Oberdeutschland Die deutschen Alpen und ihr Vorland Von Dr.Hans Fehn. Mit Karle. Halblein. RM 2.60. Kart. RM2.— „Dem Alpenwanderer den Blick zu schärfen für die ausgesprochenen Auge des Raumes zwischen Vorarlberg und Burgenland, zwischen Donau und Etsch, dazu ist dieser Band trefflich geeignet." (Frank. Kurier) Alpenlandschaft in Typenausschnitten Von L. Kotgel. Mit Abb. Halbleinen RM 2.50. Kart. RM i.8o Der fesselnde Roman der Deutsch-Österreicherin A. v. Sazenhofen Im Banne des Blutes Einband von E. Treutlein. Ganzleinen RM Z.50 Der heitere Roman um geschichtliche Personen der Rokokozeit ^ Das alte Lied Von Minnie Grosch. Ganzleinen RM 2.85 Verlag Dr. Karl Moninger, Karlsruhe i. B. ircl-ickKäiric v°« vävcirisc«cdi NL)c«l.zno Drei klättsr in Vierkorsssrickrucic. formal je ^^,2 X 68,2 cm sinsm Original von frols580r d/. Xsno Oismsr unci cis8 sso^sr. lAorck>Iancis8. l)is8S8 sin^igartigs Kortsn- vvsrlc umfasst in clrsi klättsrn rios lro/sriscks -^IpenIonU von Solrburg i,is rum SorlonLss ffocfilanc!68 unc! clsr sso^sr. -^Ipsn von ^sno Diemsr gisst einen sssrrÜctisn llsserssliclc üsssr 6is Orossartiglesit sins8 clsr 8cttÖn8tsn Isils un8srs8 clsut8cttsn Vatsr- Ioncis8. Wir liefern clis clrei sslättsr rum stretts von ru8ammsn k/vl. 1.60 ungslolrt in kolls oclsr ru- 8ommsngslsgt in ciousrssaftsm futtsrol. Wir ssittsn 5is, vuc«oirucKcirci cairl.(;ciracir,munc«cns,arik;cirioirLnr.2 DasBuch vom Heimatland unsres Führers 6übm und Drüben Landschaft u. Städte an 2nn u. Salzach Österreich ist heimgekehrt ins Reick I Inn und Salzach - seit Napoleons Zeiten die willkürlich ausgerichtete Grenze zwischen Bayern und Österreich - sind nunmehr das einigende Band zwischen beiden Bruderländern. Und nahe dort, wo beide Ströme zusammenfließen, liegt Braunau, die Geburtsstadt des Führers und Eini gers aller Deutschen. Seine Heimat wird künftig das Reiseziel tausender und abertausende! Volksgenossen sein. Aus echter Heimatlicbe heraus hat Eduard Kriech bäum (Arzt und Heimatforscher in Braunau) schon vor Jahren seinHeimatbucb .Hüben und Drüben" geschrieben, und er hat nicht halt gemacht vor den einstigen Grenzpfählen, sondern alles gemeinsame auf- gedeckt an Volkstum und Brauchtum und Kulturgut hüben und drüben. Der Völkische Beobachter schrieb: .Kein Reise führer und kein geographisches Lehrbuch, sondern die Schilderung dieses Landschastsraumes als Heimatland Adolf Hitlers wirkt wie ein unpolitisches Bekenntnis deutscher Verbundenheit." Und Geh. Rat von Dry- galski urteilt in Petermanns geographischen Mittei lungen: .Das Buch bringt Landschaftskunde in schönster Form. Es ist tiefster Heimatliebe entsprungen und erfüllt auch den Leser damit." - Wir haben das Buch jetzt mit einer besonderen Bauchbinde ausgestattet und bitten das Sortiment um tatkräftige Verwendung. 134 Setten mit 10 Kartenskizzen u. Zeichnungen u. 21 Bildern aus Tafeln. Geheftet RM 2.70, Leinen RM 3.50 Prospekte kostenlos Borzugsangebot siehe Zettel ü Verlag knorrL6irtk,Müncken Nr. 95 Dienstag, den 26. April 1938 2425