^ LZ7, 11. Oktober 1S1I. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11909 In meinem Verlose ist soeben erscbienen: k^rieärick I^iel28cke >Vle man ivirct, «/äs man ist. Der Wille xur Maelil Versucli einer Omv^erttiunA aller Wertlie. Zweite, völlig neugestsitete unct vermebrte ^usgobe. blietrscbes V^erlce. Oessmtausgübe. Oross-8". IZanä XV unci XVI Preis pro 6ancl: Oekekiet 10.—, in blglbkrsrir ^bun6en IVt. 12.— biietrsckes persönlicbstes Verk „Occe Kümo", cias seit langem mit Spannung envsrtet Eli, erscheint nun in kanci XV cier Oross Oktav-Oesamtausgabe seiner Vi'crke. Im „kicce komo" okkenbart blietrscke sicti als persönlickkeit unci Sciiriktstcller mit clem ganren peick- tum unci cier ausgeprägten Eigenart seiner blatur. So subjektiv, ci. k. so alle biassstäbe unci Vergleickspunkte ausser sckt lassenci, mit so verbotener Olut cier beiciensekskt, mit so sckarkem, sarksstisckem Tkkrent, unci clock viecierum so kükl, mit solcker kücksicktslosigkeit unci ps^ckologisekem ktaikinement, so unencilickkeitsverloren, so objektiv im köcbsten Sinne cics V/ortes sick üarrustellen, konnte nur einem blietrscke beikommcn. ^ugleick mit „Occe komo" — nack blietrsckcs öereicknung ciie „keuerspeiencie Vorrecie" rum Willen rur blockt" — ersckeint dieser in neubesrbeiteter Ausgabe. beicle IVerke küllen ciie ikincie XV unä XVl; letzterem sinci blamenregister kür ciie Ssnüe IX—XVI unci "sitelregi Ster kür ciie Läncie I—XVIsngekügt. Prospekte rur Versendung stelle ick Iknen unberecknet rur Verfügung unci bitte, bei cier grossen 2akl cier Interessenten reicklick ru verlangen. Onverlongt liefere ick nickts. l.eip-i8. im Oktober 19N. I^lkreä Kröner Verl3§ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1546