7 284 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. KUnftlg erscheinende Bücher. X- 142, 30. Juni 1920. T Anfang Juli erscheinen: Pros. Dr. T f. Schär TechNlK ÜeS SMlKgeschästS. Darstel lung der Bankbuchhaltung, des Konto korrents mit Zinsen, sowie der Wechsel rechnung, Wechselarbitrage Hiid Effekten rechnung (Maier - Rotschild - Bibliothek, Bd. 16/17). 5., vollständig neubearbeitete und erweiterte Auflage 1920. kaufmännisches Rechnen nebst Münz-, Maß- und Gewichtskunde. Darstellung der Elemente und Methoden des Rech nens und ihrer stufenmäßigen Anwen dung auf alle Gebiete des Warenhandels, Verkehrs, Bankwesens und der Industrie (Maier-Rothschild-Bibliothek, B. 10/11). 6., verbesserte und erweiterte Auf lage 1920. Die Maier-Rotlischilü'Silbliottiek mußte lange unvollständig bleiben durch das Fehlen dieser beiden vielverlangten Bände. Klarheit der Darstellung, Berücksichtigung der Verhältnisse der neuesten Gegenwart, gutes Papier und gediegene Ausstattung werden auch diesmal wieder den Schär'schen Schriften zuallseitigerAnerkennungverhelsen. Preis jeScs Werkes: Mk. 25.— or-lnär, Mk. 1?.50 netto dar Partie 11/10, Lindaus netto Berlin W. 50, im Juni 1920. Verlag slir övraäi- null WHklsWenWsl S. Simon »KW8 In Kürze erscheint: Ak » MWMMllW nebst verwandten Verordnungen Erläutert Carl Stern Rechtsanwalt in Düsseldorf Vierte, erweiterte Auflage Preis etwa 10 ^i«, no. 25"/„, bar 33H«/„ und 9/8 In der jetzt erscheinenden 4. Auflage des weitverbreiteten > Kommentars haben die seit Erscheinen der vorigen Auslage er lassenen einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen und Verordnungen einschließlich des Gesetzes über Maßnahmen gegen Wohnungs mangel in der Fassung vom II. Mai 1920 Berücksichtigung ge funden. Ebenfalls sind die Methöchstpreisverordnung vom 9. Dezember 1919 und die dazu erlassenen Ausführungsbestiiniilungen in besonderen Zusätzen an den maßgebenden Stellen erörtert. Der Kommentar unterrichtet eingehend über alle einschlägigen Fragen und ist für die beteiligten Bevölkerungskreise von größter Wichtigkeit. Interessenten sind die Vermieter und Mieter, die Mitglieder der Mieteinigungsämtcr, die Gerichte und Anwälte, Haus besitzer« und Mietervereinc. Rach den eingegangenen. Bestellungen wurden versandt: lbewerbegerichtsgesetz und Kaufmannsgerichtsgesetz Textausgabe mitderAbänderungsverordnungvom12.Mai1920 und ihrer Begründung, sowie Sachverzeichnis Preis kart. ^4.— ord., 2.80 no., 2.70 bar und 7/6 Die Ausgabe bringt beide Gesetze in der geänderten Fassung nebst Begründung sowie der Bekanntmachung vom 12. Juli 1917 und ist unentbehrlich für alle, die mit den Gewerbe- oder Kaufmannogerichten oder mit den Beisitzcrwahle« für diese Gerichte zu tun haben. Reichsbefol-ungsgesetz Vom 50. April I92O nebst Begründung Textausgabe mit ausführlichem Wortverzeichnis Preis 6.50 ord., 4.55 no., 4.35 bar und 9/8 Außer dem Text des Gesetzes, welcher durchaus zuverlässig wiedergegeben ist, enthält die Ausgabe die Besoldungsordnungen sowie die Begründung zum Entwurf eines Besoldungsgesetzes und ist mit ausführlichem von einem Juristen bearbeiteten Wort verzeichnis versehen, welches das Zurechtsinden wesentlich erleichtert. Da sich die Gemeinden nach der Bcsoldungsreform des Reiches und der Länder zu richten haben, ist die Ausgabe auch für diese Behörden und Beamten, ferner für die Angestellten und Lehrer von größtem Interesse. Bei der starken Nachfrage nach diesen Ausgaben empfiehlt sich der Bezug von Partien, die bei entsprechender Verwendung leicht abzusetzen sind. — Bestellzettel beiliegend. Berlin W. 9. Linkstr. 16. Franz vahlen.