Xi 214, 11, September 1924, Einst!« erscheinend« Bicher, «SrtkLblatt I, d, Dttchn, Vuchr-Nv-I.1I88I 4c Es ist unrichtig, daß die Inselverlags-Ausgabe von Goethes Werken ur heberrechtlichen Schuh genießt und daß unsere fünfbändige Ausgabe von Goethe einen Nachdruck der Ikbändigen Inselverlags-Ausgabe darstellt, Lediglich weil infolge Versehens unserer Korrektoren irrtümlich hnd gegen unseren Willen in unserer ersten Ausgabe von Goethes Werken einige Überschriften und Anmerkungen wie auch Fehler der Inselverlags-Ausgabe übernommen worden sind, hat das Landgericht Leipzig jene einstweilige Verfügung erlassen. Unsere neue Ausgabe von Goethes Werken bringt den Text, wie ihn unsere bekannten Philologen, nach dem für alle Ausgaben maßgebenden Wort laut der Weimarer Sophien-Ausgabe und nach dem Goethe-Archiv, bearbeitet haben, der ja Gemeingut des deutschen Volkes ist. Wir widmen unsere in aller Welt so großen Anklang gefundene wohlfeile Gesamtausgabe, Preis nur M, 75,-, die in der Anordnung des Stoffes und durch Fortlaffung von kritischen Be merkungen absolut keine Konkurrenz-Ausgabe der Inselverlagsausgabe sein soll, als Volksausgabe dem gesamten deutschen Volke, Auf der nächstfolgenden Seite der heutigen Nummer des Börsenblattes wird unsere neue Ausgabe, als in Kürze erscheinend, bereits angekündigt, 4- Äerlagsanftalt für Literatur und Kunst Leipzig, Ostßraße 24/26