Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191403183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140318
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-03
- Tag1914-03-18
- Monat1914-03
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2438 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. Fert. Büch. — Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 63, 16. März 1914. ^ Soeben ist erschienen: Die preußischen Gesetze betreffend die ländlichen Fortbildungsschulen von vr Anton Glattfelder Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses. Preis 1 ord., 75 Hnetto. Freiexemplare 13/12. Käufer sind vor allem Geistliche, Lehrer, Schulin spektoren, Parlamentarier, Juristen usw. Paulinusdruckerei, Abt. Verlag, Trier. Leorx L La. Verlax, Kasel. Fortsetzungen: L flore des ^Ipes maritimes. Volume V, Ir« pnrtie, aeeompagne d'une nou veile earte, eedelie 1:200.000. ^ 5.— kulletin cle la 8ociete do- tanique de Oeneve. 2me8e- r!e, IVe volume (1912). 450 pp., ^r. in-Zo, avee 167 vignettes. 12.80 Zur Konsirmatiou, als Schulprämie empfehlen wir allen Sortimen tern. die noch gern ein Buch verkaufen, das mehr als 1 M. 80 kostet, die Original-Ausgaben von Bilmar, Geschichte der deutschen Nationallite ratur, geb. .A 6.— und Könnecke.DeutscherLite- raturatlas, geb. ,/K 6.— (beide zusammen 10.—) N. G. Elwertsche Verlagsbuchhandlung Marburg a. L. Von Uauptprediger Or 0«^br—tXürnderg ist erschienen Ideologie <1 alt. Olaubens u. Rrltrbtes Odristentum. a l ^ ord., 75 L netto; Religion u. Arbeit. 50 ord., 36-- netto; von n. Warum bleiben wir in Oer Kirche? 80 ^ ord., 60 ^ netto; von kkarrer Or. - Nürnberg: Zesus. 3.—5. lausend. Oed. ü 2 50 ^ ord., 1 ^ 90 os netto; Kietrscde. 2. ^utl. Oeb. a 2 50 H ord, 1 90 c) netto; Oer Rkarrer. 2. ^ntl. Oeb. a 2 50 H ord., 1 ^ 90 H netto; lolstoi. Oeb 2 ^ 70 -H ord., 2 ^ ^ netto; Religion und Rersönliebkeit. 50 H ord., 36 ^ netto. Ooir»ri<^» Verlags Oouto Hilir». lobann Ambrosius kartk in deipri'g. keihette rum Archiv kür 8chiffs- und Iropenliygiene 1913. keikekt 8: ^kasbi. Or./VI., I. 8tudien über die /Norpbologie und Entwicklung der Entamoeba coli bösch «mendata kacden und 2 Ooppeltakeln. 1913. ^ 2.— kelkekt 9: bülleborn, Rrok. Or. Friedrich, Institut kür Lediüs- und Iropenkrankbeiten, Hamburg, und Or. 8imon, I'alime l^ogo), Ontersucbungen über das Vorkommen der barven von Oncdocerca volvulus in bzkmpk- drüsen und in der Zirkulation. 18 Zeiten mit einer Ooppeltakel. 1913. 1.— keitiekt 10: dusti, Or. Karl, 1. Assistent an dem patdologisch- anatomiseken Institut ru Halle, keitrLge rur Kenntnis der 8pru (^pbtbae tropicae). 53 Leiten mit einer Ooppeltakel. 1913. 2.— Zeitschrift für Tuberkulose. Kodaktion: krok. Or. Kuttner und krokessor vr. 3. t^i einer, Koriin. Oesamtregister kür die Rande XI—XX. Reardeitet von Or. med. R. Keisse, Oberboken (Rern). 95 Leiten. 1914. ^ 4.— ven Abonnenten auk die Xeitscdrikt kür Tuberkulose ist das Register bereits rur Rortsetrung rugegangen. Verhandlungen der elften Jahresversammlung der veut- schen Oesellscliaft rur Lekämpfung der Oesehlechts- kranklieiten in kresiau am 21. und 22. .Inni 1913, herausgegeben vom Vorstand der Oesellsekakt. IV, 143 Leiten. 1914. ^ 4 — Verhandlungen der freien Vereinigung der Chirurgen des Königreichs 8achsen. öeriedt über die Oründung und die erste und rweite Litrung am 26. Oktober 1912 und am 3. ^lai 1913. Londerabdruek aus Tentralblatt kür Obirurgie 1913. 71 Leiten. 1913. Kart. 1.60 Wilbslm Lolious in Oüren (Rdld ): Oinrieds' Halbjahrs-Kataloge von 1860 an. Ookmeisters Verzeichnis der erschienenen Llusikalien von 1904 an, dahreskataloge. Ul. Orvvvl L Oo. in Oondon: Ide Ltudio 1893—1913 inkl. Ide Oonnoisseur 1901—13 inkl. 1 Ke nouveau Klerian. Och. 1 Ltiehe v. Kngeldrecdt: Oöln, — Königsberg, - Oonstantinopel, Lpcriing L Kupker in Mailand: .lusts bot. Zadresder. 3g. 1-9. 12. Staatsdienst od. Pri- vatdiciist? Bon vr.A Budelcy.Elg.kart.1.60 Kritik der „Münchner Neuesten ^—' Nachrichten". . . . allen Eltern, die jetzt vor der Entscheidung llber den Studiengang ihrer Kinder stehen, sei das Büchlein empfohlen. . . es bringt all das, was man wissen muß, die Entscheidung über sein Leben zu treffen, in kurzer klarer Form. Es sind wirklich praktische Winke. Dahn. Um dieser glänzend kritisierten Schrift noch größere Verbreitung und Eingang in die Privatbiblio theken der Herren Sortimenter zu verschaffen, rabattiere ich, wenn auf beiliegendem roten Zettel vor 15.4. 1914 bestellt, bis zu 5 Exemplaren einmal mit 60^! Halten Sie, bitte, die Broschüre ständig auf Lager und stellen Sie reichlich aus! München, 6. März 1914. Fritz W. Egger Verlag. Angebotene Bücher ferner: Kerm. LiUmann in Kmmendingen: ^tlas. (1907.) Oed. (1907.) Oed. 1 Meissner, Hydraulik. 1. u. 2. H., v. Kowaek. (2. ^ukl.) Oeb. 1 Orak, die Turbinen. 1'beorie, Rereebnung u. Konstrukt. 3. 1906. Oed. 1 — do. d'akeln. binen. (1890.) Oed. pumpen. (3.Hp. 1906.) Oeb. (1900.) Oeb. sung u. Oötung. (1892.) Oeb. ^nalxse. (1853.) Oeb. Oeder geb. 1. u. 2. leid (1902.) 1908 u. 1909. Oed. takeln. (1893.) Oed. Ingenieure. 3g. 1905—10. Oeb. in 12 Rdn. varni et autres. — do. II, eont. 800 dessins pai Oavarni, Orandville et autres. klaxvr'sebe Kd. in ^aeben: Vore-Ribel. Katbol. ^usg. Ord. 125.—. Wie neu. 1 Oie Hütte. 21. ^ukl. 3 Olle. Or.- 12 Wilk, Arithmetik. 1911. Oed. Keu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder