37, I. Februar 1S24, Fertige Bücher, Börsenblatt s. d. Dlschil. Buchender >093 Letzt ist die Zeit erfolgreich zu werben Partien für Gustav Krenssen, Oorfpredigien. GksamtauSqabe ^ 7^.—88. Tamend I der 5 Teile. 555 S. 8". Halblein. M. 7.50. „Obwohl vor Bauern gehalten, find diese Predigten doch eigentlich Lesepredigten für den Gebildeten in schöner Beruh. Nörries, Nie Welt Gottes. Ein Jahrgang Predigten. 5. Auflage. 1922. 557 S- gr.-Z". Halblein. M. 7. — . Der Verkäster des männlichen Werkes „Religion d^s Alltags" (Blaue Bücher) gibt hier ganz ungemein Friedrich Naumann, Oer Gottes glaube. Andacht,», i^r^r-0 Taus-no > der Gesamtauflage. 128 S., fein kart. M. 2.50. „Ein ganz herr liches Büchlein, das jedem in der Seele wohltut, abgesehen von der ästhetischen Freude die es bereitet, und von den Erkenntnissen, die es schenkt." (Schwabenspiegel.) Loh. Mau, Ln Lesu Schule. Deutsch-amerikanische predigten. 112 S. gr..8". 1925. Kart. M. 2.—. In einfacher, kräftiger Sprache redet Gottes Wort zu den Kindern von heute und ist in höchstem Maße auf das Leben Keller kannten, haben öfters geäußert, daß die ,anfastende' Predigt- weise Maus sie oft an den Erweckungsprediger Keller erinnert." (F. Braun, Iowa Synode.) Erich Koerster, Gottes Ernst und Predigten, geh. in der deutsch-reformierten Kirche zu A " ^ M. 1.20, mit Bild M. 1.50. kündigen, sondern den wirklichen ewig feststehenden Gotteswillen, zu sagen." H. Richter, Gottsuchers Feierstun den vor -em Bilde Lesu.^^H,.^ Göttinger Predigtbibliothek. M- 2 20, geb. M. z.—, jedes Hcst, soweit vorrätig, M. —.80, geb. M. —.90. 8. Reihe 2. und 4. Heft kosten je M. 1.50, ^ Vorzugs« bediugungeu aus dem Berlangzettel de! Beachten Sie unser« Anzeige im übernächsten BSrsenblai« Göttingen Dan-enhoeck S Ruprecht Sestellen Sie sofort fürs Lager s mit 50lAabattu.4wochenAiel öas .Kesse-Pake, enthalten- -Franken, Guter Ton . . . geb. M.Z.— 2 Senff-Georgi, Lustig. Such I geb. M. 4.— 2Senff-Georgi, Lustig. Such I! geb.M. 4.— 2 Sern, Deutsche Lvrik . . . geb. M. ö.5S verkaufspreisM. 41.—,GewinnM. 20.50 Max hejses Verlag / Serlin W1S deutscher Seist . . . Gsfentliche Zaftnachtsleiern untersagt! Zebruar von h. o. Hammerflein finden losten. Oie flbsahfählgkeit des Suches kennen Sie aus eigener Er- fahrung, seit seinem ersten Erscheinen ist jedoch der Name Hammerstein durch seine späteren Werke Ritter, Tod und Teufel Mangold von Eberftein h. v. h. hat hier ein Werk von großem flusmaß vollbracht, öas den bedeutend sten historischen Romanen angereiht zu werden verdient. Siidö. Liter. Sl. veutsch wie der raunende Wald ist öas Such in seiner ganzen Schlichtheit und Schöne. Weserzeitung in weiteste Kreise gedrungen, so daß stch der Vertrieb seiner Romane zu einem äußerst lohnenden gestaltet hat. flus ein 3 Rilopaket geben S Ex. des Zebruar. die wir ausnahmsweise verpackungsfrei bar bzw- fest in Monatorechnung mit Leipzig L. Z. ^melangs Verlag Wald