X- 129, 15, Juni 1920. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6845 Die Tarnkappe Roman Srosch. NI. 12.— orö., NI. 7.80 bar geb. NI. 15.— orS., M. 10.25 bar Partie 0/8. /lus öen prejsestimmen: Eine soziale Kritik großen Stils, voll Satire unü leichtem Humor, mehr ein Stück aktueller Kulturgeschichte als ein Noma»; aus üer Feit heraus und sür die Feit geschrieben, mit dem scharfen Auge des Kritikers zerlegen- unü mit öem spitzen Griffel ües Spötters glossierend . . . Literarisches, gesellschaftliches, erotisches Schiebertum, in markanten Exemplaren, foxtrottelt üurch Sie Seiten dieses Huches, in öem Kapitel von zartester Lyrik unü abgeklärter Weisheit ein- gestreut ftnö. Herliner Sörsen-Zeitung . . . Aus dieser Gescllschastssatire, halb Selbststuüie, halb Zukunftsroman, flimmert die prickelnöe Dreistigkeit eines amüsanten Witzes. Lyrische Seseligung und ein freies Erfaßen erotischer Hinge geben diesem Suche Duft unö Zarbe . . . Serliner Tageblatt . . . das kluge, menschenfreunöliche Auge eines dichter», üer ohne Pathos sür das Gute kämpft, läßt hier die äußere Welt, üie wir zu überwinden haben, in buntem, grellem Wandel an Münchener Neueste Nachrichten sich vorüberglciten . . , . . . Ein sehr interessanter, in brillantem Stil geschriebener Noman, üer grelle Schlaglichter aus die sozialen Verhältnisse wirst. . . . Eine Gescllschastssatire, amüsant unü pikant . . . hannoversche Zeitung düsselüorfer Nachrichten . . . Ein erfahrener, durch viele Schulen ües Leben» gegangener Mann belehrt uns, bereichert unser Wissen . . . Ein Such, interessant, anregend, vielgestaltig, abwechslungsreich an die Neuzeit jeder Stelle . . . Erich Reiß Verlag X Serlin w Börsenblatt f. den Deutsche« Buchhandel. S7. Iahrgan». 867