Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-30
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iches 80 Marl» halo,ährüch. MchimitgNedec im-Z'/, S.250M..',2^.130 M-. O.^.SSM.?S^elIengeju«^e werden - D-ubch-n Selche zahlen sllr jedes Lx-mplar S0 Marl halb- » mit 40 -PH di- S-II- berechnet. 2n d-w Mnjtr. Teilt h Wltgl. l jährlich, olach dem -klusland e^olqt Lieferung llber herzig ll d. Dörjenverelns b, 6. llOM.. '»2 6. 2l0 M.. '/, 6- 400 M-. l Nr. 1«2. Leipzig, Mittwoch den 30. Juni 1920. 87. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. -st Bibliographischer Teil. krWeiieiie Neoigkeileii »es veMeii Buchbaiivelr. Mttgeteilt von der Bibliographischen Abteilung. >1. — TeuerungSzuschlag, ur. 1. — unrabattierter Teuerungkzuschlag. ' — dt« Firma d«s Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem EinbanüspreiS — der Einband wirb nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit u.n. und ll.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für di« Besorgung berechtigt. Preis« in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Hoff) Ainsler L Nuthardt in Lkrlin. m. 2iß»rrs als l'iteldilO. (37 l'nk. u. VII 8. Toxi.) 49X39 em. 19. Operz.-Ock. 780. — A. Anton L Eo. in Leipzig. Blumenkranz, Der. Eine Ztliigniädchen-Biicherei. l. 10. Bd. tl. 8°. Zeder Bd. Pappbd. 6. —: 10 Bde. in Truhe 75. — ^ "l Tast» ' l»»ge 4..,tchc„. i-l 1 Tas» 'o. 3. l''20st ,10. Bd.» ^Tas.» ung ,. ,»ngt Jlle-Beeg, Lilberdistel. Erzählung s. junge Mädchen. (192 L. m. Tast, o.^. > 20,. ,9. Bd.»^ ii ' M dä > , >2! ^ "m. I Tas.» o. I. I 20h ,8. Bd.» 1 Tast»^o. I.^OZVj/ ?st Bd.» " " ^<188 S. m. I Tas.» o. I. j20j. ,4. Bd.» m."V ras.»" o.'I. > 201. "(8. Bd.» » .t ... Fls Banas L Dette in Hannvoer. >Vvver, Lrnst Ll4eb: Oer krleuebtete. Line buOclbigt. ?ro>a<ijeiltun8. (31 8.) 8°. 20. ?spptxl. b 15 .— Zohann Ambrosius Barth in Leipzig, ttoltrinumi 8 Vvrle8uuxell üb. cl. Orimüpe (I. ^leciuuük. 3.1'l. (Xlubu.^8.' 609^20.) 'l"ex.-8". 20" 18. — 4- 20°/o 1?. Orskrekel. dlit 21 LiZ. 6. unverüvci. kleuckr. (38 8.) 8>. 8". 20. 3. 50 -st 20°(. 1'. Flugschriften d. deutschen Gesellschaft z. Bekämpfung d Geschlechts krankheiten. 15. n. 16. Heft. gr. 8". Lehranstalten in Berltn-Wilmcrödors. 3. unvcränd. 2lnsl. l>0 L.» 0. s». s'Svj. ,10. 0est.» ^ 1. - -»-20^.1'. abend :;.'A»f'l (12 S.» 0 ^. (20j. (15. Heft.» 1 4-2V?-, Ist Zohann Ambrosius Barth in Leipzig ferner: Oi o88mann, O.. Oriv.-Oor. I. X88i8t. Orok. Or.: Lrsm63prscbi§es L8ße8t. u. eingel. (VIII. 152 8.) 8° 20. Osppbii. 23. 50 4- 20»/, 1'. Bros Thdr. Berkenbusch in Heidelberg. Eimer, Manfred, bisher Stnd.-N. Or.: Zur territorialen Neugestal tung d. deutschen Freistaats u. z. Darlegung d. Grunde unserer in neren Schwäche. (30 S.) 8". '19. 1. 50 Breitkopf L Härtel in Leipzig. io. e erxki.r Xnk. (X^ I. 390 ü.j 20 ' Ist" -'^40-4 4st; «eh. a. 26. — -s-40?-,'!'. Oeiebtentritt. Ouxo: diu8iÜLll3ebv bormenlebre. Xnb. (VII, 154 8.) gr. 8°. '20. 7. 50 4- 40°/o 1'. Vs Delphin-Verlag Or. Nichard Landauer in München Delphin-ttunstbücher. Ztleine. 5., 8. u. 18. Bdch. 8°. Pappbd. b je 3. — H o j c IN a n n, I h e v d o r. Ter Ptaler d. Berliner Bvlkeir. ÄuSgew. u. (1.-25. Taust, v. I 20st ,18. Bdch.»' "" v. Georg Jacob Wolf. Plit 29 2Ibb. u. 8 Tas. (54.-78. Taus.» o. H. R u'b e n^' ^ ' o l « s l « t Mit 25 Bildern (im Tert u. aus 12 Tas ». (LI.—65. Taus.» o. , 201. (8. Bdch.» Vs Moritz Diesterweg in Frankfurt sMain). Becker, I. C., n. Ä. Paul. weil. Mustersch.-Lehrer: Aufgaben f. d. Re- cheuunterricht in mittleren u. höheren Lehranstalten. Nenbearb. v. »veil. Oberlchr. (5. Heß. 3. Tl. Schlnbrechiinng, bürgerl. Rechnungs arten, Aufgaben aus d. Raumlehre, Sachgebiete. Ausgaben ans d. Buchstabenrechnung, vermischte Aufgaben. Ansg. f. Mädcknnlschnlen. fortgef. v. weil. Rcalgymn.-Lberlehr. Prof. Or. W. Reinhardt n. weil. Nekt. H. H. Müller. 10. Ausl. (VIII. 136 S.) 8°. '20. 2. — 4-1.20'!'. Bredow, Maria v., Lberlehrerin, Thomas Lenschau. Dir. Or., Erich Meyer, Lyz.-Dir. Prof. Or., Ferd. Jak. Schmidt, Prof. Or.: Neu land. Deutsches Lesebuch f. Lyzeen. Ans Grund d. Bestimmungen üb. d. Neuordnung d. höheren Mädchenschnlmesens vom 18. VIII. n. 12. XII. 1908 bearb. 2.. 0. n. 10. TI. 8°. 2. Klasse 8. <3. Schuljahr.) 6. «usl. (XI. 21S S.» 19. Pavvbd. 3. 20 -s- 1. 76 T. 6 Klasse 4. <7. Schuljahr.) 5. Ausl. (IX. 285 S.» 19. Pappbd. 3. 80 -st 2. — Ist 8. Klasse 3-l. Gedichte. 6. ?lusl. (X. 291 S.» 19. Papvbd. 4. — -st 2. — P. I>io»ter>vi'x'8 nsuspraebiiebe iiekvrmsu^sbeu. 2. 3, 5, 17. 20 u. 21. 8«. ^ ^VIl.°72^u "^56^s'»'^ Ast Ol.o.Li-, et »onot^k p»r^ ^?et^ 1. 50 -st I.— T : ^Vürtörln..-k^".^LuN^ (36 8./'a -st^. 40 Ist ^ 7 "ecl. °('lV. "Ä u. *70 6.^' 'A> ^(2st) stä. vitii not-, xlossLr>. ^ i ^Vür^ei-buck. 5^ (54 8.) o. T s 2Vj ^ ^ ^^ 934
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder