10124Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. — Preisänderrmgcn. X- >79, I. August 1924. Gesellschaft suc christliche Kunst GmbH. München, Lolhstraste 1 L3 Für Matthäus Ächtest! Ein deutscher Malerpoel. Von Tchetan pstwalö Dritte vermehrte Auflage Ein stattlicher Band in Groß-Okta» mit Ily Bilder«, darunter 12 farbigen Einschaltung« aus Untersatzkarton und 10 Doppcltonblättern mußte» di« nachstehende» neuen Preise festgesetzt werden: In solidem Pappband mit Goldpreffung M. II.— In Halbkeinsn mk Farbschnitt . . . M. >2.— In Ganzleinen mit Goldst>)nSt . . . M. 12.00 In Halb-Bockleder mit Goldschnitt. . M. >S.?0 In Ganz-Borkleder mit Goldschnitt. . M. 24.— Kreiexempl»»« 1Z/I2 Der Einba»d de« Freiexemplars (Pappband) wird nicht berechnet. Eine kleine Anzahl Abzüge konnten wir mit Zwei Radierungen »ersehen (Tr kibri« und Ritter Rasso), die ,om Meister eigenhändig signiert stnd. Wir geben dieselben in Halb-Bockleder mit Goldschnitt zu M. 21.— « 8an>-Bockleder mit Goldschnitt zu M. 28.— ordinär ab. cZ Bcrlangzeltel anbei! ——— Ernst Rowohlt Verlag - Berlin lH Wir bitten ständig auf Lager zu hatten: Carl Luöwig Schleich Ewige Alltäglichkeiten 8.—13. Aust. Geh. M1.SV. Geb. M3.-. HalblederM4—. Aus Asklepios' Werkstatt 4.—8. Aust. Geh. M1.S0. Geb. M3.-. Halbleder M 4.—. Sewusttscin unü Unsterblichkeit 8.-12. 2kuf>. Geh. 2A1.S0. Geb. M 3.—. tzalbleder M 4.—. Dichtungen I.-8. Aust. Geh. MS.—. Halbicinen M 7.S0. Ga^ln.M S.-. Gcöankcnmacht unll tzgsterie 13,—18. Aust. Geh. 22! 1.-. Geb. M 2.—. Das Problem öcs ToäcS 13.—!8. Aust. Geh. M 0.80. Ged. M 1.80. Besonnte Vergangenhoit Mit 10 Kupfertiefdrücken. 33.—43. Aufl. Geh. M 4.—. Halbln. M 7.50. Ganzln. M 9.—. kleine Ausgabe ohne Oilüer. 19.—40. Aufl. Halbleinenband M 3 80. Aus llsm Uachlafl I.—10. Aust.' Geh. M 1.80. Geb. M 3.50 Die Weisheit öer Kreuöe 24 —30.Aust. Geh.M1.S0. Halbln.M2.50. Halbleder M 4.-. Bezugsbedingungen: ZSProzentundsZartiell/lO Auslieferung kn Leipzig: Carl Fr. Fleischer Die in /VO/'ck-^/ns/'ücLr 26^/ LsLann/s. s/'nZ/e 5^ioiin-i<O/spoLi/ion «N «> CN-4NNLL <2. Osr/Vams cjso -7u/c,rs. „LAan/SL 2. OcrwsL" io/ -ckurcH olsti L>aWS«-LciL§i-si'L/ä/>rrissii- SsiicH/ LSi/ H/otia/sn m al/sr 2/rmc/s/ Lxr/s//s c/<2L lk/srlc ln >7mSi'iLa Ws/all ml/ LS/iLa/ivns//sm Lr/o/g/ ?ü/ Telav/si- 24. /.SO /e/arstsr uscl vio/üis 2/. /.SO La/o/i-Orag sÄsi Da/Sc-//r- 2». 2//; 2/. 2.— -b >?UL c/sm Kspsr/oirs uo/i L/r/'lLO dcr/'ULO.- >4 LE Q/'uS Äin i^cr/icr, /'SicH an QnQclen /ü/' <2s2nns uncl LCianis/' /nii L-iOiins crci iiLüuni non rrLrrc:^ W. Z-c/rrs-v ?7oO§. T'is/. ^5.7.20 >4/2 Q/OlM/NO/)AL>n-^in//e 2S^/ Lsiisd// v (« ») ») (« «) (» ») (i ») (» «)