11926 Börsenblatt f. d. Dtichn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 237, 11. Oktober 1911. IWIVIlIUkU.ksi likllüX »gell ller kiiMrmicdtl. ?,sx!r ru den Oruliärüxea des :: Zckvvelresisckea Raatsreckts :: vr. ^.ü'oltör, IV, 107 Lsitsv, 80-Xormat. Lrosob. 2 ^ orä. (1.50 netto, 1.35 bar), §6b. in l-^vä. 3 ^ orä. (2.25 netto, 2.— bar) nnä 13/12. Hj 6runä2ÜA6 llö! 8o>ivei^lize>ieii 8tsslitkl:litz (Lrosob. 3 ^ orä. (2.25 netto, 2.10 bar), Asb. In Xwä. 4 ^ orä. (3.— netto, 2.90 bar unä 13/12) Aürieb, Oktober 1911. ^.rt. Iu8titut Oroll I'üsZli ^bleilunx Verlax. la äas in Xr. 230 Leite 11446 Lb§eäruekts In8erat äer kirina Otto äanLo, Berlin, üvlouo kitdv, Link llanä voll lavdvn. Hs 2ur l-szereexsarullz! kokrer, raiiliplilvks llNll !^lliu!m88ös. ksrspt-l's.setisiidueti kür /-rbn- S,r2ts unä 8tu6isrsn6s <Isr ^nkri- IisMuväs. LI. 8". kreis xob. .^ 2.40 orä. (iv Leobnx. 25"/„ k^r 33 ^ °/g ». 11/10). kerlin, Oktober 1911. Keorx 8iem«o8. ftclrenlle gangbare Novitäten. ns» «lenen In Oer ltsiviuentlen Aeib»a»»;reit Na»lrage sein wira. (A Demnächst erscheinen: Tiroler Novellen von fieMette LINl Vvlt Zcdrott. Mit Bildnis der Ver fasserin und Kunstbeilagen von O. Schrott-Vorst. Eleg. drosch. X 2.— — 1.80. Im Orig.-Einband X 3.— — 2.60. Das Buch wird sicher se ne Leser finden, denn hier ist ein Talent an der Arbeit. Die Verfasserin hat eine gute Beobachtungsgabe und eine große Bildkraft, sie ist originell und weiß geschickt ethische Gedanken einzuflechten. Ihre Sprache ist kräftig und warm und die Menschen, die sie schildert, werden einem lieb. Die Naturschilderungen gehören zu den schönsten Partien des Buches, dazu die musterhafte Charakteristik — Vor züge, die den verwöhntesten Leser befriedigen werden. Hella«! Oiolmlch! U LLL7"«, Bildnis des Verfassers. Elegant broschiert X 1.80 ----- 1.60. Im Original-Einband X 2.80 — ^ 2.40. Die erste Erzählung gehört zum Besten, was Schrott-Fiechtl ge schrieben hat. Aber auch die übrigen Erzählungen verdienen alles Lob Das sind wirkliche Bergbauerngestalten und wirkliche Bergbauern geschichten. Zum Teil von tragischem Ernst, zum Teil aber auch voll Humor, nicht ohne Derbheit, aber ohne Sentimentalität, wie es bei wirklichen Berggeschichten nicht anders sein kann — aber allem liegt eine tiefe Idee zugrunde Roman von k. ?rospes. Elegant broschiert X 4.— — ^ 3.40. Im Original-Einband X 5.20 — 4.50. E. Prosper ist ein neues steirisches Erzählertalent, das die Be achtung weiter Kreise werdient Treu kaiserlich österreichisch, männlich ernst, voll Gemüt und Herz, das ist die Physiognomie dieses sympathischen Autors. Ein interessanter Erbschaftsstreit ist hier das Problem, um das sich eine nette Liebesgeschichte rankt. Das frische Zeitmilieu ist belebt durch politisch.soziale Schlaglichter. Prosper ist ein guter Beobachter und ein trefflicher Erzähler. Sein neuer Roman ist ein kraftvoll männliches Buch, das viele Freunde finden wird. Essays von ?rs>; Elegant broschiert X 2.80 — ^ 2 40. Im Original-Einband X 4.— — 3.40. Eine Sammlung hochaktueller Essays über brennende Kultur fragen und Zeitirrtümer, über Frauen und Schulfrage usw. Der Titel erschöpft nicht den ganzen Inhalt, denn der Verfasser zeigt nicht bloß die Schatten moderner Kultur, sondern auch die Lichtwege in eine bessere Zukunft. Das Buch kann jedem ein stiller Heimgart werden — nicht zum Träumen, aber zu ernstem Nachsinnen über Probleme, die für den modernen Menschen von großem Interesse sind. Versamm lungsredner werden darin viel anregendes Material finden. Kernstock nannte die Arbeiten »geistvolle Essays«, die er mit großem Interesse gelesen habe. In Rechnung mit 25^, gegen bar mit 33'/, A und 13/12. HI Zur Lagerergänzung: 5chrotl'?ie»H, Zwischen Joch und Achn. Moderne Bergbauern. Aus n Tiroler Landl. ?rosper, Schloß Ahnsberg. — Was ich in Plaskowitsch erlebte. vie Zlarkenlteln. IWurledatten. Wir bitten zu verlangen. Graz, 10. Oktober 1911. OerlagrblMaiiaillitg..ZWa' 6rar.