Fertigr Bücher. X- 142, 3V. Juni 1820. 7258 «SrI-M-tt I. d. Dlschn. vuchh»„dr>. Zwang zur Preiserhöhung die Lohnerhöhungen, Sic letzthin wieSer ücn Arbeitern unS Angestellten Ser Druckereien unü Suchbinüereien gewährt wurScn, werüen automatisch von Sen Organisationen Ser Suchüruckereibefltzer aus ihre sluftraggeber abgewälzt. diese planlose flbwälzungswirtschaft, Sie auf allen Gebieten in deutschlanS als Zolgc Ser Un fähigkeit zu wirtschaftlicher Organisation betrieben wirö, hat jene maßlose prcisverleuerung unS Gelüentwcrtung zur Zolge, Sie deutschlanS ruinieren muß. ist seit Ser Revolution — als einzig mögliche Nettung — für Sie Erhöhung Ser pro-uktivität Ser üeutschen Wirtschaft Surch Sie Organisation aller Gewerbezweige in Selbslverwaltungskörpern mit rationalisiercnSer dispositionsbefugnis gekämpft woröen. Solange solche planwirtscheft an Sem WiScrstanö von GroßverSiencrn unü Demagogen scheitert, bleibt Sem plutusverlag als Einzelunter nehmung nur Sie Wahl, Sas Erscheinen Ses plutus einzustellen oSer auch seinerseits Sie hohen Preise abzuwälzen. dieser AustanS Sarf aber nicht anSauern. deshalb gilt es Sen Kampf weiter zu führen. In üiefem Kampf gegen Verwirrung unS Untergang steht Veutschlanüs größte volkswirtschaftliche Zeitschrift an Ser Spitze, ^eüer SuchhänSler sollte seine kunüenlisten üaraus hin prüfen, ob er Siefen Kamps Surch Werbung von regelmäßigen Seziehcrn für Sen plutus genügen» unterstützt hat. HUe Industrielle, Großkausteute, Bankiers, Bankdirektoren, Bankbeamte, leitende Angestellte, Volkswirte und Juristen stnS sibonnenten. die Semühung um plutusbeziehcr ist nicht bloß eine profilangelegenheit. Wer für öen plutus wirbt wirbt für Planmäßigkeit gegen Kopflosigkeit wirbt für positivismus gegen Negation wirbt für Ausbau gegen Zerstörung wirbt für Aufstieg gegen Untergang