Hildegard Geppert Eine Frau reist allein >> Mit zo Zeichnungen von Prof. W. Hahmann Geheftet RM 2.80, Ganzleinen RM z.80 Deutsche Allgemeine Zeitung, z. 4. 19)8: In einer V Reihe von Plaudereien schildert Hildegard Geppert in dem V ! mit Zeichnungen von Prof. Werner Hahmann schön auö- - ! gestatteten Buch, wie man das Reisen zur Kunst gestalten V ! kann. Vor allem fesselt die heitere Philosophie deö Reifens, V die der neuzeitlichen Frau so gut angemessen ist. V Z V Niedersächsische Tageszeitung, 19. z. iyz8: Früh- - ling, Sommer und Winter geben sich ein Stelldichein in D diesen kurzen Aufzeichnungen, die einen geschloffenen Reise führer abgeben für den, der nicht nach Kilometern, son dern nach wirklichen „Erlebnissen" fahndet. * AL». öcßcÄiL ÄLsctüaiut H. Ä). HZehm / I. ^Böttcher Deutsche Maturschutzgebiete Mit 95 Bildern. Gebunden RM 4.80 Berliner Börsenzeitung: Allen Freunden einer un verfälschten Natur bietet baS mit ausgezeichneten Bildern geschmückte Buch einen vorzüglichen Überblick über die in ganz Deutschland verstreut liegenden Naturschutzgebiete. H> Alexander Duncker Verlag Weimar EWeineLustzuwandemimElllitrllmd mit Kneebusch, Sauerlandführer Auflage Vollständiger Führer und Nachschlagewerk über das Sauerland, Siegerland, Bergifche und Oberbergische Land, das Gebiet der unteren Ruhr usw. 448 S. mit 6 großen Karten, 5 Stadt plänen usw. Ganzleinen und in Schutzhülle . . nur z.— RM Führer durch das ßauvtwegeneh des Sauerlandes (z;. Tausend) mit großer Wegekarre Karl. 1.-0 RM Nachtrag d-jn mu d-m dergischen Sauplwegenet; Kart. o.ZO RM Grimme, Das Eauerland und seine Bewohner. beste Landes- und Volkskunde Geb. 1.80 RM öaueriandtarie Ü5ÜÜÜ8 in goldgelb.Umschl. in? bjw. 6 Far ben; sämtl. 14 Blätter erschien. Bl. i-iz je i.z;, Bl. 14 1.6; RM Übersichtskarte vom Sauerland u. Belgischen Land 1:210000, mehrfarbig 0.70 RM Reliefkarte vom Eauerland, mehrfarbig... °.s? RM Eaurrland'Beriag, e. G. m. b. 8., Iserlohn nn»A>Ti^Leirn»t^ Land. /tns-i/rort, Liüisn; Lr^frEe aii/^ ^aebiq/^ein rin«/, air/na/trnen eon^Var»«»» ^aViiii>o?Mee. 8<^in«te^. Liesen n^t^e Witter« i«i in eien Leiste» rrreirt«' ite/ennniesr nnritnLnnä- iie/ten ^jusAn/tett snse/t ik>ner!jHie 3/ 1N/ein in Leponeii<r/»nrn eeixken riaelebub, eile Lnos- ie Leibten itnri Lntte/tie errn <ioN.8A pe enMeii 8irdte/i^nr^ rtnsenen Leinrai in,Hon siern iiei/nn8«n^t<rr>ke/nue/c. Len bei</e/t e/ieie AÄseiÜAe U'eurt Midi Liane^rn/asseneie, N8en- sie/iiiio/d AeAiietienke Lese/t neii-t« n^en <ien Stnüno/ren, rrnc/t i/t nes.Loire» nnei i/inen —r.- i^enresneinnj/, Lnei« eie« Laibisinendtrneie.'t Lü S.SSi L^en nene^/io nri-isi odenso neire»// rniSi rrfNeNit/s.-tiA. //rn rsif </ie /.ttNtittrrtn^ Ä<".<t en^«8iensrtert ^lüa» „/rs»tttq^nitS^nen ipÄitisn ^,itn«i Ae/tinj^- »>tir <iie«sstnr<Nli eien deeN/,»tie^r /andHen ^ttiäntey ^Lnti/ri,rrs»- i> innrer«" nnk^Sottt rnÄ»^n^«iLeni»»ti>iitinen" r'80^,/-«nae/rer- in -eeieZ /fnik/tkiNf/«- >e/i errr/erntker'. ^onrugecri, e,edertz.^H to MlLier Verlag Ravens-vrg »397