Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200615
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-15
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
unveröffentlichten Werken nur dreißig Jahre), Belgien, Rußland, Dänemark und England, und zwar wird sie berechnet in Däne mark, England, Frankreich, Belgien, Niederlande und Rußland vom Ablauf des Todesjahres an, in Frankreich vom Todestage an. Italic» hat eine Schutzdauer von vierzig Jahren von der Veröffentlichung des Werkes an bis zum Tode des Verfassers, eine zweite Frist von vierzig Jahren, bei der der Nachdruck zwar erlaubt, aber an die Zahlung einer Abgabe von 50Ä des Ge- winns geknüpft ist. Die Vereinigten Staaten von Amerika haben bekanntlich die Einrichtung der Eintragung des Cophright auf 28 Jahre und geben die Möglichkeit der Erneuerung auf die Dauer von 28 Jahren. Eine nähere Vergleichung der umfangreichen und schwierigen ltzesetzc ist nicht Absicht dieser kurzen Mitteilung und würde uns in weitverzweigte Untersuchungen führen, die kaum große prak tische Bedeutung haben dürften. vr. A. Elster. Wöchentliche Übersicht über geschäftliche Veränderungen und Einrichtungen. ' — In bas Adreßbuch neu aufgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. — HandeiSgertchltich« Eintragung (mit Angabe des Erschetnungs- tags der zur Bctanntmachung benutzten Zeitung). — Dir. — Direkte Mitteilung. 7.-12. Juni 1»20. Vorhergehende Liste 1020, Sir. 123 Amalthca Verlag, l)r. Heinrich Stader, Wien, be sorgt die Auslieferung für Österreich und die Sukzessionsstaaien jetzt selbst, s«. 12S.I A u c r, A t v i s, k Comp, l» o r NI. I. Wohlgemut h), Bozc n. »alt Pauli» ist nicht mehr GcschästSIeiter. Ais Gcschästsieitcr wurde Prokur. Aisred Dissertori bestellt. sDir.s 'Baum gart, Ernst, Hirschbcrg lSchles.), Muscumstr. 3. Buch- u. Musith. Gegr. I./V. 1820. Leipziger Komm.: Watt- manu. sDir.s Bergens, Map. Buchhandlung Inh. L. Magath, Til sit. Leipziger Komm, jetzt: F. C Fischer. sB. 125.s Bermann, Zlifred, Wien. Dem Hans Bermanu ist Prokura erteilt. sB. 125.) 'Bcrthold, Adols, vorm. Ferd. Wehel, Hirschhorn (Neckar). Buch- u. Paph. Gegr. 1878. Stuttgarter Komm.: Südd. Groß-Buchh. Leipziger Komm.: ». R. Hossmann. sDir.j Blank, Friedrich, Inh. der Firma seines Namens in Soest, ist am 30./V. 1820 im 7:t. Lebensj. verstorben. sB 123.) Boeskings Bücherstube, Bremen, ging mit Akt. u. Pass, an Charlotte u. Elisabeth BoeSking u. Karl Wobbc über, die fir mieren: Boeskings Bücherstube BoeSking «- Wobbc. )B. 122.) Bremer Zeitungs-Gesellschaft ni. b. H., Bremen, fir miert II. handclsgcr. Eintragung: -Bremer Zeitungsvcrlag G. m. b. H. Friedrich Bernhard Pani Wigger ist nicht mehr GcschäslS- sichrer. Die Prokura des Hermann Heinrich Ludwig Reinhardt ist in Gesamiprokura umgeivandelt. sH. 7./VI. 1820.) 'Brönner'S Druckerei u. Verlag, H. L., Kranksurt lNiain), Süddastr. 81. Gegr. 1727. Fernsprecher I 1830, Bank konto: Frankfurter Gewerbckasse. Postjchcckkonto 2851. Inh.: F. W. Breibcnstein. Leipziger Komm.: Volckmar. sDir.s Brückner L Renner, Hof-Buch-, Kunst- u. Musikh., -Meiningen. Postscheckkonto: Leipzig 102 128. sDir.) EarloS,K-r„«eCia, RiodeJaneiro, ging 22./III. 1020 in den Alleinbesitz von vr. Carlos Cchocnhaerl über, der das Ge schäft unter seinem Namen weiterfichrt. sDir.) Deutsche Bücherei 8. m. b. H., Span bau. Postscheckkonto: Berlin. 80 01». sDir.) 'Ehrig, Willy, Verlagsbuchhandlung, Heidelberg, Blumenthalstr. 17. Gegr. 1820. Bankkonto: Südd. Dlsconto- gesellsch. Stuttgarter Komm.: o. Koch, Ncsf L Oetingcr. Leipziger Komm.: a. Kittler. sDir.) Elsner L vr. Solomon, V e r l a g s g e s e I l s ch a s t »I. b. H., Berlin. Die Gesellschast ist aufgelöst. Liguibator ist Otto Bukow. sH. 7./VI. 1820.) Falke nbcrg, Eugen, Fricdland. Leipziger Komm, jetzt: Volckmar. sDir.) Greifen-Verlag, Hartenstciu. Fernsprecher 55. — Bank konto: Erzgcb. Bank,, Schneeberg. Postscheckkonto: Leipzig 18 527. Geschäfiss.: Karl Dich. sDir.) Hammcrschmidt, Otto, Hagen lWcstf.s. Der Inh. Otto Hammerschmidt ist am 7./VI. 1820 im 81. Lebensj. verstorben. sB. 128.) 'Hei matverlag M. Hie me sch «- Co., Berlin-Steglitz, Althojsplatz 1. Gegr. Mai 1817. Inh.: Margit Hiemesch. Mit- inh. n. verautw. G-schäsisf: Joses Hiemcsch. Leipziger Komm.: Fleischer. sDir.) Hoym Verlag, Henry, Hamburg. Die Firma ist erloschen. sDir.) Kaatzer's, P., Buchhandlung u. Verlag S. Mo ns«, Aachen. Bankkonto jetzt: Deutsche Bank, Filiale Aachen. j-B. 123.) 'Köhler, Rax, Buchhandlung, Berlin C. 2. Stralauer- straßc 12. Gegr. 2K./I. 1820. GcschästSs.: Alfred Stiller. Leip ziger Komm.: n-. Volckmar. sDir.) KoehlcrS Antiquarium, K. F., Leipzig. Bankkonto jetzt: Allgem. Deutsche Crcdit-Anstalt Abt. Buchh., Leipzig, Dolzsir. t Postscheckkonto Leipzig 58 553. sDir.) Koerpe >, I. L., Waldmohr. Stuttgarter Komm.: Südd. Groß- Buchh. sB. 121.) 'Linda - Vcrlag B. A. Müllcr, Mlinche » 50, Zcneitistr. 111 Verlag u. Techn. Buch- u. Musikh. Gegr. 1./II. 1818. Fern- sprecher 8011. Bankkonto: Deutsche Bank, Fil. München, Nr. 12 581. Postscheckkonto 11 233. Inh.: Berta Müller. Prokur.: Arthur Müller. — Liefert direkt mit H Portoantcil. lBarfaktur über Leipzig.) Unverlangte Sendungen verbeten. Prospekte etc. über techn. u. musik. Ncuigkeiien erwünscht. Auslicf. f. Oester reich bei: C. Barth, Wien Vk, Gumpendorfcrstr. 5t. Leipziger Komm.: cv. R. Hoffmauu. sDir.) Lintzschc Buchh., Kr., Kriebr. Val. Sinh, Trier. Gc- schäsiss. u. Prokur.: Bruno Dietrich. sDir.) List, Paul, Leipzig. Stuttgarter Komm.: Südd. Groß-Buchh. sB. 127.) Lorenz Nächst, Georg, <Mar Wagner), Trauten an, ging 15./I. 1818 ohne Akt. n. Pass, au Adols Grohmann über, der das Geschäft unter der alten Firma weitcrsiihrt. sB. 121.) Luckharbts Buchhandlung für Verkehrswesen G. in. b. H., Leipzig. Die Firma ist erloschen. Tie Verlagswcrkc werden linier der alten Firma vom Kommissionär ausgcliescrt sDir.) Marsch« er, Carl, B u ch d r u ck e r c l u. V e r I a g S b u ch h., Berlin. Die Firma ist erloschen. sH. 7./VI. 1820.) May, Karl. Eppingen. Leipziger Komm, ab 1./VI7.: R. Hoff man». sDir.) 'Mehl, Heinrich, Braun fels <Lahn). Buch- u. Paph., Buchdr. Gegr. 1871. Fernsprecher 35. Postscheckkonto: Frankfurt sMaitt) 8132. Inh.: Carl Mehl. Leipziger Komm.: Strelkcr. sDir.) Misch, Martin, Misch de Thron Rächst, Brüssel. Die Firma ist erloschen. sDir.s M o r gc n - V e r i a g, F r a n k f u > i (Main). Wilh. Schulze ist nicht mehr Geschäfiss. Geschäfiss. ist Pfarrer Theodor Weidner. sDir.s M ü ck c ii b e r g e r, Rnbokf, Berlin. Fernsprecher ob 1./VII.: Kursürst 1270. Postscheckkonto 82 007. sDir.s 'Naumburger V o I k s - B n ch h o n d I >, n g lJnh. Aua. Winkler K M. S ch I n n c r I i n g), Naumburg lSaalc), Markt ko. Sarih. Gegr. 1./XII. 1810. Leipziger Komm.: u. F C. Fischer. sDir.s N i eLerrhcinifche Buchhandlung vorm, van Haag, Neuß. Der Inh. Ludwig Tinner ist am 31./V. 1820 im Aller von 30 Jahren verstorben. sB. 121.s O b c o n - V e r I a g Georg Liebling, München. Die Firma ist erloschen. sH. 8./VI. 1»20.s 'Oelz, I. 2!., Dornbirn <Voraribcrg>. Buch-, Kunst-, Musik.-, Schrcibw. u. Dcvoih. Gegr. 1./IV. 1020. Wiener Komm.: N. Lcchner äc Sohn. Leipziger Koniin.: v-. Volckmar. sDir.) O c st e r r c i ch c r, Fe > d i n a ii d, K r e m S. Josef Sommer ist nicht mehr Gesckäsisf. Als Geschäfiss. wurde bestellt: Friedi Oester, reicher. sDir.s Oesterreich ischcs V c r l a g S - I n st i i n « Julius Müller j u u.. Wien. Adresse jetzt: XIII. Schwcndcrgassc 58. Post scheckkonto: Prag 88 000. sDir.s Petersdorf, Albert, Kottbuö, verkehrt nur noch direkt. sDir.s *Pohk, O 6 kar, SI e i n f ch ö II a u. Buch-, Kunst- II. Musikh. Leip ziger Komi».: Maier- sDir.s K03
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder