13792Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 241. 13. Oktober 1924. Gustav A.Wetzschel, Leipzig, Kreuzstrasse IS Die zahlreichen nachträglichen Anfragen nach meinem vergriffenen AuS- Wahlkatalog „Pädagogik seit ISIS" haben mich veranlaßt, die Auflage meines Meihnachtsverzeichnifses über meinen eigenen Bedarf zu erhöhen. Anfang November erscheint: Der LluS-naBer Gin Ratgeber beim Bücherkauf. Aus dem Vorwort: Sine harr- Nuß ist es für viele Leute, zu Weihnachten jedem das Seine zu schenken. Dies Büchlein hier soll Bat und Hlife bringen. Ss soll daran erinnern, dost em gutes Buch - äußerlich ansehnlich, innerlich gehaltvoll - stets -,n würdigt S-sch-nk ist und deshalb noch immer „ultima ratio" aller K-sch-nkg-b-r in tausend Boten war. Es wird auch beweisen, dass das Buch als Geschenk durchaus nicht mir Notnagel zu sein braucht. Für einen jeden Menschen erscheinen immer wieder Bücher, die ihm „auf den Leib geschrieben" sind. Ss gilt nur di- Kunst, sie herauszufinden. Katalog- Werden gedruckt, gross und dick; wer Zeit hat, studiere sie! Wer aber der Qual der allzugrossen Wahl aus dem Wege gehen will, blättere in diesem Büchlein. Gs ist ein- sorgfältige Auswahl neuerer und neuester Bücher, nach Kritiken führender Site- raturzeilschrifren und auf Grund eigener Prüfung zusammengestellt. Trotz weiser Be- schränkung ist der ausgebreitete Gabentisch reich genug, um seden Wunsch zu be- friedigen, soweit er sich in den Grenzen des guten Geschmacks bewegt. Zeder gute Deutsche kann sein Buch auf dem Weihnachtstisch haben, und wenn s' ein kleiner Stapel werden sollte, so ist's auch vielfacher Gewinn. Denn der Besitz von Büchern macht wahrhaft glücklich. Wähle und kaufe! I»t i 8«rtiine»ter Format 1B/-X1? cm, Gewicht nicht über 488 - kleine Verscndungsunkostenl Biklig- Partiepreise (siehe unten!). Keine langatmigen Besprechungen, sondern Auswahl der wichtigsten Titel (Text ca. 2 Bogen), wo angebracht, durch eingestreute kleine Bemerkungen erläutert oder bekräftigt. Das Labyrinth endloser Alphabete wird durch weitgehende Gliederung in Interessengruppen vermieden. Im allgemeinen vertraut sich der Empfänger dem Sachverständnis und guten Geschmack des Buchhändlers an. Deshalb ist di- Zusammenstellung sehr geeignet für Leute, die wenig Zeit haben, sich selbst zu informieren, und auch persönlich schwer erreichbar sind. Preise: einzeln je —.20, ab öS Gxempl. —.18, ab 200 Gxempl. —.IS, ab ö00 Gxempl. — .18 Firmeneindruck ab 10Y Exemplare zu den Selbstkosten z. Zt. ca. Mk. 2.80 De» Derre» Vei le^ei » kann ich noch einige Seiten zu Selbstanzeigen einräumen. Dazu schlage ich vor, Titel aufzählungen zu vermeiden, da sie der Katalog schon bringt. Nichtiger wird sein, dasjenige Buch, bas als „das" Buch dieses Jahres bezeichnet wird, durch eine ge schickte Textprobe dem Suchenden nahezubringen. Soweit geeignete Beilagen vor geschlagen werden können, bitte ich schnellstens mit mir in Verbindung zu treten, da der Umfang des Verzeichnisses gemäss seinem Gharakter als Auswahl begrenzt ist. Es wird aber eben als Auswahl stärkerer Beachtung sicher sein. Von mir wird das Verzeichnis hauptsächlich an Lehrer, Beamte usw. versandt, in deren Kreisen meine Firma als verlässlicher Ratgeber geschäht ist. Sie erreichen damit vor allem auch zahlreiche Bücherintereffenten, die, auf dem platten Lande verstreut, von der täglichen Aeklameflut der Stadt wenig berührt und deshalb für Angebote wesentlich empfänglicher sind. D Anzeigen nur ganzseitig 811x15 cm Mk. 80.— Beilagen nach besonderer Vereinbarung