. Ca. 40 Bogen. Preis ca. RM. 24.— Das Werk erscheint in zwei kleinen und zwei großen Lieferungen. Es ist wie bisher von allem für die bayrische Praxis bestimmt und wird von dieser ebenfalls wieder mit großer Freude begrüßt werden, nachdem es seit längerer Zeit vergriffen war. Käufer: Die Gerichte, Notare, Rechtsanwälte, Referendare in Bayern, außerdem die großen jurist. Bibliotheken der an deren Länder.