Fertige Bücher. «örle»bl°rt I. d. DM», «»«»»»dkl. IZggg 238, g. Oktober 1924. Seemann Gtegensann Der Branrpf um den Rhein Das Stromgebiet des Rheins im Rahmen der großen Politik und im Wandel der Kriegsgeschichte 674 Seiten Groß-Oktav auf holzfreiem Papier in Ganzleinen geb. M 14. Schw. Fr. 17.50 ^ In Halblederband M 18. -, Schw. Fr. 22.;o; Gewicht ca. 1420 g Das LI.-40. Tausend ist auSseseden : Urteile der Presse über das Werk: r Gewaltig und packend in der Sprache, mit voller Beherrschung des historischen Materials, politisch weitblickend, die großen beherrschenden Ideen der Zeit erfassend, die geographischen Linien als Grund- ß läge historischen Geschehens mit wirklicher Meisterschaft zeichnend, legt Stegemann uns sein Werk vor. Der Historiker wird das Werk Stegemanns als einen großen Wurf von seltenem Ausmaße j anerkennen. Die geistigen Leiter des deutschen Volkes müssen ihm dankbar sein für diesen gewaltigen t Aufruf an das geschichtliche und politische Volksgewissen. Prof.vr.G. Wolfram in der Deutschen rit-ra,urz-itung. Das Buch ist ein Geschichtswerk von zwingendem Aufbau, das jeder Deutsche lesen sollte. Wir t wüßten kein Werk, das mit solcher Klarheit und Eindeutigkeit, mit so geschichtlicher Wahrheit das deutsche Schicksal am Rhein zu meißeln versteht. Mg-mein- Zeitung, München. Wir liefern bar mit und 11/10 * Einbände der Freiexemplare netto 5 Auslieferung für die Schweiz: Schweizerisches B-rcinSsortiment, Olten; für Österreich: Robert Mohr, Wien. Deutsche Verlags-Anstalt / Stuttgart Berlin Leipzig