6 v 6 0 voll Oll Oll Oll Nt ^ ^ Pfohl- Neues Wörterbuch der französischen und deutschen Sprache. 2 Teile in I Band. Geb. 7 M. Bar 4.20 M. 10 Ex. 35 M. Urteile. Nr. 107: „Ich halte Pfahls Wörterbuch für sehr gut und empfehle es meinen Schülern." Prof. De. Schwerdlfeger, Stadt. Oberrealschule zu Marburg a L. Nr. 168: „Pfohl gefällt mir ausge zeichnet! Ich werde ihn auf der Oberstufe unserer Schule einführen!" Rektor Äasenow, Stadt. Löh. Mädchenschule zu Gronau i.W. Nr. lti!»: „Versuche auf feine Brauch barkeit in meinen Privatstudien ließen mich alsbald den hohen Wert desselben für die Schüler erkennen." Oberlehrer Schmitz, Realgymn. zu Sterkrade/Rhld. Nr. 170: „Dieses Werk ist entschieden berufen, infolge seiner erstaun lichen Vielseitigkeit und seines Reichtums in Fachkreisen leb haftes Interesse zu erwecken." Nr. 171: .Man kann kühnlich behaupten, daß dieses Buch an Reich haltigkeit alle anderen Werke gleicher Preislage und nicht bloß diese übertrifft." Oberlehrer Ger lach, Kgl. Gym nasium zu Oels (Schles). OLlOVONOo Bestellzettel anbei. Leipzig, 11. Oktober 1911. ^ F. A. Brockhaus. H a ll u o v o a » » u o s tismllg gllliclile! bllllgeNiLcliMllierll Reuters sZmtlicke i^erlre I^6U6 iUu8trisrt6 ^.U8xab6. 2 6Lnäs, olsAaul, ^bulläsu. — I^sx.-ZO-k'orinat. 1156 Lsitsn. — - Probe kxempl. n. 8- ev. äirelit per ?08t ^ Porto - 9.50 franko 10 Lxoruplaro - - ü ^ 2.25 25 Lxemplars - - a 2.— ll. 0LrI)k, Verlszs-^bteiluox. Wir weisen wiederholt hin auf das bei uns erschienene, gewiß von jedem Sorti- ^ menter leicht abzusetzende Heft Der grüne Star. von vr. pdil. Walter Lejeune. (Nur) geh. ord, 75 H, no. 55 H, bar 45 H und 7/k. Die »Berliner Neuesten Nachrichten- sagen: »Ein von warmer Menschenliebe diktiertes, von einem gelehrten Laien geschriebenes Buch. Zur Belämpiung des grünen Stars, dieses schrecklichen Augenübels, zum Wohle der leidenden Menschheit gibt der Versasscr die an sich selbst gemachten Beobachtungen wieder über Beginn, Fortschreiien, Verlaus und schließlich Heüung der Krankheit, gibt uns Klarheit über ihr Wesen und Ratschläge zu ihrer ersolgreichen Bekämpfung, für die jeder daran Leidende ihm Dank wissen wird.« Wir bitten die Herren Sortimenter um freundliche Verwendungl Leipzig, den 11- Oktober 1911. Der Verlag für Literatur- Kunst und Musik. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1548