X- 229, g. Oktober 1929. Fertige Bticher. DSrsuM»,, s. b Dlschn, »„chlMMr >1105 Der historische Kampf um die „Tiedze-Linie" Soeben erschien in unseren! Verlage- „Materiasten, betreffend die Friedensverhandlungen" Viertes Beiheft / Amtlicher Druck, autorisierte Ausgabe Oie deutsche Note über Echtes Zm Aufträge des Auswärtigen Amtes herauSgegebe» vo» Johannes Tiedse Drei Ausgabe»: Oeutsch/Oänisch/Englisch Teilung Schleswigs auf dem (Stunde nationaler Gerechtigkeit und betreuender Garantien für die abzuirelenden Minderheiten durchzuführen, war mehr als 10 Jahre hindurch das diplomatische Königshauses, brachte 1875 den deutsch-dänischen Ausgleich zum Scheitern. Die Erfahrungen eines halben Jahrhunderts im Schalken einer völkerpsychologischen Belastung der Ostseestaatengemcinschaft mit einer verhältnismäßig so geringen Territorialfrage, die auS der Not der Weltkatastrophc gewonnene Reife vollendeter Demokratie, nicht zuletzt das geistige Erwachen der jung- schleswigschen Bewegung, die ihr geschichtlich geheiligtes Panier des „up ewig ungedeelt" in voller Achtung des Selbstbestimmungsrechtcs der mündigen Bevölkerung nicht in einer starren geographischen Grenzlinie, willens der Gemeinden gewahrt und verwirklicht siebt, ermöglichten cs der deulschen^Reichsregicrung, den» dänische Nachbarstaate durch die Internationale Kommission in Flensburg als einmütigen Ausdruck des deutschen Volkswillens und als verantwortliche Mindestforderung der deutschen Republik in den» hier vorgelegten Vorschläge zur Teilung Schleswigs eine bleibende Verständigung und einen endgültigen Aus- gleich anzubieten. Die ausgereckte §>and nachbarlichen Entgegenkommens wurde abermals von Dänemark ausgeschlagen; einzig und allein trägt Dänemark vo» den künftigen Geschlechtern die schwere Verantwortung dafür, daß die schleswigsche Frage eine offeneFrage bleibt und daß die Leiden und Kämpfe seiner Bevölkerung nur in neuer Gestaltung sich fortsctzen. Die deutsche Note bietet in ihren gutachtlichen nationalen und wirtschaftlichen Darlegungen und in ihren, mit großer Sorgfalt errechneten bevölkerungsstatistischen Tabellen für jedes künftige (studium der schleswigschen Frage die unentbehrliche Grundlage Sie ist der Schlüssel zum Verständnis des völkischen Kampfes der Deutschen in Dänemark Die Note erscheint in deutscher, dänischer und englischer Sprache, um gegenüber jeglicher Mythenbildung, woher sie auch komme, den Demokratien der Welt dokumentarisch vor Äugen zu halten, daß das deutsche Volk in der schleswigschen Frage mit den ewigen Mächten des Rechtes und der Ge rechtigkeit im Bunde steht und in diesem Bunde allen Feindgewallen zum Trotz seine Forderungen zu- versichtlich in die Zukunft trägt Die deutsche Note ist ein bleibendes Zeugnis grundsätzlicher deutscher Friedensliebe! Bezugsbedingungen: Ladenpreis 3.50 Mark / Nettopreis 2.60 Mark / Barpreis 2 35 Mark / Partie Il3/ck2 Auslieferung: Berliner Kommissionsbuchhandluug/Berlin und Ileischer/Leipzig Deutsche Verlagsgesellschafi für Politik und Geschichte m.b.H. in Verlin W8 1438