83, 18. März 1914. Fertige Bücher. Börsenila» s. d. Mich». Buchhandel. 2425 Vierzig Prozent Rabatt; Zreierpl. Mo Rarl Rosner Rosner ist der Dichter des deutschen Sehncns nach individueller Lcbensgestaltung zugleich ein starker Lebensbejaher, dessen Menschen durch Irren und Schuld oder widrige Ver hältnisse den lVeg zuin tätigen lVirken finden. Von seinen Büchern strömt eine stille Rraft und eine tröstende Sicherheit aus, die sie bereits Tausenden wert gemacht haben. Er verdient, daß das Sortiment seine Gemeinde durch verständnisvolle Mitarbeit noch sehr erweitert. Neuauflagen Rinnender Gand Ostsec-NoveUcn Vkeue vermehrte Austage. 5. Tausend. Preis broschiert M. 3.50, gebunden M. 4-50 Roseggers „Heimgarlen": „lNit feinfühliger Kunst sind hier der ewige Sang der Wellen und die Schicksale der kklenschen, die wir am Strande wandeln sehen — die Hände nach -cm Glücke streckend und entsagend — zu einem einzigen starken Klang gestimmt." Georg Bangs Liebe Roman d. Tausend. Preis broscbiert M. 4-—, gebunden M. 5.— Literarisches Zentralblatt für Deutschland: „Es liegt gleich einem zarten Schleier eine zarte Keuschheit über dem prächtigen Buch; es wird beseelt durch eine Innigkeit und warme der Empfindung, die sich dem Leser mitteilt, die ihn unwillkürlich in den Bannkreis dieser reinen Atmosphäre hineinzwingi und ihn fest darin gefangen hält." Dieser „Buchhändlcrroman" gehört in die Bibliotbck jedes Bucbbändlers. Sehnsucht Roman Id. Tausend. Preis broschiert N4. 4- , gebunden NI. 5.— Ludwig Gangbofcr im Berliner Tageblatt: „Rosner rückt mit dem echt deutschen Buche, das er geschaffen, in die Reihe unserer besten Erzähler ein." Grethlem öd Co. <8. m. b. H Leipzig «örl-»dlal> NU de» D-iNschcn Buchhandel. »l. Jahrga»«.