Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.06.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-06-15
- Erscheinungsdatum
- 15.06.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200615
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192006158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200615
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-06
- Tag1920-06-15
- Monat1920-06
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
BtbUoaravbUcher Teil. X- 12S, 15. Juiit 1920. Verzeichnis von Neuigkeilen. «1t ln dieser Nummer zum erstenmal angeiliindlgl sind fZulammengestellt von der Redaktion deS Börsenblatts.) d künftig erscheinend, II — Umschlag. I — Illustrierter Teil 1 — Teuerungszuschlag. Albcrti Perlag in Berlin-Wilmersdorf n. Leipzig. 0652 von Dohnünyi: Konzert siir Violine mit Orchester. 12 .// und 100'X) 1'. Art. Institut Orcll Ftistli, Abteilung Bcrlag. in Zürich. 6642 1l8iü688er. mv ' Z Karl Baedeker in Leipzig. 6667 ^Zaedekork IZrandenburj;. 1920. 18 .//. *- tzt.eÜL>eu, 1920. 18 ./i. *— tti-üneir. 66. ^.nkl. 1920. 40 .//. *— l^LpLLne cck ?ortuFaI. 3s ^dit. 1620. 80 A Bagcl in Düsseldorf. 6643 Glose: Steucrsiihrcr III: DaS Neichsnotopfergesetz. 11 .//. l5. H. Bcck'schc Vcrlagsbnchh. Oskar Beck in München. 6672. 73 *Cpengler: Prenszentum nnd Sozialismus. 21.—33. Tausend. 5 ^ 50 " — Der Untergang ^>eS Abendlandes. Erster Band. 15.—22. Ausl. <23.-36. Taus.) 30 .//. geb. 48 .//. Fischer: Einführung in die Wissenschaft von Recht und Staat. 17 .//, geb. 24 ./f. *Kiih»emann: Schiller. 6. Ausl. (16.—10. Taus.) In Halbleinen geb. etwa 40 *Biclschowöky: Goethe. Sein Leben nnd seine Werke. 2 Bde. 37. u. 38. Ausl. In Halbleinen geb. 70 .6. *Berger: Schiller. Sein Leben und seine Werke. 2 Bände. 1i. u. 12. Ausl. In Halbleinen geb. 65 ./i. *Scheel: Innerliche Schulreform. Joh. Müllers Gedanken über Erziehung und Unterricht. Leicht geb. etwa 9 .//. Eines Dichters Liebe / Mörikcs Brantbriefe. 7. 10. Tausend. Geb. etwa 12 .//. "Langcwiesche: Planegg. Ein Dank aus dem Walde. 29.-31. Taus. Geb. etwa 4 ./i 50 Delphin-Verlag in München. 6666 band et'kva 350 Otto ElSner Verlagsgef. m b. H. in Berlin. 6648 Elsners Betriebsbücherei: 7. Bd. Rohde u. Benck: Umsatzstcncrgeseh. 15 u IO"/, Frcideutscher Ingendverlag Adolf Saal in Hamburg. II 3 Tepp: Gertrud und Ursula Falke. Tänze. 6 .//. G Grote'fche Verlagsbuchhandlung in Berlin. 6651 Falke: Die Stadt mit den goldenen Türmen. Die Geschichte mei nes LebenS. 19.-23. Taus. 12 .//, geb. 21 ./k. Marriot: Der geistliche Tod. Roman. 20.—22. Taus. 6 ./(, geb. 10 ./i. Frenssen: Die Brüder. Eine Erzählung. 03.—98. Taus. 18 .//, geb. 25 .4. Raabe: Die Ehronik der SperlingSgasse. 130.—137. Ausl. 6 .//, geb. 15 Ganghofer: Edelweistkönig. Hochlandsroman. 138.—145. Taus. 13 ./i 50 geb. 18 .//. -von Laufs: Pittje Piltjeivilt. Ein Roman vom Riederrhein. 24.-27. Taus. 16 geb. 24 Richard Hermes Verlag in Hamburg. 6652 Semper: Wenn in Holstein de Wind ivait. 93 lnrische Gedichte. Geb. 0 in Leinen geb. 25 .X. — Sempcrlicder zum Klavier. 18 .//. Ferdinand Hirt in Breslau. 6648. 53 Diatricd: Obsrgciilesisn. 1 .// 25 .f. Reinhard: Die Welt nach dem FriedenSschlnh. 2. Aufl. Etwa 2 u. 100°(, rab. Hoffmauu L Campe in Hamburg u. Berlin. 6601 Mvszkowsski: Die Welt von der Kehrseite. 5.—10. Taus. Geb. 20 .//. W. Kohlhammer, Verlag in Stuttgart. 6660 Nienhardt: Beiträge zur Berufsberatung und Berufskunde in Württemberg. Erste Folge. 2 ./i 30 n. 30H, rab. Jos. Köscl'sche Buchhandlung in Kempten. S670. 71 *Grnndei: Deutschlands Wiederaufbau und die akademisch Ju gend. 11 .// 50 kart. 14 .7/, geb. 16 50 ^s. I)r. P. Langcnschcidt in Berlin. 6649. 57 Immpel; VVis I-eulnant 31U-86N8 Ltslluul; ^nebts. 4.-7. Daus. 10 ßeb. 15 .//. 8udern»ann: Olüclr vorbei. 5.—8. laus. 10 ^eb. 15 Ilaräl: dlsieusünde. 13.—17. laus. 11 .>k, ^ed. 10 Karl Robert Langcwicsche in Königstein im Taunus. 6657 Richter: Die gute Einkehr. 81.—170. Taus. 4 ^ 80 Phönix-Verlag Earl Siwinna in Berlin. 6668 E. Pierson's Verlag in Dresden. 6075 "Mathicu: Der Zusammenbruch. 3 .>k. Engen 3kentsch Verlag in Erlcnbach bei Zürich. 6684. 05 *CorneIiu8: Kunstpüdagoßiir. 16 geb. 20 u. 30o/, Luseülr»^. Max Schildbcrger, Inh. 2lrthnr Schlesinger, in Berlin. 6637 Weih: Entwurf c. allgemeinen Entwicklungsgeschichte. 1 60 — Die Entwicklung der Energie. 1 ./i 50 Die Entwicklung in der Kunst nnd ihr Ende. 1 50 Georg Siemens in Berlin. 6649 Isendolil-Xvllatr: leckniscbes 'lasebonwürterbucd. I. Dell: I'iüNL.-cktseb.-enxl. 2. 10 B. G. Teubner in Leipzig. 6648 Stimmen zur Hochschulreform. 0 ./i u. 100°/« '1'. Lhespis-Verlag, G. m. b. H. in München. 6639 *Ettiinger: Die duldsame Eva. Erzählung. 7 .4/ 80 Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruytcr L Eo in Berlin u. Leipzig. 6674 8eb^27'./i 50 ^ ^ ^ *I1eIit7-<ek: Öiv Tes«- u. 8ebreibkekior in» -Vlten lvsüuuswt. 20 .// Verlag Aurora in Dresden-Weinböhla. 8660. H 4 alle möZIielien kestlickon Oele^oubaite». 4 ./i. Spork: Kinder der Welt. Erzählungen für die Jugend. Geb. 9 50 .1. . Verlag »Der Reue Merkur« in München. 6664 D-er Neue Merkur. Heft 2/3. 8 Verlag der Politischen Zeilsragen vr. Franz A. Pfeiffer in München. 6642 Dingclmami: Die bayerische Volkspartei. 8 .6. Welt-Verlag in Berlin. 6654 AnS dein heiligen Buche Lohar. 5 .//, geb. 7 50 ^ Bialik: Gedichte. 6 50 gxb. 9 Schapiro: Die Stadt der Toten. 5 .//, geb. 7 ./k 56 ^ Ostjüdische Liebeslieder. 6 .//. geb. 8 .-k. Die Eimvandcrnng der Ostjnden. 3 50 I. DaS delitsche Judentum. Eine Sammclschrist. 3 geb. 4 50 ^ .Georg Westermann in Braunschweig. 6650 Storm: Sämtliche Werke. UrtextanSgabe. Geb. 90 ./t. S. Hirzcl in Leipzig. *Vollerthnn: Der Kampf um Tsingtau. Etiva 30 Grvr. Hofer, VerlagSanstalt in Saarbrücken. Jener. Monatsschrift für Kunst nnd künstlerische Kultur. 10 0675 ZeitungS-Zentrale in Berlin. 6653 Kolnmbiiscier: Vorschläge zur Lösung der wichtigsten Tagesfragen. —Hest 1: -Die Rchynoba«. Ein Vorschlag zur BeseiUguug der 69-10 ^ WohiimigSnot. 1 Heft 8. *Heft 2: Ein Vorschlag für Spaa. *Hest 3: DaS Valutaproblem nnd seine Lösung
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder