X: 238, 9. Oktober 1924. Kstg. ersch. Bücher. — Preisänberungen. — Angeb. u. Ges. Bllch.vsrimbl-,tt s.», D„q». »Emd-l. 13S73 8x»l«L LLiNil 63nä SV liMll-WWI >8t rurreit XeuaiiNsse errrldelot Io 10-44 laxe« 6sven8bur^, 4. Oktober 1924. Horanrcige Görges-Spehr M«. MiW M MWWMeil dkrAlldeBlMWW Md UM«» m. Äluflase 3 Bände zu etwa je 10 Lieferungen ä 1.20 Gold-Mark ord. Vollständig neu bearbeitet von einer Reihe erster Gelehrter, herausgegeben von MuseumL- direktor Professor t). Fuhse in Braunschweig. Die letzte <II.) Auflage erschien I88l. Das in allen Kreisen be liebte Volksbuch ist feit langer Zeit vollständig vergriffen. Don der Neuauflage dieses bekannten, reich illustrierte» WliW. GesWtüvmles sind auf dem Wege der SsrSssVwtron große Mengen Musetzen! Da monatlich nur 1 Heft zu G.M. 1.2b ord. erscheint, ist die Anschaffung selbst Leuten mit kleinem Geldbeutel möglich! Weitere Mitteilgn. erfolgen in Kürze. Handlungen, die sich besonders für das Werk, das mit 403L rabattiert wird, verwenden wollen, werden um Mittei lungen mit direkter Post gebeten. Braunschweig, im Oktober 1924. E. Melhm 8 kW. Md. Stolle». Wt. Melleb». Preisherabsetzung! des Bundesministeriums sür soziale Fürsorge in Wien sind wir in der Lage, den Preis von Hiifler, vr. Rudolf, Das Kind im bürgerlichen Recht von L 12000.— ord. aus L 8000.— ord. (Gm. —.70) herabzusetzen. Rabatt 403b. Buchhandlung Carinthia d. St. I. V. Klagenfurt. alles 2: l<Ö8llin, 6ul.. Martin Dulder. Sein 1903-" 66. II xsd.Oblüi/Lld^tl' ^ 15 —, ^ 10 - dar. traxt. Le8tellun8en nur nscd Loon er 8ckönks16. IVisn 1X3: 1909-1915 Lro8<1i. pro 66. Om. 4. krouss. r4rediv 1919 I/1I. Ob. Heu. — 60. 1920 I/III. Osb. X«ru. — 6o. 1921 I H. Oeb. Xsu. Karl VlUarst in Lrkni-t: Drucke 6sr ^laress-Oes.: 66. 51a- Kalblsinsn. Xplt. 6örns. ^eu« vollst. ^.usz. 1862. 12 66s. 6albkrL. 1877—1911 --- 66. 1-^ ?rometkeu8. 6». 1890— 1919 iokl. - 66. 1 — 30. Winter8 katents 6. orxan. Oksmio. 6abr^. 1877— 1905. 66. 1 u. 2. Win1er8 ^.uslan63 - vatonto 6. or^an. Okemis u. 6o». 6rok. vr. VIlmann, Lno)k- 6abr^. 1919. 66. 7. 6iobar6 vieler, ^abrbusb 6. Oksmis. 13. 1903, 15.6^.1905,25^.1917. vr. Oustav 8ckulr, I'arb- stoiktabsllsn. 6.^8^. 1914. !^srli8 Van6b. 6.6a6ioIos;i6. 6akrA. 1914. 6an6 49-53, 66, 67. 77, 80—82, 86, 87 u. ä.—2. 2 66s. k^r. Wild. Orunovv, veipri^ (6olbsin-V.) 6sk., 6 s. 6sk., 7; <xl. 3—7. 6i8toirs 1750—69, dsg. 1760 a 6sk. ^bban6I§n. 1884—86," eißn. Vsrb6I. 1836/37; 1838/9 — korstliekS ösnlrunüs. Osb, 1-'. Ilalbix in MltsnbsrZ: Zrariknlsls, ^lainnker. Ve71m«?sns Msd. 1918/19 6. 6—12. Orsk 6. v. HsrtlinZ. ^I1s8. -^Ib. Ilnsler in >Vin1eribur: Lrßs^bnikse 6. Obirnrsis, v. ks^r. 66. 14. 15. 16. 17. Osb. Orig. 1 illertsl-el, 1reppen>vitr 6. ^Vslk- 66. 7. 9. 10. ^1846 u. 1k. VollrsausA. 1888. , 66. 6—>10. Ori§.-vs6srban6.