Krrlt«« «»«Dkl. SSI, I. SeK»mb«r »»» Vsrum uncl Pudolk ^losse-Lode für den Lortimenter ein Weil Warum Weil besonder lobnendes Oesckskt? jedes ksufmLnniscbe OescbLkl, dss ru telegrspkieren bst, unbedingt diesen Lode gebrsuckt, — gebrsuckt der QescbLktsmsnn gerade den pudolk /Vlosse - Lode? nscb allgemeinem Lrteil der Pudolt /tlosse-Lode allen anderen, ins besondere auck den teuren ^uslsnds-Lodes, an innerem Wert, Qinkacbbeit und Ökonomie im Qebrsuck weit überlegen ist. XV/o soii sieb der deal»»« UucbbSndler kür den pudolk iVIosse-Lode vVdl UHI^^nden? XV/^H der pudolk IVlosse-Lode der erste und einzige grosse «leulside pünkbucbstaben - Lode ist, der so einkack ru bandbsben ist, dass jeder Qesekaktsmann, auck jeder Angestellte, der keine fremde Sprscbe kennt, denselben obne weiteres verwenden kann. xv/^, »»« s soll jeder Kaufmann für seinen Depescbenverkebr den pudolk ltlosse- vv cll Ulli .-n, Weil Lode benutzen? er durcb denselben dl» «u VO'X, sn relegrsmmkosten «rr«p»r>. XV/^» ist lür jeden Kaufmann die ^nsebakkung des pudolk Glosse-Lode W dl Ullt Eine blotwendigkeit? Weil Warum Weil X V/§^11 O^U ^3NN jeäer Qe5ck2ft8mann, auck jeclei- icleinere ketneb, cjen kuclois Weil' beute scbon 2lebntausende im in- und ausiandiscbe» lelegramm- verksbr den pudolk Glosse-Lode benutzen und jede rirma in die kage kommt, einlautende Lode-'relegramme ru decbikkrieren. bst der Pudolt IVkosse-Lode eine so gewaltige Verbreitung erlangt? er mit deutscker Qründlicbkeil von ersten backleuten aller brancben „aus der Praxis für die Praxis" bearbeitet ist. iVlosse-Lode ansebakken? er lrotr vomekmster Ausstattung in (rweitarbigem) Druck, Papier und binband susserordentlick billig ist. (Preis nur to L D5^.) X V/ <11" 1 « ord. für einen grossen Pünfbucbstaben-Lode ein besonders W dl Ul 11 billiger Preis? Weil die bekannten Auslands-Lodes erkeblicb teurer sind, r. V. mebr als das Doppelte kosten.